Beiträge von Icephoenix

    Ohm ich müsste mal in meinen Plan guggen, ich hab so ne Excel-Tabelle wo man eingeben kann, wieviel Ca der Hund braucht und dann alles, was man in welchen Mengen füttert - am Ende sieht du quasi unterm Strich, ob der Bedarf gedeckt ist.

    Madame bekommt ihr Calcium vor allem durch die RFK (im Moment vor allem Hühnerhälse), sowie Hüttenkäse 2-3x pro Woche und alle 2 Wochen noch ein bisscheng geriebene Eierschale. Soweit der Plan, wir barfen ja auch erst seit letzter Woche.

    Wir wurden ja auch mal angesprochen, da war Shira so 5 Monate alt, von einem Herren mit Rottweiler, ob sein Rüde nicht irgendwann mal drüber steigen würde - gestromte Rottis würden sicher n richtiger Knaller um mein Taschengeld aufzubessern!
    Da war ich auch erstmal ...baff...

    Ich hab jetzt mal überlegt und eigentlich gibt es bisher nur 3 Situationen, wo ich Shira daheim lassen muss und das auch völlig ok finde:

    - zu meinem Freund -> 2 starke und 1 leichter Tierhaarallergiker im Haus, mein Schwiegervater würde vermutlich umkippen :dead:

    - zu meiner besten Freundin -> ihre Eltern würden zu schreien anfangen, wenn ein haariges stinkendes Tier ins Haus gelassen wird :roll: Sie selbst liebt Shira und geht öfters mit Gassi oder betreut, wenn Not am Mann ist

    - mit in die Gaststätte meiner Mutter, WENN
    a) ein anderer Hund da ist und es sind vermeiden lässt, sonst muss ich nämlich ständig daneben sitzen bleiben und aufpassen, dass keine Tische fliegen
    b) Live-Musik ist, dann ists einfach zu laut und zu voll

    Alles Sachen, die ich so durchaus akzeptieren kann, weil es Ärger verhindert, für Mensch sowie für Hund

    Letztlich muss es ja jeder von uns selbst wissen, wie viel er mit seinem Hund macht, wieviel der Hund "verträgt", wieviel er braucht...

    Ganz nach einem Plan kann man das nicht für jeden Hund sagen! Auch da ja jeder anders spazieren geht.
    Die Einen machen Dauerbelustigung, die Anderen traben nur so vor sich hin, und ganz viele Mittelwege dazwischen.

    Aber auf das Alter sollte man eben auch achten. Bei Hunden bis 1 Jahr bin ich persönlich eher vorsichtig und achte, zumindest bei meiner schnell überdrehten Hündin, sehr darauf, dass sie in der ersten Zeit jetzt viel RUHE lernt! Dass sie nicht dauerhaft auf 180 ist oder UNTERfordert sonder eben der für uns beide angenehme, abwechslungsreiche Mittelweg.

    Am wichtigsten finde ich, dass man seinen eigenen Hund kennt und genau weis, wieviel richtig oder zu viel ist!

    So, Aktion des Tages: Man nehme 2 User aus dem Kummerkasten-Thread mit den entsprechenden Kummerkasten-Hunden, treffe sich an einem sonnigen Tag am Wald und leine ab...

    Was dabei herauskommt wollte ich eigentlich bildlich dokumentieren, leider griff ich in meine Tasche ins leere - die Kamera lag im Auto :ops:

    Dann eben Schriftlich:

    Man leine also die beiden Jungkatastrophen ab, stecke noch 2 etwas gesetztere Hunde dazu, in der Hoffnung, dass diese Ruhe rein bringen - und lasse alle aufeinander los!

    Das Ergebnis war erstmal ein festgespieltes Junghunde-Knäul, da sich die beiden Damen -namentlich meine Shira und Franks Nimueh (schreibt man das so richtig?) - wie erwartet auf Anhieb super verstanden haben!

    Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hatte, wurde eine richtig schöne Feld-Wald-Bach-Runde daraus, von gelegentlichen Aussetzern ("Oh da hinten ist ein Bach! Fraule, ich bin dann mal weg!") mal abgesehen. Aber alle sind heil, müde und glücklich wieder zum Auto gekommen! Der pikierte Blick des Kleinwolfs war übrigens zum schreien, als Madamchen klatschnass und dreckig vom Baden zurückkam und sich erstmal wieder draufgeworfen hat: "Bäääh wie siehst du denn aus???" :lachtot:
    Ich hoffe, dass man das mit den beiden Jungviechern wiederholen kann :gut:

    Achja, kleine Feststellung am Rande: Der Tigerhund bekommt sogar den Möchtegern-Wolf ausser Puste :pfeif: