Beiträge von Icephoenix

    Achso, was bei uns noch ansteht irgendwann:
    "Piescher" - eigentlich soll sie dann pinkeln...aber das klappt nicht so gut da sie sehr auf ihre Pinkelecke im Garten fixiert ist
    "Go" als zweites sauberes Suchsignal da ich gern fährten ausprobieren möchte
    "jipjip" werde ich als Ankersignal beim Rückruf ausprobieren

    Shira ist jetzt knapp 8 Monate alt.

    Wichtig:
    Sitz / Platz mit Auflösekommando "Auf"
    "Hier" sowie Pfeife / Pfeifen als Rückruf auf größere Entfernung
    "Komm" (zu mir kommen auf kürzere Entfernung)
    "Links" (Fußlaufen auf dieser Seite) üben wir im Moment, "rechts" haben wir noch nicht angefangen
    "Körbchen" bzw "Decke" - gehen und bleiben bei selbigem bis zum auflösen
    "Raus" = den jeweiligen Raum (bevorzugt die Küche) verlassen
    Zungeschnalzen als Clickergeräusch

    Spielereien:
    "Guten Tag" - pfote Links
    "Byebye" Pfote rechts - jeweils über Kreuz
    "Sei Höflich" - Strecken bzw >verbeugen<
    "Such" - Versteckten Dummy / Spielzeug aufspüren
    "Hols" - Apportieren wenn Dummy geworfen
    "Gib" - Ausspucken, egal was sie im Maul hat (wir arbeiten am >in die hand geben<)
    "Schau" - eigentlich auch wichtig, aber leider unsauber aufgebaut. Muss neu gemacht werden
    "Hopp" - auf Baumstamm / Bank etc springen, das üben wir noch ;)
    "Zeig" - beim Hütchenspielen mit 3 Tassen die richtige Tasse mit der Pfote anstubsen (auch noch im Aufbau)

    Mehr muss sie meiner Meinung nach auch nicht können... Vieles muss einfach noch gefestigt werden.
    Erstmal sollen die WICHTIGEN Sachen gut klappen, bevor mehr Spielerei dazu kommt.

    Neue von meiner eventuellen ersten Wohnung:

    Die blöde Vormieterin ist kompletto unerreichbar :censored: Ich war vorgestern Abend an der Tür, der Sohn machte auf und ich lies ausrichten, dass ich wiederkomme (sie sollte ne Stunde später wieder da sein). Als ich wiederkam: Niemand da. Jedenfalls machte niemand auf.
    Gestern dann haben wir vom Vermieter die Telefonnummer bekommen, ich habe über den Tag 5x versucht jemanden zu erreichen (von 12 Mittags bis 10 Abends) - nix. Nichtmal ein Anrufbeantworter.
    Heute früh hab ich dann ne SmS an die (Handy)Nummer geschickt...bisher nix :-/ Total ärgerlich.

    Ich hab aber noch mehr in Erfahrung bringen können (der Nachbar in der zweiten Wohnung hat vorher in DIESER Wohnung gewohnt): 2 schlciht geschnittene Zimmer, Bad mit Badewanne, Ölheizung und Warmwasser ist in der Miete mit drin genauso wie Müllabfuhr etc.
    Mit dem Herrn habe ich mich gestern in Muttis Gaststätte unterhalten, super nett und auch vom Hundekind sehr angetan :) Gute Vorraussetzungen für ne Nachbarschaft mit Hund, oder?

    ich hibbel jedenfalls hier vor mich hin und überlege schon, was ich alles brauche... Laut Vermieter bin ich die einzige Interessentin bisher. Also dürften die Chancen gut stehen - wenn ich jemals da rein komme ... :-/

    Was mich halt immer interessiert:

    KANN man Knabbersachen (Rinderohren, geknotete Rinderhautknochen z.B.) TÄGLICH bedenkenlos geben? Oder muss man das direkt vom Futter abziehen? (Anmerkung: Meine Hündin ist sehr dünn, also Kalorienzählen muss ich eigentlich nicht, aber ich bin da trotzdem vorsichtig!)
    Wenn ich z.B. abends in der Gaststätte "stillhalten" übe bzw sie irgendwann oft Abends mit rüber soll - da wäre es gut, wenn ich ihr bedenkenlos was zum Knabbern geben könnte.

    Ich glaube, ich werde demnächst mal bei Kausnack.de bestellen, frage ist halt nur: Wieviel? Deshalb die obere Frage... :)

    Mein Madamchen schleppt auch ständig ihren Kram an.
    Ganz "schlimm" ist es, wenn ich nach hause komme und sie vor Freude total aus dem Häuschen ist - da guggt sie, "brömmelt" (zur Begrüßung gibt sie immer lustige Geräusche von sich, irgendwas zwischen Heulen und Brummen), dreht sich um und kommt mit einem Spielzeug oder einem Kissen aus ihrem Korb wieder.
    Das wird auch total stolz herumgetragen und/oder mir vor die Füße geworfen.

    Ich sehe da kein Problem drinn, solang der Hund es sich wegnehmen lässt und nicht Knurrt etc.

    Manno ich würde gern mitmachen aber es ist nie etwas dran, womit ich dienen könnte :(
    Wobei das spektrum bei mir recht groß ist: Laut Unterlagen/Pass könnte ich bei Boxer oder DSH mitmachen, laut eigener "Diagnose" mit Bardino oder was Windhundigem...
    Ansonsten mit Omas Pinscher-Mix.

    Nja, ich lese einfach mal weiter mit, vielleicht kommt ja doch noch was für mich... :)

    Probier einfach aus, was deinem Hund Spaß macht, statt dich jetzt schon auf eine Sportart zu versteifen.
    Vielleicht findet er Schutzdienst toll, vielleicht ist das garnichts für ihn und er glänzt dafür mit Spaß und Eifer bei einer anderen Disziplin?

    Ich kenne mich im Hundesport, besonders im Schutzdienst, GARNICHT aus - aber ich denke, für jeden Hund findet sich etwas, was ihm liegt und auch richtig Spaß macht.

    Für mich gehört der Hund genauso zur Familie wie meine Eltern oder Geschwister oder die Katzen.

    Weggeben würde ich sie nie. Wenn sie weg wäre...
    Wer soll mich denn dann nachts aus dem Bett schubsen?
    Oder wegen wem soll ich sonst manchmal heulend vor Wut auf dem Feld stehen und laut "Ich setz dich aus!" brüllen?
    er sabbert mir Abends den Teppich mit einem Rinderohr nass oder drückt mir die Nase ins Ohr?

    Nene, mein Hundekind bleibt bei mir! Ich hab mich in den 5 Monaten jetzt so an sie gewöhnt... :liebhab: