Was sich bei uns total aufgelöst hat im Laufe der letzten 4 Jahre:
- Hund darf NICHT aufs Sofa. Regel aufgestellt von Herrn Stiefvater damals noch - nach 3 Tagen lag er selbst seelig mit Welpi aufm Sofa. Mitlerweile hat sie bei meinen Eltern ein Eigenes und Eltern sind schwer beleidigt, wenn sie nicht hoch will zum kuscheln. Voraussetzung: Sie geht sofort runter / garnicht erst hoch, wenns mal verlangt wird. No Problemo.
- Hund darf NICHT am Tisch betteln! Am Esstisch zumindest nicht... essen wir am niedrigen Tisch im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer... ach mei, soll se doch glotzen solang se net nervt.
- Hund bekommt NICHTS vom Tisch! Vom Esstisch immernoch nicht
Aber ansonsten gibts mal nen kleinen Happen gegen Gegenleistung (kleiner Trick und dann raus ausm Zimmer!)
- Hund muss IMMER aufs ERSTE Kommando hören! ...wer sich das mit der Hyäne antun will - bitteschön. Mir reicht auch beim zweiten oder dritten Mal, außer beim Rückruf, da werd ich bös'. Soviel Nerv kann ich garnicht haben, sie bei jedem Scheiß sofort zu korrigieren und gegen den Dickkopp anzurennen.
- Hund darf NICHT anschlagen wenns klingelt! Joa.. ab und zu tut sies, meistens nicht. Is ok, solang sie flott wieder die Klappe hält. Ist mir im Erdgeschoss sogar ganz recht, dass jeder Fremde direkt hört, dass hier ein großer Hund lebt.
Eigentlich darf Madame ziemlich viel, solang unser Alltag trotzdem gut läuft. "Geregelte Narrenfreiheit" :)