Auweh. Jaa das kenn ich auch. Aber ist schon lang her. Der liebe Herr Hund wäre jetzt *rechne* 12 Jahre alt geworden.
Schäferhund-irgendwas-Mix ( jedenfalls 70 cm hoch und geschätzte 50 Kilo schwer, und zottelig ohne Ende, sah eher aus wie ein Braunbär). Ich war damals 8 Jahre alt und dementsprechend noch kleiner als heute sowieso schon.
Samson war ein absolutes Lamm, guter und kinderlieber Begleiter. Bei uns Kindern hat er fast noch besser gehört als bei meinen Eltern *hehe*
Ich seh heut noch den Blick von einem Pärchen, dass sich abmühte, 2 Westis unter Kontrolle zu bekommen, als ich -ein 8-jähriges, sehr dünnes Mädchen- mit einem 70cm-Hund, der treudoof nebenher trottet, ohne Leine an ihnen vorbei läuft und im vorbeigehen -typisch Kind- noch meint "Sehen Sie, ohne Leine geht das viel besser!" Völlig ernstgemeinter Kommentar
Die Beiden haben dann meine Eltern, die weiter hinten liefen, angesprochen, ob sie den Hund denn halten könnten. Antwort: "Nö, wir net, aber die Kinder schon, sehen Sie doch!"
Mich haben bisher nur 2 Hunde umgerissen: Max, der Rehpinscher meiner Oma Unerzogen und damals -unkastriert- kaum zu händeln (eiskalt erwischt in einem kleinen Moment der Unaufmerksamkeit -> RUMS) und Pinto (3 Jahre alter 30kilo-Griffon-Mischling, der für 5 Monate bei uns war und "Leinenführigkeit" noch nie gehört hatte, an der Schleppleine beim Aufspringen eines Kanickels)...
Unsere jetzige Maus (12 Wochen alt) ist erst seit gestern bei uns, wir haben heute immer wieder geübt und jetzt ist die Leine schon die meiste Zeit locker *stolzbin*