Beiträge von Mucci

    Hallo,

    als Ersthundhalter ist das wohl normal, bei mir war's ähnlich

    Als das Jogerl neu bei uns war, habe ich auch ganz viel beobachtet und mir wegen Kleinigkeiten einen riesen Kopf gemacht. Er träumt mitunter sehr heftig mit fiepen, wuffen, grunzen, der ganze Hund zuckt - als ich das erste mal gesehen hab, war ich überzeugt davon, dass das nicht normal ist und wollte zum Arzt :ops: wovon meine Ma (hatte früher Hunde) dann noch abbringen konnte.

    Mittlerweile bin ich da ruhiger, ich kenn ihn und seine Gewohnheiten besser, kann ihn einschätzen, aber trotzdem bin ich immer noch eher vorsichtig, lieber einmal zuoft beim TA als zu wenig

    Hallo,

    wir mussten das Jogerl beim letzten Urlaub auch täglich 1-2h alleine lassen da er nicht mit in den Speisesaal durfte (Südtirol). Das hat problemlos geklappt, allerdings waren wir auch von morgens 8 bis mind. 17°° wandern mit kurzer Mittagspause, d.h. er war entsprechend kaputt am Abend und total vollgefressen da er nur nach dem wandern gegessen hat. Er war so müde, dass wir ihn jeden Abend überreden mussten noch ne kurze Pipirunde zu gehen

    Zitat

    Ja gibt schon oft stress, auch wenn hund oder kater was angestellt haben.
    Wenn gewitter ist und der hund angst hat nervt ihn das.

    Ich hätte sie gern wieder im Schlafzimmer oder ab und zu wieder auf der couch :(

    Vielleicht sollte ich mir selber wieder eine Wohnung suchen ( is ja nicht is erste mal ) und schauen wie es sich entwickelt ...

    Ganz ehrlich? Ich würd mir eine eigene Wohnung suchen, das ist doch keine Basis und das schon noch so kurzer Zeit :/

    Eine Beziehung ist immer gewisserweise ein Kompromiss, aber das sind dann doch eher Kompromisse auf kleiner Ebene. Wenn es an so grundlegenden Dingen scheitert wäre ich nicht bereit Kompromisse einzugehen da über kurz oder lang einer auf der Strecke bleibt. Und das ist unfair.

    Für mich wär ein "ich akzeptier den Hund, aber ich kümmer mich nur in Ausnahmefälle darum" akzeptabel (wenn auch nicht soo toll), eine Einstellung a la "boa der Hund nervt, immer der Hund, das Vieh, ...." nicht.

    Ich könnte nie mit einem Mann zusammenleben der sagt "ich möchte irgendwann Kinder" einfach weil ich's ihm unfair gegenüber fänden würde "ja wer weiß, vielleicht in 10 Jahren" und er wartet voller Hoffnung. Ich hab von Anfang an immer gesagt: Ich möchte keine, wenn du so einen Wunsch hast, musst du dir wen anders suchen.

    Zitat

    rKann mir jemand sagen, ob man seine Einstellung zu Kindern nochmal grundlegend ändert?


    Das versucht man mir seitdem ich 16 bin immer wieder einzureden... Mittlerweile bin ich bald 29 und die Einstellung ist immer noch die selbe, wenn nicht sogar noch extremer. Es gibt aber auch genügend andere Beispiele wo der Wunsch dann doch noch irgendwann kam. Is halt echt schwierig zu sagen, jeder Mensch ist anders

    Unser Jogi (Dackel-Schäfer-Basset-Kugelwurscht-Mix) bellt wenn's klingelt, das ist ein Wuffer und mit "Danke, hab's gehört" ist auch sofort wieder Ruhe im Karton. Wenn Nachbarn und deren Kinder im Treppenhaus rumlaufen ist auch Ruhe, wenn mal wieder die Nachbarn von ganz oben doof vor unserer Tür stehen (warum auch immer, klingeln tun sie nicht) wufft er schon. Ist auch okay, die Leut haben da nix verloren. Erst letztens hat mich die Nachbarin ein drüber angesprochen, dass man gar nicht merkt dass da ein Hund lebt

    ...nur wenn der Paketmann kommt ist hier Terror angesagt :verzweifelt: Aber gut, es gibt ja Packstationen

    Schwarze Schafe gibt es sicherlich auch im "Tierschutz", da werden Welpen aus Polen zur Sommersaison nach Spanien gekarrt (erst letzte Woche wurde so ein Transport in Ö auf der Durchreise gestoppt) um sie den Touristen als arme arme Straßenhunde zu verkaufen.

    Ich verteufele Auslandstierschutz überhaupt nicht, hab hier ja selbst einen Auslandshund hocken (als erwachsenen Hund geholt), allerdings ist in letzter Zeit ein regelrechter Hype darum entstanden, es ist "in" einen Hund aus dem Ausland "gerettet" zu haben und ganz ganz viele gehen viel zu blauäugig an das Unternehmen ran. Gerade beim ATS sollte man sein Hirn einschalten, eine Orga die ausschließlich Welpen vermittelt würde ich z.B. nicht unbedingt als seriös ansehen und er Verdacht dass es sich da um "Vermehrer unter dem Deckmantel des TS" handelt drängt sich auf. Vorkontrollen, Nachkontrollen? Fehlanzeige. Interesse am Werdegang des Hundes? Fehlanzeige. Für die ist der Hund nur Ware und bringt schnell & problemlos Geld


    Zum Rest der Geschichte sag ich jetzt nix.

    Ich hasse alles.. gut, Waschmaschine ein- und ausräumen ist okay, der Rest?! Bööö. Über kurz oder lang werden wir uns eine Haushaltshilfe gönnen da mein LG das ganze Zeug genauso ätzend findet, die Zeit die uns neben Vollzeit arbeiten bleibt möchten wir in den Hund/uns investieren und nicht immer die Bude putzen