Wir schaffen das schon - Tschacka!
Mein Stiefvater hat ja vorgeschlagen, den Katzen große "STOP"-Schilder umzuhängen und Shira gleich lesen bei zu bringen
Wir schaffen das schon - Tschacka!
Mein Stiefvater hat ja vorgeschlagen, den Katzen große "STOP"-Schilder umzuhängen und Shira gleich lesen bei zu bringen
Hallöchen,
ich habs ja eingesehen und die Rappeldose weggepackt.
Habe jetzt ein Quietschie, um sie abzulenken, wenn sie Anstalten macht die Katzen ins Visier zu nehmen, und immer einige kleine Leckerchen um zu Loben, wenn sie die ganzen in ihrer Nähe ganz ruhig hinnimmt.
Manchmal erwisch ich sie halt leider erst, wenns scho zu spät ist (stehe z.B. in der Küche und höre nur, wie draussen erst die Katze und dann der Hund vorbeipoltert... :/
(E-Mail dürfte jetzt freigeschaltet sein! Sorry!)
Könntest du mir die Anleitung auch schicken bitte?
Ob ich mit Shira später sowas machen will/kann weis ich noch nicht, aber es interessiert mich sehr! Kann man ja mal ausprobieren!
Hallöle,
ich hab jetzt ein Quietsche...irgendwas mitgebracht, echt ätzendes Geräusch. Mal sehn, ob sie drauf reagiert.
Ansonsten werd ich am Wochenende mal schauen wies mit der Leine funktioniert.
Meine Idee wäre jetzt: für jedes Mal, wenn sie die Katzen jagt, 5 Minuten Zwangs-Auszeit mit Leine im Körbchen
Im Haus dauerhaft ne Leine am Hund stell ich mir ziemlich schwierig vor hier. Damit sie sich noch halbwegs frei bewegen kann müsste die Leine ziemlich lang sein und würde sich ja ständig irgendwo verheddern (Stuhlbeine, Sofa, ...)
Super Idee mit dem Quietschie! Ich fahr nachher eh zum Zooladen, dann bring ich gleich n Quietschebällchen mit!
(Nebenfrage: Ist das nicht eine Bestätigung für sie, wenn sie immer bespaßt wird, wenn sie die Katzen jagt??)
Natürlich ist sie erst 13 Wochen alt, das wissen wir ja. Wir stellen auch noch keine hohen Erwartungen an sie, aber trotzdem wollen wir das Verhalten so schnell (und so konsequent) wie möglich loswerden, solang sie noch klein ist, bevor sie sich das auf Dauer angewöhnt.
ZitatWie verhält sich Euer süßer denn draußen, wenn etwas rennt?
Keine Ahnung, ist noch nicht vorgekommen.
ZitatWie lange und wie oft hat er Auslauf?
SIE
Öhm im moment noch "welpentypisch" sehr oft, nachm Schlafen und Fressen und zwischendurch wenn sie uns unruhig vorkommt. Ich schätz mal 5-6 "Pipirunden" á 5 Minuten, 2-3 Spielrunden á 10 Minuten und alle paar Tage eine große Runde übers Feld á 20-30 Minuten. Wir wollen sie auch nicht überanstrengen in dem Alter
ZitatWie sieht die Beschäftigung innerhalb der Wohnung aus? Wie ist sein Grundgehorsam?
Sie ist ja erst seit einer woche bei uns, demnach üben wir noch am Grundgehorsam. "Sitz" geht eigentlich überall (ausser sie ist extrem abgelenkt), "Hier" klappt in der Wohnung und im Garten sehr gut und ausserhalb zu 60%. Wird alles noch geübt. Dementsprechend sieht auch die Beschäftigung in der Wohnung aus: einige Übungen und zwischendurch Spielen.
Ansonsten schläft sie halt sehr viel oder ärgert die Katzen
ZitatIch würde jedes Hinterherjagen einfach nur unterbinden und dem Welpen klar machen, dass dies nicht gewünscht ist.
Leichter gesagt als getan... Deswegen ja die Rappeldose (die sie übrigens echt nicht sonderlich beeindruckt) - es lenkt sie ab und erschreckt sie (mehr oder eher weniger)
Zitat
Wenn sie die Katzen bedrängt, dann unterbinde das und zeige ihr was sie stattdessen tun soll.
(...) Wenn sie sich gar nicht abbringen lässt, dann würde ich sie mal für ein paar Minuten aus dem Zimmer sperren und sie dann wieder reinholen.
Problem ist, dass wir hier nur sehr schwer alles im Blick behalten können und sie einfach wegnehmen ist auch nicht so leicht machbar. Unsere Wohnung hat ca 100qm auf diesem Stockwerk und ist komplett offen, wir haben keine Türen (weil wir keine Wände haben, wo Türen drinn sein könnten ), Wohnzimmer/Küche/Flur/Esszimmer ist alles ein offener aber verwinkelter Bereich. Nur Schlaf- und Arbeitszimmer sind abgetrennt.
Also wenn sie schon "voll dabei" ist müsste ich ihr durch die Wohnung hinterher rennen, um sie weg zu bringen - das würde ihr doch noch mehr Spaß machen, weil ich "mitspiele", oder?
Loben, wenn sie in Gegenwart der Katzen entspannt ist, tun wir -wenn sie in reichweite ist für Leckerchen gibts das auch, ansonsten halt "feiiiin"
Total interessant. Bin ja auch mal gespannt..
Ich denke, das macht noch keinen Sinn, für Shira hier abzustimmen. Da müssen wir noch warten bis sie ausgewachsen ist, um da eine Aussage zu treffen.
Bisher ist sie fit, aber ich habe die Befürchtung, dass sie irgendwann Probleme mit der Hüfte bekommen wird ...aber abwarten :)
Mein Tipp: gaaaanz ruhig bleiben, Ohrläppchen kneten und "Wuuuuusa" summen
Es gibt eben viele Menschen, die keine Ahnung haben, und damit dann auchnoch um sich werfen.
Ich hab jetz erst seit einer Woche wieder einen Hund und durfte mir auch schon gestern anhören (von einer alten Dame, die ich hier noch nieee gesehen habe!):
"der Kampfhund muss aber einen Maulkorb tragen! Der ist ja gemeingefährlich!"
Ich: "sie ist kein Kampfhund, sondern ein Boxer-Mischling"
"Da wurden sie aber veräppelt! Das sieht jeder, dass das ein Kampfhund ist!"
Öhm okay. Shira ist grad mal 13 Wochen alt. Dass sie große Ähnlichkeit mit einem "Kampfhund" hat ist ja beabsichtigt, aber dass ich da SO durchschlagenden Erfolg mit habe...
Hab mir auch nix draus gemacht und bin mit dem Stöpselchen weitergelaufen...
Aufregen hilft doch eh nicht.