Zitat
Mehrmals habe ich mich ans Tierheim Berlin gewandt um zu helfen. Doch scheinbar will man da keine Hilfe. Scheinbar kommen alle Hunde 2h am Tag raus, werden erzogen, alle Katzen geraderecht überstreichelt und alle Kleintiere immer sauber gehalten. Scheinbar hat man genug Leute für Öffentlichkeits- und Jugendarbeit. Man scheint so derartig überlaufen zu sein, dass man gar keine Art der Unterstützung möchte, so sehr, dass man am Telefon rumranzen und zwei Bögen ignorieren kann - solange die Hilfe kein Geld ist 
Same here, wenn auch nicht Berlin ... freiwillige Mithilfe hätte vorausgesetzt im TS-Verein Mitglied zu werden, die Antworten am Telefon waren äußerst grenzwertig. Klar, wenn man Mitte des Monats schon nimmer weiss was man Essen soll am Ende des selbigen, tritt man auch noch mal schnell in den Verein ein um dort ehrenamtlich jeden Tag Vollzeit zu arbeiten (das hätte ich machen wollen). Gut, die alten Herrschaften im Altenheim haben sich gefreut, dort hab ich nämlich stattdessen meine Zeit investiert.
Deshalb sag ich aber nicht, es kommt nie ein deutscher TH-Hund in Frage.
Als wir auf der Suche nach einem Hund waren, haben wir dort nicht geschaut, sondern in einem TH in der Nähe von Muc, wo zufällig auch Auslandshunde waren, aber nicht nur
Das Jogerl wurde uns als der Hund vorgestellt, der am besten passen würde (wir wollten eigentlich einen anderen kennenlernen)... Spazieren gegangen, informiert, nochmal spazieren gegangen und entschieden. Hätten wir sagen sollen? Näää danke, es muss schon ein bayrischer Hund sein? Es war der Hund der für uns optimal gepasst hat, also haben wir uns für ihn entschieden und es nie bereut.