Beiträge von Icephoenix

    Hallöchen,

    klar, ein Trainer ist realtiv teuer, aber je nach Problematik (vor allem, wenn man als Hundehalter selbst unsicher ist, wie man mit der Situation umgehen soll) einfach das Beste, was man machen kann! Sich Timing, Ruhe und Tipps live zeigen zu lassen, ...das kann kein Forum ersetzen. Vor allem wenn du selbst sagst/schreibst, dass du die Signale oft nicht richtig erkennen kannst - das kann ich total nachvollziehen, aber das kann dir eben nur ein guter Trainer direkt in der Situation zeigen. Ich hab mir selbst als Student alle 4-6 Monate(!) eine ausgiebige Trainingsstunde geleistet - da habe ich halt drauf gespart und das war wirklich absolut das Geld wert! Und eine wirklich GUTE Trainerstunde hält echt auch Monate vor, weil man genug Tipps und Hinweise bekommt.

    Nun aber zum Thema... die Prollerei an der Leine kenne ich von meiner Hündin. Ein Patentrezept kann ich dir nicht geben, aber ich kann dir mal beschreiben, wie WIR daran arbeiten. Hauptpunkt: Clicker!
    Wir haben so angefangen, dass, sobald ein anderer Hund in Sicht kam, sofort ein CLICK kam, sobald sie ihn entdeckt hat, aber noch nicht randaliert. Nur das ANSCHAUEN und ruhig bleiben wurde sofort mit Click und Leckerli belohnt. Dann nach und nach den Abstand verringert und immer schön weiter geclickt und gelobt, solang sie ruhig geblieben ist.
    Unsere Trainerin hat mir das so erklärt, dass ich quasi jedes Verhalten belohne, dass NICHT "ausflippen" ist. Ergo: Schauen, schnuppern, stehenbleiben, weiterlaufen... total egal, solang sie nicht ausflippt.
    Wenns mal schief gegangen ist (anderer Hund kommt überraschend, Abstand ist zu klein, der Andere pöbelt und Madame steigt mit ein...) - ruhig und still bleiben, Hund kurz nehmen, vorbeigehen, fertig. Nicht schimpfen, nicht brüllen, nicht aufregen. Tief durchatmen und weitermachen!

    Wir haben zudem noch das Kommando "Schau" aufgebaut. Also Blickkontakt zu mir. Das hilft bei uns sehr, wenn Madame ins Fixieren verfällt und ich schon sehe, dass sie schon auf 179 ist und gleich durchknallt... Mit "Schau" kann ich das Fixieren unterbrechen, sie schaut zu mir und bekommt eine Belohnung dafür. Somit ist der Blick zu mir einfach positiv aufgebaut. Das "Schau" bauen wir grade von einem kurzen Blick zu einem längeren Blickkontakt aus, so dass wir irgendwann mit gehaltenem Blickkontakt vorbei gehen können.

    Aktueller Stand nach 6 Monaten: geht auf der anderen Straßenseite oder hinter einem Hoftor ein pöbelnder Hund, schaut sie hin, an schlechten Tagen bellt sie 2-3x, schaut dann sofort zu mir und lässt sich umlenken und vorbei führen. Teilweise macht sie das "umschauen zu Frauchen" schon automatisch.

    Vielleicht hilft dir das ja schon :)

    Weils hier genauso gut passt wie im "Was nervt an anderen HH"-Thread:

    Ich weis heute nicht, was wahrscheinlicher ist: Dass Shira irgendwann den roten Mini-Mix nebenan frisst oder ich die Halterin. Der Irrwisch, seines Zeichens ca 30cm hoch, randaliert bei gutem Wetter den ganzen Tag hinterm Brusthohen Gitter-Gartentor, aber mit einer Inbrust und einem Wumms dahinter...halleluja. Heute hab ich ihn mal wieder zu spät gesehen; Madame war schneller, hat sich kurz vergessen und ist laut brüllend in die Leine und nach ner kurzen Erinnerung von mir sofort wieder still zu mir (JUHU! Party, Lob und Kekse!). Soweit, so super, wäre da nicht der blöde Kommentar der Halterin (die sich nie die Mühe macht, ihren Rambo auch nur anzusprechen geschweigedenn weg zu holen) "Kein Wunder dass du dich aufregst, x (Hundename), der große ist ja total aggressiv!! Und wird dafür auch noch gelobt!"

