ZitatVor uns kam ein Mountenbiker aus dem Wald geschossen (Waldhang runter)
In solchen Momenten wünscht man sich doch, dem Hund das Kommando "Fang das Arschloch!" beigebracht zu haben
...aber dann bekommt man ja als HH wieder auf den Deckel...
ZitatVor uns kam ein Mountenbiker aus dem Wald geschossen (Waldhang runter)
In solchen Momenten wünscht man sich doch, dem Hund das Kommando "Fang das Arschloch!" beigebracht zu haben
...aber dann bekommt man ja als HH wieder auf den Deckel...
Bestellen -> 1-3 Tage warten (Zooplus is normalerweise sau schnell) -> Rechnung aus dem Paket nehmen -> Bezahlen Fertig
Hallo Kangal2010,
erstmal möchte ich dich bitten, Satzzeichen zu benutzen! Ohne Punkt und Komma ist alles sehr schwer zu lesen!
Zum Thema: Ich schließe mich den anderen an, der Hund gehört an die Schleppleine (beste Erfahrungen hab ich mit 10meter Länge) und dann wird erstmal der Rückruf neu aufgebaut. Schau mal hier in der SUCHE nach "Schleppleinentraining" und "Doppelter Rückruf", da findest du gute Tipps.
Zitat1. der Hund nicht die ganze Zeit an der Leine ist
...ob Schleppleine da auch zählt...?
Sagtmal, so am Rande: Wie lang soll man diese "5-Minuten-Gassi-Pro-Lebensmonat"-Regel überhaupt anwenden?? Shira würde meist viel lieber noch weiterlaufen, aber da sie 6 Monate alt ist sind die Runden nie länger als 45 Minuten... Kann man das schon verlängern??
juliasam: Ich tendiere auch richtung Sennenhund oder so. Aber auf jeden Fall is der kleine Kerl absolut zum fressen :liebhab: herrlich!!
Bisher nicht viel :) Bin erst um 10 heimgekommen (war bei meinem Freund), Hundchen hat bei meinen Eltern im Schlafzimmer geschlafen und war heute früh so um 8 15 Minuten im Garten zum spielen.
Eben waren wir nochmal im Garten (Dummy zärgeln, fangen spielen... :) ), jetzt ist erstmal Ruhe und so um 2 gehts nochmal 30-45 Minuten raus, mal schauen welche Strecken wir gehen und ob wir jemanden treffen...
Also wirklich perfekt NEBEN Herrchen/Frauchen laufen ist meiner Meinugn nach schon Kommando "Fuß". Leinenführigkeit heißt für mich -wie für ConnyM- dass der Hund an der lockeren Leine läuft, nicht zieht und sich der Schrittgeschwindigkeit ein wenig anpasst.
(Wobei ich selbst auch darauf achte, dass die Leine wirklich DURCHHÄNGT und nicht nur ohne Zug ist... Aber das kann ja jeder auslegen wie er will )
Hm Shira springt zwar nicht wie ein Pingpongball herum, klingt aber echt wenig lustig... :-/ Ich drück euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt...
Höchste Stufe bei uns ist heftiges Zerren in die Richtung des Objekts der Begierde (anderer -bekannter- Hund zum Beispiel), wo ich dann umdrehe und sie notfalls aufm Arsch einige Meter mitschleife. Und das wird dann solang gemacht, bis es dem Hund zu blöd ist... Mit Leberwurst vorbeiführen (mit Blickkontakt einfordern) geht auch wenn die Ablenkung nicht sooo hoch ist...
Hach ich bin irgendwie grade wieder total erleichtert, dass ich nicht die Einzige bin, die damit kämpft. Wir haben hier sehr viele Hunde die komplett ohne Leine laufen, auch an der Straße und sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen... Da werde ich fast täglich blöd angeschaut, weil meine Motte nicht perfekt läuft!
(ok, um mal Vorurteile zu verstärken: Wir haben hier viele Aussis, DSH und Border )
Also ich handhabe das so, dass das Hundetier immer gelobt wird, wenn es (bewusst oder auch mal "ausversehen") auf der Höhe neben mir läuft, die ich möchte. Ich arbeite mit Clicker, da lässt sich das sehr schnell und eindeutig bestätigen (sie erarbeitet sich damit im Moment einen großen Teil ihrer Tagesportion TroFu, für besonders tolles Laufen mit Blickkontakt gibts auch mal ein Leckerchen). Läuft sie unaufmerksam vorne weg oder zieht sogar, drehe ich kommentarlos und flott um, gepienze etc wird ignoriert.
Nach jetzt 6-7 Wochen Training sind wir von "Zerren wie ein Bulle im Normalzustand" zu "80% an der lockeren Leine" :) Aber ich denke, das ist auch abhängig vom Hund, wie schnell das geht. Meine Madame testet jeden Tag erstmal ein paar Meter aus, ob sie heute auch nicht ziehen darf
Mit Clicker hat man auch die Möglichkeit, die Leinenlänge kleiner zu shapen (also schrittweise immer kleiner zu machen), geshaped habe ich noch nie, aber ich glaube da wird der Hund erstmal gelobt/geclickt, wenn er halbwegs locker läuft und dann in immer kleineren Abständen, bis die Belohnung nurnoch kommt, wenn der Hund nurnoch sehr wenig Leinenlänge nutzt... Vielleicht kann da noch jemand Anderes war berichten :)