ZitatDanke für die zahlreichen Antworten. Ich habe heute angefangen mit einem Leckerli-Kokong und werde jetzt weiter mit Geschicklichkeitsspielen arbeiten. Man merkt das er danach ausgelasteter ist :)
Ich hab nicht alles gelesen, aber was noch gut ist: Clickern! Terrier sind ja oft sehr flott im Kopf und vielleicht findet dein Kleiner ja Spaß am Tricksen? 1-2x 5min am Tag sind oft schon richtig Schwerstarbeit fürs Hundehirn und mit einem so kleinen und wendigen Hund kann man auch im Haus sehr viele coole Tricks machen, die z.b. mit einem sehr großen Hund schwierig sind (Slalom um Stühle oder sowas).
Beschäftigungskram von Kong kann ich auch empfehlen. Den normalen Kong mit Nassfutter oder den Wobbler mit Trockenfutter gibts hier auch regelmäßig zur Bespaßung.
Und 3x30 Min finde ich nicht zu wenig, wenn man in der Zeit nicht nur rumläuft sondern den Hund dem Energielevel entsprechend richtig beschäftigt. ÜBERTREIBEN sollte man das aber auch nicht: Nach Müde kommt doof!