Beiträge von Icephoenix
-
-
Guten Morgen,
einfach drannbleiben.
Habe ja erzählt, wie das bei meiner Oma geklappt hat - dass das fast 2 Monate gedauert hat, habe ich glaube ich nicht erzählt
Shira ist anfangs immer super unruhig und quietschend immer wieder durch die Wohnung und fand garkeine Ruhe, wenn ich gegangen bin (Oma ist quasi unser Hunde-Babysitter) wurde eine Stunde lang geheult und gejammert.
Ganz langsam wurde es dann besser - sie bekam da drüben ihre Decke, fand ihren Ruheplatz und merkte, dass ich wiederkomme - okay, das ist nun für dich nicht so wichtig, du lässt den Knirps ja nicht da
Mitlerweile, wie gesagt 2 Monate später, geht sie fröhlich zu Oma rein, holt sich eine Kaustange ab und legt sich auf ihren Platz, begleitet mich zur Tür und legt sich dann wieder hin.Also immer drannbleiben und selbst auch ruhig bleiben! Hinsetzen und ruhig unterhalten beruhigt auch den Hund, stehen und rumlaufen stachelt auf (habe ich das Gefühl), genauso wie runterknien zu dem Zwerg. Einfach ganz entspannt sein.
-
Nochmal kurz OT:
Wenn ich Shira in eine fremde Wohnung mitnehme (z.B. anfangs immer zur Oma), nehme ich eine Decke von ihrem Schlafplatz zuhause mit. Am besten schon gut eingehaart und oft benutzt.
Ich habe festgestellt, dass Shira vieeeel schneller ruhig wird, wenn ich ihr IHRE Decke irgendwo in Reichweite hinlege - dann weis sie, wo sie hinkann, weil die Decke immer = Ruhe ist.Vor allem gut wenn der Hund das Kommando "Decke" (oder Ähnliches) kennt und sich auf Selbige schicken lässt.
Im Fall der Oma führte das mitnehmen der Decke dazu, dass sie nichtmehr stundenlang aufgekratzt herumtigerte sondern nach einigen Minuten schon dösend auf ihrer Decke liegt und auch stundenlang ruhe gibt :)Also nimm dem Zwerg seine gewohnte Decke/Ruhemöglichkeit mit! VIelleicht entspannt das.
-
Der Vollständigkeit halber
Morgens: war Mutti mit ihr nur kurz im Garten
Mittags: fast 2 Stunden Spazierengehen, Spielen, Baden, .... mit Forumshunden - danach 2 Stunden PAUSE
Nachmittags: zum Grillen bei Freunden, Hundchen hat sich im Garten größtenteils ruhig selbst beschäftigt
Abends: nur nochmal kurz in den Garten, Hund ist vom Tag absolut geplättet
Jetzt: Kuscheln im Bett -
Svenjalein: meinst du nun den Aussi von Seddaya oder Shira?
Ich überlege ja echt, ob ich die Halsband-Kombi als Norweger bestellen soll...oder meint ihr, das wird zuviel? Sie hat ja auch recht viel Fellzeichnung...
-
genau die gleiche Kombination habe ich für Shira auch grade zusammengestellt, nur mit braunem Gurtband
Die Borte ist soooo schön!Und ja, hat sie :) Da isses:
Externer Inhalt i535.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hab ja echt überlegt, das als Geschirr zu bestellen...
-
hm ich weis nicht... bin auch kein mode-experte aber ich würde bei dem hundetier eher blau, rot oder braun nehmen...was halt mit dem fell zusammenpasst
@Liz&Emma:
Hehe, die Borte mit Lila Leder habe ich für Shira als Halsband - total klasse! -
Ich weis, das hilft jetzt nicht viel, aber ich bin der festen Überzeugung, dass ihr das Problem in den Griff bekommt, wenn ihr voll dabei bleibt
Wir haben auch noch einen tollen Erfolg heute gehabt:
Wir waren zum Grillen heut Nachmittag bei Freunden, wovon der "Gastgeber" selbst Hundehalter ist. Eine alte, schon sehr kurzatmige Appenzeller-Hündin. Da Shira schon vom Gassigehen mit 8 Hunde-Freunden ziemlich müde war (das lief übrigens auch ohne Ausraster!), habe ich es gewagt, sie mitzunehmen.
Die Appenzeller-Dame war nicht so begeistert, hat Shira dann aber links liegen lassen. Und letztlich haben sie sich einfach ignoriert :) Kein Theater von Seiten Shiras, Abrufen und Beruhigen ging super einfach und wir konnten entspannt mit 2 Hunden im Garten sitzen. -
Wir waren grade fast 2 Stunden mit einigen anderen Forumsleuten über Feld und durch den Wald unterwegs inklusive Hügel-erklimmen und Baden im Bach. Madame ist jetzt völlig tot.
Gleich gehts noch zum Grillen zu freunden, da werde ich sie mal mitnehmen (zum ersten Mal) und darauf hoffen, dass sie sooooo müde ist, dass sie den total friedlichen Hund abgibt
-
Also ich hab bei Shira drauf geachtet, kein Theater aus Hundebegegnungen zu machen.
Wenn man beim Anblick anderer Hunde sofort in "Panik" verfällt, merkt das der Hund, auch wenn man garnichts sagt. Bei uns z.B. habe ich gemerkt, dass ich mich verkrampft an die Leine geklammert und Shira auch automatisch ganz kurz genommen hab. Da wurde sie erst recht aufmerksam.Dreimal tief durchatmen , in angemessenem Abstand wortlos und ohne Tamtam vorbei. Das zerrende Bündel ignorieren.
So hats jedenfalls bei mir geklappt. Mit Wurscht brauch ich Shira bei anderen Hunden auch nicht zu kommen, Futter ist dann völlig uninteressant.Ob das bei euch auch klappt weis ich nicht.