    Wieder ein Fall von: Hauptsache eigene Unfähigkeit auf Andere abschieben!! Multipliziert mit: Keine Ahnung haben aber hauptsache mal dummgeschwätzt.

    Hallöchen,

    zu Punkt 1:
    Das dauert eben! Das kann auch noch 2, 3, 4 Wochen dauern oder sogar länger, bis das zuverlässig funktioniert. Das Hochnehmen und Schimpfen solltest du lassen! Ein Baby ausschimpfen dafür, dass es seine Blase nicht kontrollieren kann..? Und dann auch noch "Nein", was sie noch garnicht kennt? Nicht so gut. Sag einfach GARNICHTS wenn du sie erwischst, mach wortlos sauber nachdem du sie runter getragen hast. Nicht aufregen! Sie kann es halt noch nicht!
    Faustregel: Nach JEDEM Fressen, JEDEM Schläfchen, JEDEM Spielen - und generell sowieso alle 2 Stunden ;)

    zu Punkt 2:
    "Frauchen in die Schranken weisen" - traust du das wirklich einem HundeBABY zu, das erst 9 Wochen alt ist? Also ich jedenfalls nicht. So denkt kein Welpe. Sie ist jung, sie ist übermütig, sie ist fit - freu dich, du hast einen normalen Welpen. Das Beissen in Hände, Füße etc. hat sich bei unserer Hündin damals flott erledigt (ca 1 Woche), indem wir jedes Mal "aua!" gequietscht haben wenn sie zu fest gebissen hat und sofort weg gegangen sind. Zum Beissen in Möbel kann ich nichts sagen, das Problemchen hatten wir nie.

    zu Punkt 3:
    Warum willst du den Kennel denn überhaupt zumachen? Muss man einen 9 wochen alten Welpen, der vollkommen NORMAL noch nicht Stubenrein ist, einsperren? Lass ihn doch einfach offen oder nimm die Kleine mit ins Bett, da bekommst du auf jeden fall mit, wenn sie sich regt und unruhig wird. Wie erwähnt, es handelt sich um ein Baby! Wenn sie unruhig ist, wenn die Tür zu ist, ist das doch keine Schwäche von DIR wenn du sie rauslässt sondern völlig selbstverständlich.
    Box im Auto macht Sinn, ja. Einsperren zum Duschen gehen... nein, macht keinen Sinn meiner bescheidenen Meinung nach. Das lernt sie auch ohne Gitterstäbe.

    Verhalt dich einfach total normal und mach dir nicht so viele Sorgen. Das ist ein Hundekind und keine alchemistische Integralrechnung mit Explosionsgefahr - ein bisschen Bauchgefühl und viel viel "Tief durchatmen" helfen wunder ;) Du hast einen ganz normalen aktiven Welpen, wie sich das ließt! Freu dich drüber und analysier nicht alles - und vor allem, schlag dir diesen Quatsch, dass sie "gewinnt" oder "dich in die Schranken weist" aus dem Kopf!

    Ich kann dir zur Gewöhnung an eine Box leider - oder gottseidank - garkeine Traingstipps geben. Ich hab die Box vor fast 3 Jahren (uff...) von einem netten Forenuser geschenkt bekommen. Madame hatte sowas noch nie gesehen und wärend wir noch am Schwätzen waren, ist sie freiwillig da rein, hat sich hingelegt und sofort tief und fest geschlafen. Tür zumachen - überhaupt kein Thema. So gesehen mussten wir das garnicht üben, weil sie die Höhle sofort 100%ig angenommen hat :gott:

    Wir haben ja einige Monate mit geschlossenem Kennel geübt und dann nach dem Umzug im Arbeitszimmer; die Tür vom Kennel selbst ist ausgehängt und die Kiste somit dauerhaft offen.

