Beiträge von Icephoenix

    Zitat

    Das unterschreib ich! Ich staune immer, mit wie wenig meine kleine Schnuddelschnute zufrieden sein kann, wenn's nicht anders geht. Ich weiß z.B., mein armer kleiner Hund in der nächsten Woche ziemlich wenig beschäftigt sein wird.


    Ich denke, das liegt aber auch viel an der Erziehung! Ein Hund, der das kennt, dass er ab und zu mal Ruhephasen/-tage hat und weis, dass es an einem anderen Tag wieder mehr Belustigung gibt, wird das auch mehr akzeptieren als ein Hund, der 3h Dauerbespaßung JEDEN Tag gewöhnt ist und das dann auch einfordern wird.

    Dem, was Biomais geschrieben hat, kann ich auch nur zustimmen. Als Madame kam, als mein erster Hund, dachte ich auch, ich muss alles minutös planen, ganz viel machen, hab quasi Wochen im Voraus geplant,wann ich ihr was beibringe :ops: Das Ergebnis: Hundebaby total überfordert und überdreht -kein Wunder!- und Halterin total gefrustet.
    Auch bei uns half nun: Erstmal zurückschrauben auf ein Minimum und jetzt langsam wieder aufbauen, möglichst ohne Stress für beide Seiten, dann machts auch wieder mehr Spaß.

    Mein Fazit ist bisher jedenfalls: Nach der Optik aussuchen ist kritisch, wenn man nicht weis, was drinnsteckt. Bei einem Rassehund kann man sich ja quasi beides "zusammensuchen". Madame ist ...anders, als ich mir das vorgestellt hatte, aber hergeben? Neee mein schönes, bescheuertes Tigertier bleibt hier :)

    Dass "REIN nach Optik" voll nach hinten los gehen kann, haben wir letzten Sommer erlebt. Da wollten wir einen erwachsenen Hund aufnehmen, fanden im Internet einen suuuuuuuuper süßen Mischling! Meine Mutter wollte ihn UNBEDINGT haben, mit den langen Schlappohren und dem wuschelfell... (Basset/Griffon-Mix). Mein Gedanke war: "Toll, laut Beschreibung total ängstlich und laut Rasse ein Jäger. Beides nix für uns."
    Er zog dann auf Mamas drängen hin als Pflegi bei uns ein mit evtl Aussicht, ihn zu behalten.

    ...geblieben ist er nicht. Da half auch die Optik nicht: Es passte einfach nicht! Wir kamen mit ihm nicht klar, er mit uns nicht...aber jetzt hat er eine ganz tolle Familie, die mit ihm super zurechtkommt.

    Ich geb zu: Ich hab mich auch dazu entschieden, Madame im TH zu besuchen, weil ich ihr Bild soooo toll fand und sie einfach absolut in mein optisches Beuteschema passt: Groß, windschnittig, gestromt... hach.

    Aber ich würde sie nie im Leben abgeben! Ich habe von Anfang an gesagt: "Egal wie der Hund wird - will er ruhe, machen wir eben ruhige Sachen. Will er Bewegung, bekommt er bewegung und mehr beschäftigung. Will er Sport und richtig auslastung, machen wir auch das."

    Wäre ich nicht durch die Optik auf sie aufmerksam geworden, hätte ich meine Mistgurke jetz nicht hier - und die will ich nichtmehr missen!

    ALLERDINGS!!! Der nächste Hund wird nach Charakter und Rasse ausgesucht, Aussehen steht hinten an.

    Ich konnt ja vorhin meinen Mund nicht halten...

    Hier 2 Ecken weiter steht jeden Tag, wenn ich mit Shira da vorbei MUSS um zum Feld zu kommen, ein fetter Westi am Zaun und kläfft und kläfft und...ja - kläfft! Der bellt alles an was sich bewegt und das in einer Tonlage und Ausdauer...das ist unfassbar und ärgert mich jedes mal mehr. Wobei mir der Kerl auch leidtut: Der steht sichtbar unter Streß, weil er denkt, er müsse alles und jeden verjagen und dreht dabei so hoch, dass er hechelt als würde er gleich umfallen.

    Vorhin habe ich die Besitzer im Garten angetroffen und sie darauf angesprochen, ob sie denn wissen, dass ihr Hund den halben Tag bellt, wenn er alleine draussen ist.

    HH: "Was geht SIE das denn an?" total abfällig...
    Ich: "Naja der Hund steht unter Streß und es nervt ehrlich gesagt auch."
    Frau HH: "Bisher hat sie NIE jemand beschwert!" ebenso hochnäsig - der Hund stand übrigens daneben und kläffte, wir mussten uns quasi anscheien damit man sich verständigen konnte
    Ich: "Beschwert vielleicht nicht, aber hören muss man es ja trotzdem." auch schon angesäuert
    HH: "Der MUSS bellen!! Das liegt in der Natur des Hundes, immer auf sich aufmerksam zu machen!"
    Ich: "Also mein Hund bellt nicht so viel, die bekommt auch so Aufmerksamkeit..."
    Frau HH: "Dann zeigen sie uns doch an, Sie dummes Ding! Oder besser zeige ich vielleicht SIE an - statt rumzupöbeln sollten Sie mal lieber diese arme Kreatur füttern und ihr das Bellen ERLAUBEN!"

