Beiträge von Icephoenix

    EIn älterer Herr hier in der Siedlung hat einen -alten- Goldi und einen jungen JRT.
    Beide sind IMMER NUR an der Leine. Seit bald einem Jahr gehe ich ja hier regelmäßig (erst mit Pflegi, nun mit Shira) und sehe den Herrn fast jeden Tag am Feld stehen. Beide Hunde an der Flexi. Der JRT wirkt dauerhaft völlig aufgedreht, kein Wunder...

    Als ich ihn vor ein paar Wochen mal darauf angesprochen habe kam als Antwort "Die laufen NIE frei, hier ist ja überall Gift!" Öhm... ok, scheint ein Wunder zu sein dass meine Madame trotz Schleppe oder sogar Freilauf noch lebt :???:

    Die beiden Hunde tun mir einfach nur leid... die müssen dauernd am feld sitzen und dürfen nicht laufen gehen... :-/ Nur weil der Halter anscheinend die Hunde nicht erziehen bzw nicht selbst aufpassen kann...

    Zitat

    Sie ist extrem hartnäckig, schwer zu beeindrucken und geht sehr systematisch dabei vor, sich mehr Freiräume zu erarbeiten.

    DAS kommt mir doch 100%ig bekannt vor!! Da hilft nur: Noch hartnäckiger sein, den Hund solange immerwieder nerven bis er die Schnauze voll hat und nachgibt ("der Klügere gibt nach" und so ;) ) und immer aufmerksam sein, was das Ungeheuer anstellt bzw wohl vorhat.

    Meine Kleine ist auch anstrengend, wobei ich denke, dass jemand mit mehr Hundeerfahrung viel besser mit ihr klarkommen würde. Aber es ist eben noch kein erfahrener Hundehalter vom Himmel gefallen.

    Ich denke mir immer: Wenn ichs schaffe, aus Shira einen tollen Hund zu machen, komm ich danach mit -fast- allem klar :)

    Sie bekommt schon jeden Tag was trockenes zum knabbern (Ochsenziemer, Rinderohren, -hautknochen).
    Ich wollte mal gemischtes Rindfleisch oder -herz aus der BARF-Kühltruhe mitnehmen und ihr eine Zusatzportion Rohes geben. 1-2 Kilo könnten ihr sicher nicht schaden...

    Zum Thema Bardino: Ich hab auch schon sooo oft unter "Bardino-Mix" (oft auch Bardino-Podenco o.Ä.) Shira-Klone gefunden :D Deshalb ist sie nun ein Shira-dino ;)

    Wenn ich nochmal in der Lebenssituation sein sollte, dass eine Hundeanschaffung ansteht und ich die entsprechende Zeit für einen Welpen habe (Stubenreinheit, alleinbleiben lernen etc) - dann SOFORT wieder ein Welpe!!!

    Ich liebe die Welpenzeit auch wenn sie total anstrengend ist. Dieses knuddelige Hundekind, mit dem man die Welt erkundet.... Hachja...

    Aber ich glaube, ich antworte hier nochmal, wenn ich mit Madame auch die Pubertät durch hab - vielleicht will ich dann doch lieber keinen Welpen mehr :ugly:

    Ich nerv euch nochmal mit einem aktuellen Shira-Bild. Ich habe das Gefühl, seit der Futterumstellung auf Getreidefrei hat sie abgenommen oder zumindest nicht zugenommen...

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern habe ich eine Saluki-Hündin gesehen, die hatte -von oben gesehen- fast die selbe Figur :-/ Das hat mich jetzt doch ins Grübeln gebracht. UNd meine Mutter meckert auch schon, der Hund sei so dürr neuerdings.
    Madame hat jetzt ca 23 Kilo auf ~63-64 cm... Ich überlege halt, ob ich noch -zusätzlich- Rindfleisch / Innereien zufüttern soll... :???: Sie ist echt ein Fass ohne Boden.

