Beiträge von Icephoenix

    Auweh. Jaa das kenn ich auch. Aber ist schon lang her. Der liebe Herr Hund wäre jetzt *rechne* 12 Jahre alt geworden.

    Schäferhund-irgendwas-Mix ( jedenfalls 70 cm hoch und geschätzte 50 Kilo schwer, und zottelig ohne Ende, sah eher aus wie ein Braunbär). Ich war damals 8 Jahre alt und dementsprechend noch kleiner als heute sowieso schon. :D

    Samson war ein absolutes Lamm, guter und kinderlieber Begleiter. Bei uns Kindern hat er fast noch besser gehört als bei meinen Eltern *hehe*

    Ich seh heut noch den Blick von einem Pärchen, dass sich abmühte, 2 Westis unter Kontrolle zu bekommen, als ich -ein 8-jähriges, sehr dünnes Mädchen- mit einem 70cm-Hund, der treudoof nebenher trottet, ohne Leine an ihnen vorbei läuft und im vorbeigehen -typisch Kind- noch meint "Sehen Sie, ohne Leine geht das viel besser!" Völlig ernstgemeinter Kommentar :pfeif:
    Die Beiden haben dann meine Eltern, die weiter hinten liefen, angesprochen, ob sie den Hund denn halten könnten. Antwort: "Nö, wir net, aber die Kinder schon, sehen Sie doch!" :D

    Mich haben bisher nur 2 Hunde umgerissen: Max, der Rehpinscher meiner Oma :ops: Unerzogen und damals -unkastriert- kaum zu händeln (eiskalt erwischt in einem kleinen Moment der Unaufmerksamkeit -> RUMS) und Pinto (3 Jahre alter 30kilo-Griffon-Mischling, der für 5 Monate bei uns war und "Leinenführigkeit" noch nie gehört hatte, an der Schleppleine beim Aufspringen eines Kanickels)...

    Unsere jetzige Maus (12 Wochen alt) ist erst seit gestern bei uns, wir haben heute immer wieder geübt und jetzt ist die Leine schon die meiste Zeit locker *stolzbin*

    Heyho,

    das Weglaufen zu verhindern dürfte schwer sein.

    Die Katzen haben auf jeden Fall ne Möglichkeit, sich zurück zu ziehen. Wir haben 2 Stockwerke, die durch eine hohe Gittertür getrennt sind - die Katzen kommen da durch, der Hund nicht.

    Das mit der Wasserspritze ist ne gute Idee. Aber verliert sich dadurch nicht das Vertrauen, falls sie merkt, WER sie da nassspritzt??

    Positiv finde ich, dass unsere älteste Katze absolut furchtlos ist (vielleicht auch zu doof, um Angst zu haben :D ) und sich von ihr beschnuppern lässt. Wenn sie ihr zu sehr aufn Pelz rückt, bekommt se halt eine gewischt, aber ich denke, so wird sies schnell lernen... Durch den Kontakt gewöhnt sich Shira vielleicht auch eher an die Katzen und verliert das Interesse an den Schissern!?

    Sie reagier auch bisher in 80% der Fälle auf ein ausdrückliches "Aus!"

    Na klasse, jetzt steh ich schon um 6 auf und renn in den Garten - und sie macht nix :roll: Mal warten was meine Mutter sagt, wie die Nacht verlief, wenn sie aufsteht.

    EDIT: Sie war heute nacht im haus "sauber", hat sich 1x gemeldet als sie raus musste und hat ansonsten durchgeschlafen :D

    Achja, wie gewöhnt man Klein-Hundchen möglichst schnell das Jagen der Katzen ab?! Sie findet die totaaaal interessant, die Katzen wollen davon aber nix wissen und flüchten - tolles Fangspiel :hust:

    Achja. Erstmal: Guten Mooorgen! :smile:

    ob wir in die welpenstunde gehen oder nicht werden wir noch sehen :)

    auf sofa und bett hat hundchen nix verloren, jetzt grad sitz ich im wohnzimmer auf dem teppich, sie schläft, wie gesagt, auf meinem schoss. Find ich so auch völlig ok.

    sobald sie sich ein paar tage eingelebt hat, wird sie auch mitgenommen, wenn wir unterwegs sind. vielleicht auch mal ein längerer spaziergang aufs feld und zu den pferdehöfen, zum pferde kennenlernen usw

    DIe kleine Dame heißt Shira und hört auch schon recht gut auf ihren Namen.

    Hat den Körperbau von nem Boxer (finde ich jedenfalls), kurzes Fell, das Gesicht eher wie ein Schäferhund. Braun gestromt mit schwarzer Maske.
    Ich zeige bestimmt ganz bald mal Bilder! :liebhab:
    Wiegt jetzt schon gute 10,5 Kilo, haben sie eben gewogen. Da hab ich mit 6-7 Kilo ja echt daneben gelegen...

    Sitz macht sie auch schon auf Kommando (haben die Leute im Tierheim mit ihr geübt) :gut:

    EDIT: Fotooo

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallöchen,

    die kleine Maus ist jetzt hier :liebhab:

    Hat die Autofahrt super überstanden. Die ersten 10 Minuten wurde geweint, danach ganz ruhig. Kuscheln und Schlafen - schon waren die 2 Stunden um.

    Dann gings eben ne Runde durch den Garten. SIe ist überhaupt nicht schüchtern, erkundet alles und ist einfach nur süß! Kein Anzeichen von Streß.

    Jetzt liegt sie hier im Wohnzimmer und spielt mit ihrem Ball. Wenn ich aufstehe, ist sie mein kleiner Schatten :D

    Vom Tierheim haben wir ihr bisheriges TroFu mitbekommen für die Umstellung.

    Wir werden sie einfach so lange tragen, wie sie noch nicht zu schwer ist. Müssen sie nachher mal wiegen, aber ich schätze mal 6-7 Kilo wird sie schon haben.

    glückliche grüße

    Hallo,

    was sie bisher gefressen hat, werden wir morgen im Tierheim mal erfragen. Wobei ich glaube, da wird sie das bekommen, was grade im Haus ist... Und was sie vorher bekommen hat (kam aus einer Familie ins Tierheim) weis leider keiner.

    Das mit dem Autofahren ist so ein Ding...wir werdens morgen wohl merken.. Wir fahren 400 Kilometer für die kleine Dame. Also 2 Stunden hin und 2 Stunden zurück. Werde mich mit ihr auf die Rückbank setzen (sie in ner Box) damit sie sieht, dass noch jemand da ist.

    Wegen dem Sport: Klar schaue ich, was ihr liegt und was sie interessiert. Hauptsache ist, dass ich etwas finde, womit wir uns gemeinsam beschäftigen können. Sei es körperlich oder geistig. Zusammenarbeit tut gut! :D

    Danke für die ganzen netten Antworten.

    Was machen wir denn, wenn meine Eltern mal nicht da sind? Sie trotzdem im -leeren- Elternschlafzimmer schlafen lassen oder soll ich sie dann zu mir ins Zimmer holen mitsamt ihrem Bettchen?

    Beziehen sich diese 5 Minuten pro Monat auf 1x15 minuten oder 3x15? (morgens, mittags, abends halt)