Beiträge von Mucci

    Es tut mir fast körperlich weh, dass ich ihm noch keinen schönen Platz wie bei euch einrichten konnte - das Wohnzimmer ist noch nicht wohnfertig.

    Fühl Dich ganz fest gedrückt. Irgendwann wird es fertig sein, und Du hast die Möglichkeit, die letzte Ruhestätte wunderschön und für immer herzurichten. Das war etwas, was mir geholfen hat - die Fotos auszuwählen (es hst lang gedauert, und war voller Schmerz), das Haarherz; an dem Tag, als mein Mann seine Asche geholt hat war ich auf dem Feld Blumen pflücken. Heulend, eh klar.

    Oh ich versteh Dich so gut. So gut

    ich kann es nicht mehr ab, wenn meine Hunde narkotisiert werden müssen

    Narkose hatte ich noch nicht, aber wir haben für Sunny einen Termin für Ultraschall im Urlaub ausgemacht, lange bevor Jogi gehen musste. Und für die finale Diagnose wurde bei Jogi ja noch ein Bauchultraschall gemacht. Als Sunny rasiert wurde, hat mein Kreislauf ziemlich zuverlässig versagt...

    Eigentlich bin ich ein sehr rationaler Mensch; Zahlen, Daten, Fakten. Nur: nichts davon hilft mir in der Situation.

    Ich *weiss*,dass Jogi 16,5 Jahre war, dass er stark abgebaut hat, war dement - innerhalb der nächsten 3 Monate hätten wir ihn wahrscheinlich gehen lassen müssen. Ich weiss, er hatte ein schönes Leben; und ich weiss er war an seinem letzten Tag echt noch gut drauf; er war monatlich beim TA wg. Librela und bei der Physio, und niemandem ist etwas aufgefallen, and yet and yet...

    Um keine einzigen geliebten Menschen habe ich so tief getrauert wie um meinen Poldi.

    Es tut gut zu lesen, dass es anderen auch so geht, auch wenn es mir für Dich sehr leid tut 💜 Genauso ist es hier auch, wobei ich bei allen menschlichen Verlusten den "jetzt hat er/sie es endlich geschafft"-Gedanken hatte, da jeweils sehr lange Leidenswege vorausgegangen sind - und dieser Gedanke entfällt hier natürlich. Aber davon ab: wer war schon 12 Jahre bald Tag und Nacht an meiner Seite?

    Mudkip

    Danke Dir für die lieben Worte 💜 Er, der immer dabei sein wollte, der sich vors Auto gelegt hat um ja nicht vergessen zu werden, und der bei gepackten Koffern die Scheisserei bekommen hat vor Angst vergessen zu werden, muss einfach in unserer Mitte sein.

    tinkar

    Danke auch Dir. Ich dachte eigentlich, ich kann mit Verlusten besser umgehen. Konnte ich in der Vergangenheit auch, aber Jogis Tod hat mir sprichwörtlich den Boden unter den Füssen weggezogen. Ich komm ganz schlecht damit klar, denke jeden Tag an ihn, weine um ihn, auch wenn ich weiss, seine Zeit war einfach gekommen 😥

    Der erste eigene Hund, auf den ich 30 Jahre warten musste, der so voller Vertrauen war, von der ersten Woche an...

    Es ist immer noch so schwer zu akzeptieren, dass er nicht mehr da ist. Nicht mehr zurück kommt. Sein Schnauben fehlt, seine Tappelei, seine Gesellschaft in der Küche; für ihn jedes Wochenende zu kochen. 😢

    Er ist endlich wieder zuhause, in unserer Mitte. Es hat so lange gedauert, und diese Zeit war so schlimm - nicht zu wissen, wo er ist.

    Seitdem er wieder da ist, geht es besser. Etwas. Vielfach auch, weil es muss. Und dann gibt es Nächte, da kommen all die Zweifel und die Trauer - noch viel mehr als eh schon. Ich schlafe wahnsinnig schlecht swit seinem Tod, egal wie müde ich bin. Früher habe ich ihn in solchen Stunden umarmt, ihm beim schlafen zugesehen; zugehört, wie er geträumt hat...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Urne habe ich knapp ein Jahr vor seinem Tod für ihn ausgesucht. Holz, weil er so gerne im Wald war. Blau, wie sein erstes Geschirr. Und Gold, weil er goldene Pfötchen hatte, die am Ende schneeweiss waren.

    Wie können 12 Jahre nur so im Flug vergehen?

    Mir geht es dabei in erster Linie um den emotionalen Stress und den Kummer, den ein kranker Hund einem beschert, nicht so sehr um das Finanzielle.

    Im Endeffekt weisst Du die Antwort selbst, wenn ich Deinen Beitrag so lese. Ein Punkt, den ich noch einwerfen möchte: bei gleichaltrigen Hunden gleicher Rasse besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, beide Hunde zeitnah hintereinander zu verlieren. Auch das ist eine emotional sehr belastende Situation 😞

    Auch die bessere Hälfte findet die Rasse spannend und liest fleissig 🥰

    Ich hab hier auch fleißig gelesen, insbesondere was die Vereine angeht... und tu mir da echt schwer? Irgendwie finde ich nur VDH Züchter bei meinen Suchen und einige haben ja geschrieben, sie würden da aktuell keinen Spitz holen. Habt ihr eine Empfehlung für mich für Mittel- und Grossspitzzüchter (gern per PN), idealerweise iwo in Bayern oder Österreich - oder auch woanders einfach um vergleichen zu können. Wo würdet ihr Euren nächsten Spitz holen (gerne auch warum)?