Beiträge von Icephoenix

    Naja aber "Hinterherlaufen abbauen" und "45 Minuten alleinbleiben" sind ja zwei völlig verschiedene paar Schuhe!

    Das Hinterherlaufen abgewöhnen geht am besten wenn ihr
    1) so lang rumlauft bis der Hund keine Lust mehr hat :D UND/oder
    2) immer öfter Türen schließen wenn ihr den Raum wechselt (alleine aufs Klo oder Duschen gehen etc), aber alles in kleinen Schritten - überfordert den Zwerg nicht!

    Mit dem wirklichen ALLEINbleiben würde ich wirklich noch warten und erstmal in Sekunden statt in Minuten denken und üben!

    Dass die Stubenreinheit noch ne Weile dauern kann, wurde ja schon erwähnt. (Unsere Hündin macht mit jetzt 6 Wochen auchnoch 1-2x in der Woche in die Wohnung, das kommt vor.)

    Viel Spaß noch mit dem Zwerg - ich will Fotos!

    Oh das klingt ja echt nicht schön...
    Ich würde es auch mit einem Feliway-Stecker probieren. Wir haben sowas nie gebraucht (2 Kater, 1 Katze, Geschwister -> Kloppen sich gelegentlich, aber nicht ernstzunehmen), aber eine Freundin von mir die 2 extrem giftige Exemplare (Kater & Katze) hatte, hat es damit in den Griff bekommen.

    Oh ich seh den Thread jetzt erst!

    Unsere Maus ist auch aus dem Tierheim (kam mit 8 Wochen aufgrund eines Unfalls in der Vor-Familie rein und mit 12 Wochen zu uns), demnach wissen wir rein garnichts darüber wo sie herkommt, wie lang sie bei der Mutter war etc.... Ich sehe bisher keine Tierheim-Schäden bei ihr (6 Monate alt), sie war halt von den vielen Menschen und Hunden ziemlich durch den Wind, hat sich aber trotzdem sehr schnell eingelebt.

    Ich glaube ja, dass Hunde in dem Alter wo sie wirklich noch Welpe sind, auch noch wirklich gut "umzugewöhnen" ist - aber ob das immer so ist...? Dazu kann ich mich nicht äussern.

    Ich kann nur sagen, dass unsere kleine nicht mehr oder nicht weniger Macken hat als andere Junghunde ;)

    Zitat

    Wenn wir mit ihr draußen sind entleert sie sich nie komplett immer nur Pipi oder das große Geschäft nie beides. Bei der Pipi behält sie auch immer was zurück.


    Einfach drannbleiben :) WoMo ist natürlich eine völlig andere Situation, da kann es -denke ich- schon mal sein, dass sich der Junghund völlig anders verhält.
    Nicht überbewerten und nicht ungeduldig werden - die einen brauchen länger, die anderen sind schneller aus der Phase raus.
    Immer schön wegwischen und an die Regel halten: Nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen und alle 2 Stunden! Wann man das ausweiten kann, müsst ihr dann ausprobieren. Wenns draussen klappt: PAAARTY! Der Junghund hat soeben den goldenen Haufen gewonnen, den Kack-Nobelpreis!!!
    Unser Zwerg hat sich auch NIE gemeldet wenn sie musste, da half auch nur beobachten, schneller sein und immer schön entspannt bleiben.

    (Bei unserer Maus passiert übrigens mit jetzt 6 Monaten immernoch ca 1x pro Woche ein Pinkel-Unfall im Haus :) )

    Rassenkunde für Fortgeschrittene:

    Shira und ich unterwegs auf dem Heimweg, eine Frau arbeitet im Garten, als wir vorbeigehen...

    Sie: Oh, der Hund ist aber noch jung oder?
    Ich: Ja, 6 Monate alt.
    Sie: ...wow, ich hab noch nie eine Deutsche Dogge in DIESER Farbe gesehen!
    Ich: O_o Das ist keine Dogge!?
    Sie: Dochdoch, das sieht man an der Größe!!

    [Shira hat58 cm SH, ziemlich kleine Dogge gell!? :D]

    Ach und noch zum "Hunde-laufen-frei"-Thema, ist schon einige Wochen her...
    Ich lauf auf dem Feld, Shira an der Schlepp. Mir kommt eine Gruppe HH entgegen, alle leinen ihre Hunde an als sie uns sehen (vorbildlich). Ich rufe rüber, ob man die Hunde ableinen kann, bekomme als Antwort "also meiner beisst Hündinnen und Junghunde" und im selben Moment war der karabiner auch schon ab und das Vieh (großer Border-Mix glaube ich) kommt auf uns zugeflogen, so schnell konnte ich kaum reagieren.

    Ergebnis: Leinenchaos mit 10m-Schlepp, ich stinksauer, Shira blutige Kratzer an Lefze und Ohr und die Tussi auchnoch eingeschnappt "Ich hab doch gesagt er beisst!" :headbash: :???: