Ja, ich glaube es gibt den sprichwörtlichen "Faulen Hund", der glücklich ist, wenn er den Sofawolf miemen darf, der mit ganz simplen Schnupperspaziergängen ohne Action, dafür mit Banksitzen und gucken am glücklichsten ist und der auch zeigt wenn er keinen Bock hat.
Ja, dieser Typ Hund passt nicht in die heute oft propagierte "der Hund muss geistig gefordert werden"-Mentalität. Jeder Hund braucht doch Bespaßungsprogramm von hinten bis vorne. So wird gedacht und ganz viele Hunde freuen sich auch über die Bespaßung nur glaube ich schon, dass es Hunde gibt, die das einfach nicht brauchen und wollen. Denen Zuwendung und Zeit viel mehr gibt als jeder Agilitypacours.
So nun zu meinem Exemplar. Gassi gehen ist für ihn ein "ja gut, muss halt sein weil ich meine Geschäfte machen muss" - wenn er muss, dann kommt er auch wenn ich mit der Leine scheppere; das ist aber eher selten. Zumeist wird er mit Käse dazu überredet, wenn er nicht mag, hockt er sich mitten auf den Gehweg und will nimmer weiter. Ist so, egal wie abwechslungsreich die Route ist. Wenn er läuft, erkundet er am liebsten die Gebüsche. Spielzeug? Wasser? andere Hunde? Bitte nicht für mich denkt er sich insgeheim, ich glaub wir haben mittlerweile sämtlichen Spielzeug durch. 000 Interesse. Er ist halt so, es interessiert ihn nicht :) Mein Hund spielt am liebsten kuscheln und fressen. Wenn wir mit ihm kuscheln, dann blüht er auf, wälzt sich, freut sich, zeigt den Bauch. Beim Spazierengehen? Fehlanzeige.
Ja, wir haben 3 Kurse Hundeschule mit ihm besucht, möchten auch noch was in die Richtung machen, hobbymäßig, einmal die Woche bissl fährten oder so. Uns macht es Spaß, ihm auch - aber bitte nicht sooo oft und schon gar nicht täglich. Auch für mal Agility ist er zu haben, aber bitte wohldosiert.