Hallo,
ich finde es wichtig, Rücksicht auch auf nicht-Hundehalter oder generell andere Menschen zu nehmen. Erwarte aber auch, dass Rücksicht auf mich und den Hund genommen wird & dass ich mich mit Hund nicht in Luft auflösen kann.
Ich gehe im Freilauf mit ihm ausschließlich über Wiesen oder kleine, wenig benutzte Fussgängerwege damit er Radlern nicht im Weg ist. Wenn es da trotzdem zu geht, Leine ich ihn halt mal für 5 min an, ist ja gar kein Problem.
Wo wir in den Park hinein gehen gibt es eine Wiese die sehr stark von den anliegenden Kindergärten frequentiert wird. Er wird erst nach dieser Wiese abgeleint, es muss nicht sein, dass er da hinmacht auch wenn in dem Moment keine Kinder dort sind. Es gibt zig andere Wiesen die sich für seine Geschäfte genauso gut eignen. Genauso wenig gehe ich mit ihm auf Spielplätze - wozu auch.
Ich fahre mit ihm oft Straßenbahn/Bus, geht nicht anders, ich hab' und will kein Auto. Wir haben da unseren Stammplatz in der Bahn, haben an der Endstation trainiert wo und wie er hocken soll. Da ist er aus dem Weg, belästigt andere nicht. Er hat nicht an fremden Menschen oder deren Tüten zu schnuppern.
Auch nicht jedes Geschäft muss Hunde erlauben, ich würde trotzdem hinein gehen - eben kurz ohne Hund. Bleibt er halt mal ne halbe Stunde allein.
Bei Restaurants sehe ich es etwas anders, wir gehen oft und gerne in Restaurants. Alleine aber auch mit Freunden. Und wir genießen das sehr, sind da auch nie schnell draussen. Da wird noch ein Wein bestellt, Nachspeise, usw. das kann gerne mal 4h dauern. Und da möchte ich den Stress nicht haben, jetzt musste aber weg weil der Hund allein daheim ist, ergo kommt er mit. Liegt angeleint auf seiner Decke und gut ist.