Beiträge von Mucci

    drückt uns mal ganz fest Eure Daumen.

    ..nach über 3 Monaten nerviger, frustrierender Wohnungssuche haben wir gestern eine Wohnung angeschaut, die
    - uns wirklich richtig gut gefällt
    - wo Hunde kein Thema sind (nebenan wohnt auch schon einer)
    - die finanziell im Rahmen liegt

    ...jetzt müssen wir sie nur noch bekommen *hoff*

    soo..

    der Vergleichsbluttest stand letztens an und das Cholesterin ist NOCH höher als das letzte Mal, der Wert liegt bei 348.

    Was geändert wurde:
    - keine Wiener mehr
    - keine Ohren mehr
    - nix wo irgendwie Schweinefleisch dabei ist
    - Ochsenziemer ca. 2-3x im Monat
    - Täglich ein Stück Rinderdörrfleisch oder Lunge (das Dörrfleisch wird ab jetzt aufgebraucht, dann gibt's nur noch Lunge)
    - Hund hat am Tag vor der Blutabnahme um 12°° das letzte mal gefressen

    Ich versteh es irgendwie nicht :sad2: Unser Futter (Dosen: Herrmanns, Terra Canis ... TroFu: JoseraSensi Plus & Granatapet Fisch) hat jetzt nicht den so hohen Rohfettgehalt, dachte (und denke eigentlich auch weiterhin) dass das okay ist. Hin und wieder gibt's auch roh + Gemüse + Öl.

    Und trotzdem. Wert is zu hoch - und nun?! :???:

    Tja, dann dürfte ich auch keinen Hund haben - weder jetzt, noch in Zukunft, da ich vollkommen durch's Raster der "typischen Hundehalter" (wie sie mancher sieht) falle ... Ich bin weit von der Rente entfernt, hab kein Eigenheim (und werd auch in den nächsten 40 Jahren keins haben - will auch gar keins), weiß nicht, was der Arbeitsmarkt nach meiner Promotion bringt, kann mir nicht vorstellen, mein ganzes Leben bei einem Arbeitgeber zu sein, auch immer in der gleichen Stadt (auch zu ersetzen durch Land) ist mir ein Graus - und an dieser Einstellung hat sich die letzten 10 Jahre nix mehr geändert =)

    ..und doch meine ich, ein verantwortungsvoller und geeigneter HH zu sein. Wohl nicht für jeden erdenklichen Hund auf Erden, Spezialisten, besondere Fälle - doch für meinen derzeit mich begleitenden Sturkopf alle mal :)

    Zitat

    Jenny, eine Ahnentafel drucke ich notfalls selbst. ;)
    Es gibt zig Verbände, die weniger für eine verantwortungsvolle Zucht und mehr für irgendwelche Papiere stehen. So wirkt man schön seriös und verkauft seine Hunde, die keinerlei Vorteile gegenüber papierlosen oder Mischlingen haben, für den Preis eines VHD-Hundes. Kleiner Aufwand und erheblich mehr Gewinn, weil man die ganzen Auflagen eines VDH-Züchters nicht erfüllen muss.

    LG
    das Schnauzermädel


    Bei diesem Thema & was diese Ebaykleinanzeigen betrifft, redet man aber bei gewissen Leuten hier im Thread gegen eine Wand :/, siehe..

    Zitat

    Hier auch noch evtl. 2 mit Papieren:

    http://www.kalaydo.de/anzeigen/klein…aydonr=15937143

    Zitat

    nu... supertolle "Papiere" und "Ahnentafeln" vom XCYD Rasseverein schnibbel ich notfalls in 10min mitm Photoshop zusammen. :hust:

    ..also grad bei Pudeln gibt's in Deutschland wirklich viele absolut seriöse VDH-Züchter

    Meiner mag Möpse überhaupt nicht, bzw. weiß einfach nicht was er davon halten soll. Solange der Mops weit genug weg ist, ist's kein Problem, wenn er aber näher kommt so dass man die Atemgeräusche hört, schaut das Jogerl.. öhm joa.. sehr komisch =)