    Ich ergänze Shiras Liste mal - was sie NEU kann seit gestern

    - In Muttis Gaststätte unterm Tisch liegen und einfach friedlich sein ;) Hat keine 15 Minuten gedauert :P
    (Für SHira ist das ein großer Schritt, da sie sonst von Stillhalten und Fremde-Leute-Ignorieren garnichts hält!)

    Generell zum Thema:
    Ich hatte (und habe immernoch ein bisschen) ziemlich zu kämpfen was die Erziehung angeht. Ich vermute das liegt daran, dass ich absoluter Hundeanfänger war, als sie kam (vom Pflegehund letzten Sommer und dem Familienhund vor 13 Jahren mal abgesehen, aber eben kein EIGENER Hund) und sie auch nicht so einfach ist, wie ich mir das vorgestellt hatte.

    Beispiel Welpenspielgruppe (da waren wir nur 2 mal...):
    Shira - 1 Dobi - 2 Aussis - 1 Riesenschnauzer - 1 Labbi, alle ca 3 Monate alt.
    Alle Babyhunde lassen sich aus dem Spiel problemlos abrufen und rennen mit Herzchenaugen zu ihren Besitzern - Madame guggt mich nichtmal mitm Arsch an und rennt lieber den anderne Hundchen hinterher :-/
    Danach sitzen alle Babyhunde neben ihren Besitzern und sind einfach entspannt bei Ihrem Menschen - Shira hängt schreiend in der Leine und WILL jetzt zu dem anderen Hund!!

    Ich weis nicht, ob ich da einfach eine extreme Form erlebt habe...Aber es war echt ziemlich schwer am Anfang. Ausser Haus war -und ist sie immernoch- sehr selbstständig, was jetzt erst mit viel Aufmerksamkeits- und Schleppleinentraining besser wird.

    Ist wohl wirklich eine Mischung aus Unerfahrenem Halter und Intelligentem Hund der jede Unaufmerksamkeit sofort nutzt. Aber mitlerweile kommen wir super miteinander klar, viele Sachen lernt sie sehr schnell und ich glaube, wir werden noch ein gutes Team.

    Wer will schon nen Streber, wenn man soviel Spannung haben kann? :D

    Zitat

    du weisst aber schon, dass er damit recht hat oder?

    Okay dann muss dein Hund nun also ein Leben an der 1meter-Leine fristen nur weil er was aufnehmen KÖNNTE EVENTUELL?
    Also wenn man Aufmerksam und der Hund gut erzogen ist... ach egal, hab keine Lust am frühen Morgen dadrüber zu diskutieren :rolleyes:

    Zitat

    ich weiß gar nicht, was daran schön sein soll, so "spazieren" zu gehen.

    Ich auch nicht :-/ Wir haben hier eine junge Frau mit einem Aussi-Rüden (ich vermute, der gehört ihren Eltern). Immer, wenn ich die beiden sehe, fliegt die Frisbee. Fliegen - fangen - bringen - bellen bis sie wieder wirft.
    Nichtmal für Shira hat sich der junge Kerl interessiert, Madame wollte spielen und er bellte nur weiter auf Frauchen und die Frisbee ein. Der hatte nen richtigen Tunnelblick. Echt traurig...

    Ich bin echt froh, dass Shira nicht auf fliegende Sachen steht bzw nur auf Futterdummy/-beutel und nach 2x werfen bzw verstecken ist da auch schluss von meiner Seite aus. Das reicht ja auch!

    Na dann wünsche ich dir ganz viele gute Nerven, Beruhigungstee und einen Boxsack zum gelegentlichen Abreagieren!

    Bei Shira warte ich ja immernoch auf den "großen Knall" - sie spinnt nicht mehr oder weniger, als für die Mistgurke nochmal wäre. Momentan trau ich mich sogar, sie -wenn ich genug Überblick habe- ohne Leine laufen zu lassen. Leinenführigkeit klappt auch erstaunlich gut...

    Mal schauen, wann hier die Spinnerei losgeht :)