Beiträge von Mucci

    Zitat

    Zur TS. Falls wir uns dann mal begegnen, keine Sorge, wenn Woody deinen Kastraten vernaschen will und mit seinen 74 kg deinem 40 kg Hund auf den Rücken springt. Ich rufe dir dann fröhlich zu: "Der tut nix, der will nur pop äh spielen".

    :gut:

    Darf ich mir den als Begleitschutz für's Jogerl mal ausleihen? :D Wenn wieder mal einer kommt, nur den Jogi sieht und kurze Zeit später der große Bruder aus dem Gebüsch kommt, wär wahrscheinlich schnell Ruhe im Karton

    Mhm, dann gehören wir wohl schon zu den 5%

    Tutnix-Labbi hopst ihm auf den Rücken und beisst ihn ins Ohr, Shepherd flippt aus und beisst überall rein wo er ihn zu fassen kriegt, Barsoi möchte ja auch nur spielen und batscht mit seinen Riesenpfoten auf seinen Rücken, Rammelnder Behinderten Begleithund-Goldie...

    Nay sorry, ich hab kein Verständnis mehr für diese ganzen blöden Tutnixe und will ja nur Spielen-Hunde und für die Halter noch weniger und mir ist es ehrlich gesagt vollkommen wurscht ob sie mich wüst beschimpfen weil ich ihren Hund blocke oder auch mal den Schlüsselbund (neben) den Hund werf.. und mir is scho mehr als einmal ein "dann soll er auf der Autobahn spielen gehn" rausgerutscht wenn wieder das blöde "ach der will doch nur Spielen" kommt


    Mein Hund hat seine paar Schnupperfreunde, die wir regelmässig sehen, die dann mal im Gebüsch verschwinden und da umanand schnuppern das reicht ihm. Er geht seine eigenen Wege und v.a. ihm unbekannten/nicht geheueren Hunden eindeutig aus dem Weg, Bogenlaufen und so... aber es hilft einfach nix, viele Hunde wollen ihn wohl nicht verstehen.

    Zitat

    Und was ist mit den Hunden, die an der Leine sind, weil sie krank sind? Theo hat es grad am Rücken und ich freue mich NICHT über jeden depperten Tutnix, der angeschossen kommt und mit der Pfoten auf den Rücken patscht oder dafür sorgen, dass Theo ungeschickte Bewegungen macht.


    Same here... meinem Dackelmix muss kein "der will aber doch nur spielen Riesenschnauzer" auf den Rücken hüpfen, dass ich den irgendwie vertreib is doch klar wenn die Besitzer es ned schaffen, erst gestern wieder erlebt... Nay nay.. und dann sind immer die anderen die bösen bösen HH. Und nein, mein Hund ist zu 90% ohne Leine und kann tun und lassen was er will. Er belästigt weder Mensch noch anderen Hund, jagdt ned sondern schnuppert einfach fröhlich in der Weltgeschichte rum.

    Minnie, das ist ja wirklich eine bodenlose Frechheit.. |)

    Zitat

    Ende Zwanzig, Anfang dreisig, kinderlos und ohne Kinderwunsch, verheiratet, vermögend, den ganzen Tag zu Hause, Besitzer von Haus und Garten und min. 10 Jahre Hundeerfahrung.

    ...aber vergiss bitte den Kontoauszug (nach dem bin ich tatsächlich mal gefragt worden) und den "Kastrationsnachweis" nicht ... weil sagen dass man keine Kinder will kann ja jeder sagen (auch schon so gehört) genauso wie, O-Ton: "mit 66 sollte man sich lieber nach einem Platz auf dem Friedhof umsehen als nach einem Hund"

    Was bin ich froh, dass wir dann doch noch unseren Verein gefunden haben

    D

    Nun, ich seh es bei weitem nicht so, dass vollzeitberufstätige keinen Hund halten dürfen/sollen, denn dann dürft ich selbst auch keinen haben.

    Was ich aber denke, ist, dass man Alternativen und Betreuung für den Hund organisieren sollte in der Zeit wo man abwesend ist, sei es ein Sitter, sei es ein Gassigänger, oder eine Tagesoma und ich frag' mich auch ganz ehrlich wo bei Vollzeit + 3 Kinder die Zeit herkommen soll sich sinnvoll und artgerecht mit dem Hund zu beschäftigen..