    ALLGEMEIN finde ich es nicht gut, den Hund in einem Kennel tatsächlich einzusperren, so "rein aus Prinzip". AAAAABER wenn es dem Hund wirklich RUHE gibt, und wenn es genau das ist, was der Hund braucht um sich zu beruhigen und nicht vollkommen unter Streß zu stehen, finde ich es okay, wenn es nur 2h sind. Wir haben das Geschlossener-Kennel-Training u.A. deswegen aufs Arbeitszimmer ausgeweitet, weil ich ja immernoch die Hoffnung habe dass es irgendwann mal 3-5h funktioniert und da wäre mir das definitiv viel zu eng für Madame. Die ist aber auch ziemlich groß und der Kennel ist schon XXL :hust: Zum Liegen reichts - aufstehen, strecken, umdrehen nicht. Aber Lilly ist ja deutlich kleiner, da ist das sicher im Verhältnis zur Größe etwas bequemer.

    Diana, also die Aktion mit der Decke finde ich bemerkenswert schlau :D Die Viecher sind schon sehr einfallsreich.

    Da fällt mir grade ein...Madame hat vor ein paar Tagen wieder für einen "Das hat sie jetzt nicht gemacht..."-Moment gesorgt, als sie doch tatsächlich versuchte, bei einer guten Freundin auf den Schoss zu klettern und diese dabei fast zerquetscht hat. Frodo macht das ja schließlich auch! Dass allerdings ein minimaler Unterschied zwischen 6kg-Havaneser und 32kg-Hyäne besteht, ...das hat sie noch nicht so ganz raus.

    Schön, dass ihr euch über die Hyäne wieder amüsiert :hust:

    @Lockenwolf: Danke für das Mitleid, leider hatte sonst niemand was davon übrig - mein Freund fands urkomisch! :headbash:

    Nachdem jetzt meine Füße wieder trocken und und die Beine warm sind kann ich auch definitiv drüber lachen. Aufm Acker allerdings, klatschnass und lauthals Schimpftiraden trällernd, hab ich wohl eher ein Bild des Grauens abgegeben.

    Aber ich schwöre euch: Die Hyäne hat gegrinst! Die hat dick und fett von einem Schlappohr zum anderen gegrinst!
    Ich liebe dieses Untier - und manchmal möchte ich sie auch ausstopfen :liebhab: Und heute beides gleichzeitig!

    So. Neues von der Hyäne, die mal wieder äußerst kreativ war und mich so richtig schön zum Depp gemacht hat.

    Wir stehen am Rand einer großen Wiese, die im Moment recht hoch bewachsen ist. Ich werfe ihren Lieblingsball, sie holt ihn...so geht das Spiel einige Mal, bis Madamchens Clown-Schalter auf ON geht, sie sich den Ball krallt und quer über die Wiese abzischt zum Bach auf der anderen Seite. Ich rufe - sie bleibt stehen, wedelt zweimal fröhlich, springt in den Bach und...kommt ohne Ball zurück. Mir ist bald die Hutschnur geplatzt! Der Ball ist NEU, TEUER und ÜBERHAUPT! Bleedes Vieh!
    Freudestrahlend komm die Hyäne zurückgerannt, tänzelt um mich rum, als wäre nix gewesen. Ich stapfe also quer über die taunasse Wiese, nach 10m sind die Schuhe durchweicht, nach 20m die Socken, am Bach angekommen war bis zu den Knien die ganze Hose nass... Wärenddessen schicke ich sie immer wieder mit "Such Ball!" los, sie schaut als hätte sie das noch NIE gehört. Stehe am Ufer vom Bach, da geht es so ca 40cm steil runter und alles ist überwuchert... Ich suche also den Ball, der angeblich ja schwimmfähig ist, schaue hochkonzentriert runter...da schubst mich das blöde Vieh von hinten!!! Sie wollte zwischen meinen Beinen durch, um auch mal zu schauen, was ich denn da beobachte.
    Als ich wieder die Böschung hochgekrackselt kam, stand sie oben, wedelnd, mit ihrem Ball in der Schnute!

    WAAAAAAAH! Der Heimweg war jedenfalls sehr lustig, mit Schuhen aus denen das Wasser quillt und nem Hund mit bester Laune.