Diese Diskussionen mit Hundehaltern und Katzenpersonal (
) werden wohl nie enden. Ich bin mit Katzen aufgewachsen und hatte bis vor 3 Jahren 3 Katzen und bis letzten Herbst noch einen Kater. Egal, tut ja nix zur Sache, aber ich kenne beide Parteien. Und BEIDE versuchen gerne, sich da aus der Verantwortung zu ziehen. "Mein Kater ist halt so, der streunt halt durch die Gärten!" - "mein Hund ist halt so, der jagt den Kater, wenn er in UNSEREM Garten ist!" - "aber das ist normal und das geht nicht anders!" - "aber das ist normal und die Katze gehört hier nicht her!"... Ach gott, and round and round and round it Goes - where it stops, Nobody knows!
Punkt a) wenn man weis, dass der Hund Katzen jagt und evtl auch verletzt, muss man nach bestem Wissen verhindern, dass da was passiert.
Punkt b) wenn man Freigängerkatzen hat, hat man auch eine gewisse Verantwortung, wenn das Tier Schäden anrichtet und auch das Risiko, dass was passiert. Aber die Einstellung "Katzen sind halt so und Hunde sind fies!" Ist nicht der Weisheit letzter Schluss!
Bei Katzen ist das immer alles nicht machbar... Wer fragt denn jeden Hundehalter, ob sein Hund nen Maulkorb tragen will oder gern an der Leine ist?
also immer mit der Sturheit und Art der Katzen alles Abzulehnen, geht halt auch nicht.
Für mich persönlich käme, wenn überhaupt jemals nochmal ne Katze ins Haus kommt, sowieso nurnoch eine große umzäunte Aussenvoliere in Frage oder ein komplett gesicherter Garten.
Rücksicht ist keine Einbahnstrasse.
[Tapatalk-Gekritzel]