Beiträge von Mucci

    Hallo allerseits,

    ich bin auf der Suche nach einem Tierarzt (oder auch Tierklinik) der sich mit Mittelmeerkrankheiten (v.a. Leishmaniose) gut aus kennt. Wir haben im Januar den MMK-Test gemacht, natürlich ohne Kurve, wusste damals noch nicht dass die wichtig ist und es wurden LM-Antikörper nachgewiesen, es hieß "Jogi hatte mal eine Leishmaniose".

    Nun, irgendwie bin ich da ein bissl ratlos, ich dachte immer entweder LM postiv (Antikörper da d.h. Hund hat LM, man muss mit Schüben rechnen) oder LM negativ (keine Antikörper), bin allerdings weder Mediziner noch MMK-Experte.

    Deswegen möchte ich erneut testen lassen, mit der Elektrophoresekurve und am liebsten bei einem Arzt der Erfahrung mit MMK hat - nur wie find ich den?!

    Danke Euch für die Hilfe

    Alex

    Zitat

    Ok bei Donald war es auf Babesia canis-AK, Erlichia canis-AK, Leishmanien-AK, Dirofilaria immitis-AG (Makrof.).

    Was diese kanzen Kürzel die da dran hängen noch zu bedeuten haben weiß ich nicht. Für mich hat nur gezählt das mein TA meinte das mein Hund gesund ist! :D

    AK in dem Zusammenhang bedeutet Antikörper :)

    Zitat

    Ich weiss das ein Hund krank werden kann und auch das Unfälle passieren aber der Bluttest hatt mich im ersten Monat schon 200 Euro gekostet. Die Monatlichen Medikamente sind nicht teuer nur der erste Bluttest war sehr teuer weil ich das ganze Reiseprofil hab testen lassen.


    Tut mir leid, aber 200 Euro TA-Kosten finde ich jetzt nicht wirklich teuer ... So einen Test würde ich beim Hund immer machen lassen auch wenn er aus dem deutschen TH ist, schließlich weiß ich nie, wo das Tier vorher war.

    Das Jogerl hat auch LM-Antikörper nachgewiesen, sobald ich umgezogen bin, werde ich damit zum MM Spezialisten gehen.

    Naja... bei dem Hund WEISS man wenigstens dass er LM postiv ist und kann entsprechend handeln.


    Nur als kleines Beispiel, zum Nachdenken
    Wieviele Menschen mit Hund verbringen im Sommer ihren Urlaub z.B. in Italien? Haben ihren Urlaub schon immer dort verbracht? Wieviele Leute davon schützen ihren Hund wenn sie in südliche Länder reisen, ja wieviele Leute wissen überhaupt davon, dass sich die Hunde einfach im Urlaub mit z.B. LM infizieren können? Auch diese Hunde wäre ja potentielle "Gefahrenträger" die eigentlich nicht mehr über die Grenze dürften...

    Zitat

    Das sagen meine Nachbarn von mir auch immer! :hust:

    Nuu.. ich glaub SO bist du nicht :)

    Der Hund wird aufm Spaziergang gnadenlos zugetextet. "C. tu das nicht, C. geh von den dominanten Hunden weg, C. hör auf hallo zu sagen, C. ich hab dir doch gesagt du sollst die dominanten Hund in Ruh lassen, C. geh weg, andere Hunde sind baah" (mit dominanter Hund war in dem Fall das Jogerl gemeint, der is zwar vieles, aber eins ganz sicher ned. Dominant). Is ja klar, dass Hund nicht weiß wo oben und unten is.


    ..und schön, dass die Fotos sich so rasant vermehrt haben :gut:

    Zitat

    bei problemhunden muss man härter durchgreifen (ich sehe es nicht mehr als brutal wenn man mit der leine ruckt), um halt den hund nicht domimant zu lassen


    Alles klar :mute: .. ich kann dieses Dominazgeschwafel bald nimmer hören .. und zu C.M. sag ich lieber nix, außer: geht gar nicht.

    Zitat

    Sind wir die einzigsten Fans?


    Nein - HIER :D Allerdings kann ich nix sinnvolles Beitragen, da ich keinen Dalmatiner habe.. aber ich freue mich immer sehr, wenn ich welche im Park treffe. Ich mag die Punktetiere sehr. Insgesamt gibt's 3 Stück, zwei davon sind ganz klasse Tiere, der andere.. Naja, der kann wohl nix dafür, seine Besitzerin ist leider nicht ganz normal :/