    Woraufhin ich mit den Worten "Kritik verträgt ja anscheinend nicht jeder." weiterging...

    Also ich weis, man muss sich da nicht einmischen (kommt jetzt sicher von vielen Hier "Ist doch nicht deine Sache") aber ich sage, wenn mich was stört. Und da fand ich die Reaktion echt bemerkenswert...
    Getretene Hunde bellen *grins*

    Zitat


    1) Was war denn für eine Katastrophe? :lol:
    2) Ist der Tagesablauf größtenteils so stukturiert? Sprich Morgengassi, ruhen, 45 min Gassi, ruhen?

    1) Der übliche Teenie-Wahn: "Schnuppern ist interessanter als Frauchen" - "Leine zuende? Vielleicht wird sie länger, wenn ich ziehe!?"

    2) Moura hat recht ;) Das ist die Anti-Hibbel-Theraphie. Wenn ich zu viel mit ihr mache - da ist die Grenze sehr niedrig- spinnt sie richtig rum.
    Normaler Tagesablauf: Morgens 30 Minuten aufs Feld, Spielen, rennen, nur wachwerden...
    Mittags 30-60 Minuten raus, Feld oder Wald, verschiedene Strecken im Wechsel. Dummy suchen, apportieren, versteckspiele, toben, kleine Übungen. Danach ist sie auch erstmal ein paar Stunden platt.
    Abends nochmal in den Garten, 15-20 Minuten Spielen, Dummy suchen etc.

    Wochenends machen wir normalerweise mehr: Mal ne lange Runde >1h mit Baden, rennen, neue Strecken erkunden oder Treffen mit Hundegruppen. Heute habe ich nach 45 minuten abgebrochen, morgen gehts mit Sternenflut und ihren Beiden wahrscheinlich Geocachen.

    Dazu kommt jetzt immer öfter, dass sie Abends noch 1-3 Stunden mit mir in der Gaststätte meiner Mutter ist und "ein Auge auf alles" hat bzw vor sich hin döst. Für sie sehr anstrengend.

    Leber ist ja auch dabei. Vorhin wurde mir erklärt, und zwar auch mit logischen Argumenten die mir nichtmehr einfallen :???: , dass man bei ordentlichem TroFu besser nur sehr wenig Innereien füttert. Ich glaube, u.A. weil Leber und auch Niere stark belastet sein können mit irgendwelchem "Müll" aus dem früheren Tier.

    Den Ca-Bedarf werde ich nochmal ganz genau nachrechnen, aber nach dem Momentanen Überschlagen komme ich gut hin. 1,37 : 1 für Ca : Ph - aber ich schau nochmal nach :)

    Garnichts, ich habs nur bei dem Onlineshop, wo ich grundsätzlich bestellen wollte, nicht gefunden ;)
    Aber vielleicht hats ja der nette Metzger nebenan!

    Es geht ja auch erstmal nur um die Mengenverhältnisse und die Fütterungsaufteilung :)

    Madame war heute Mittag, nach dem Morgengassi und ein bisschen weiterschlafen, 3 Stunden mit meiner Mutter in der Gaststätte, wärend meine Mutter drüben am Putzen und aufräumen war.

    Nachmittags waren wir dann 45 Minuten auf dem Feld, war eine pubertäre mittlere Katastrophe... :censored:
    Sie ist nur knapp dem Aussetzen entkommen :roll:

    Den Rest des Tages lag sie jetzt hier und hat das Sofa warmgehalten.
    Gleich gehts nochmal kurz in den Garten und dann ist Ruh für heut.

    Heute war auch so ein Tag...seit langem wollte ich die Mistgurke einfach irgendwo anbinden und heimgehen :censored:

    -Gezerre an der Leine, obwohl ich dachte, das Thema wäre durch...wars auch jetzt einige Wochen lang
    -Lernresistenz bei Richtungswechsel
    -Lautes Gejammer, sobald es nicht dahinging, wo sie hinwollte (das hatten wir EWIG nichtmehr!)
    -Nur am Schnüffeln und Rumflippen, Aufmerksamkeit = 0
    -Kommando "Schau" scheint völlig gelöscht zu sein...also: neu aufbauen.. *grummel* diesmal ordentlich

    Also hatte ich einen herumrennenden, ansonsten ziehenden udn schnüffelnden "LeckmichamArsch" dabei... wäääääh! :(

    Wenigstens der Rückruf klappte noch...immerhin seh ich mitlerweile andere Hunde früher als sie!