Beiträge von Mucci

    Zitat

    Mucci, wenn du magst, dann kann ich dir mal unsere Fähre raussuchen, Tayler durfte ja die 6 Std. von Rostock nach Göteborg (?) auch mit ans Deck, er durfte überall hin, Außendeck sowie drinnen (uns war es an dem Tag nämlich draußen zu stürmisch), es gab extra Kabinen wo auch die Hunde mit rein durften, ihnen blieb lediglich das Restaurant verwehrt, was ich aber nun nicht so schlimm finde ;)


    Könnte das TTLines gewesen sein? Mit denen sind wir nach Schweden Travemünde - Trelleborg gefahren, die Regelung war genauso :) Das mit den Restaurants und so is für uns vollkommen okay. Wär super =)

    Ja wegen Zelt muss ich echt mal schaun, im Februar ist so ne Outdoor/Reisemesse, ich hoff, dass ich da möglichst viele Marken aufgebaut sehe, das Platzangebot der Zelte, usw.usw. Werd ein paar Favoriten im Inet raussuchen und dann schaun ob ich auf der Messe was davon finde .oO(und kaufe wenn Messerabatt). Budgetmäßig so max. 800 Euro, lieber zu groß als zu klein und kein absolut schwerer Klopper :D

    puhh... ich stelle gerade fest, dass ich gar keine Wünsche für den Hund hab, da ich bei Hundezeug nie "nein" sagen kann und es kaufe :hust:

    ..Ich wünsche mir für meinen Hund, dass er auch nächstes Jahr mit Physiotherapie so gut unterwegs bleibt wie jetzt, dass seine Schmerzen nicht schlimmer werden und dass er 2013 sein Augenlicht nicht ganz verliert

    Zitat

    Vergesst bei Eurer Planung auf keinen Fall, dass man in Norwegen nicht so locker-flockig unterwegs ist wie hier: auf fast allen Strecken 70, viele LKW und keine Überholmöglichkeiten. Kristiansand-Oslo sind nur 321km, da kann man aber locker 5,5 Stunden für einrechnen.
    Bei Oslo gibt es direkt an der "Autobahn" von Schweden Hütten zu mieten, dort haben wir auch schon übernachtet. Kosten liegen bei ca. 50€. Muss nochmal nach dem Flyer suchen.

    Joa, das muss echt fies sein =) Deswegen geht der Hinweg auch über Schweden, is einfach schneller.. aber zurück beziehen wir das auf jedenfall in die Planung mit ein

    Zitat

    Ich häng mich mal hier rein, weil ich 2013 auch nach Schweden und Norwegen mit 2 Hunden will.


    Schweden war von der Einreise super unkompliziert, Pass gezeigt, fertig, den Hund wollt niemand sehen (okay, er hat sich auch lautstark gemeldet, dass er da ist *g*). Ich hab von unserem Urlaub einen Fotothread angefangen, der mal aktualisiert gehört :hust: https://www.dogforum.de/jogi-wird-zum-…12-t156122.html
    Wir fanden es wunderschön, super entspannt und auch das Autofahren war überhaupt ned schlimm


    Zitat

    Wir haben mehrere Zelte, je nach Anwendung. Auf den Fotos siehst du unser kleinstes und leichteste Zelt, das wir auf Touren mitnehmen, bei denen wir das Zelt lange tragen müssen.
    http://www.blackdiamondequipment.com/de-ch/shop/mou…firstlight-tent

    In Norwegens Norden kann es sehr schön sein, das Wetter kann aber auch wochenlang sehr schlecht sein. Dafür ist das Firstlight nicht konzipiert.


    Hallo Roger, welches Zelt würdet ihr denn für NO empfehlen? Wir hatten jetzt an eins von Helsport gedacht, evtl. das Fjellheimen..

    Zitat

    Ich hänge mich auch mal ran! Jemand Lust auf wildcampen mit Hund?


    Na vielleicht trifft man sich ja irgendwo *g* Wir möchten, zumindest teilweise (bei Mehrtageswanderungen) auch wildcampen

    Zitat

    danach hat es angefangen zu schiffen und nicht mehr aufgehoert :P. War schon ein bisschen nervig, vor allem mit dem staendig nassen Hund im Auto . Als ich kurz vor dem Aufgeben war wurde's wieder schoen :). Mir hat es ehrlich gesagt in Schweden besser gefallen, ich mochte die Leute lieber undfand es auch sonst entspannter. Aber das koennte auch am Wetter gelegen haben :)


    Oha, das wär das richtige für uns.. Mir macht Regen wenig, Schottland erprobt, aber der Herr Hund is ja sooooo ne Mimose was den Regen angeht. Von Schweden waren wir auch hellauf begeistert hat uns super gefallen

    Sandmann
    wielange dauert die Überfahrt denn, wo der Hund auf's außendeck darf? Und was ist, wenn's regnet? Stürmt? auch nur Außendeck? Iwie hab ich das gefühl, dass Colorlines krass hundeunfreundlich is.. da müssen wir uns wohl was anderes suchen für die Rückreise

    Hach soooo viele Antworten, super, vielen Dank und wieviele von Euch schon da oben waren mit Hund

    Zitat


    Empfehlen kann ich übrigens den Campingplatz in Ogna bei Stavanger mit Sandstrand: http://www.ognacamping.no/de/utleie/ und eine Fahrt durch den Lysefjord: http://www.lysefjordeninfo.no/de/

    Boa :gott: Wunderwunderschön.. Hammer, echt. Ist's überall soo schön? :D Weiss nämlich nicht, ob wir so weit runter kommen werden.

    So langsam nimmt die Detailplanung zumindest Gestalten an, wir haben inklusive An/Abreise 24 Tage zur Verfügung.

    Anreise: München - Puttgarden/Rodby - Oresundbrücke - hoch in den Norden, nix anschauen, zwischen durch irgendwo pennen, weiterfahren


    Variante1: dann in Schweden über die E4/E45/E10 über Kiruna - Grenzübertritt nach Norwegen und dann direkt auf die Lofoten

    Variante 2: oder E4/E45/E8 - über Finnland nach Tromsö

    Ich vervorzuge die erste Variante, Männe sagt: die paar Stunden weiter sind dann auch schon wurscht.. Wir müssen uns noch einig werden *hust*


    Dann auf die Lofoten, wie lange? Keine Ahnung, vielleicht 5 Tage oder so? Ich würde gerne danach ins Saltfjell, eine Mehrtagestour gehen, 3,4 Tage vielleicht mit "wildcampen".. Ob das mitm Schnubbertier machbar is, keine Ahnung, ob Mann das mitmacht :ugly:


    ..und von den Lofoten möchten wir dann nach Oslo zurück, unterwegs was anschauen, bissl wandern gehn, mal schaun.. Zeitlich machbar? Keine Ahnung :rollsmile:


    @Zorro.li? Auf Eurer HP hab ich Bilder von Zorro im Zelt gesehen. Darf ich fragen welches Zelt ihr verwendet?

    Zitat

    Ehrlich? Nun bin ich aber erstaunt, denn ich mache da absolut konträre Erfahrungen!


    Bei mir ist es ähnlich wie bei Luna, sowohl was den Fleischkonsum anbelangt als auch sonstiges tierische.. Pelzkragen (Hund, Katz, Coyote) an der Jacke? Ist doch voll cool und mir herzlich scheiss egal dass das Echtpelz ist... DAS wär' vor 10, 15 Jahren in meinem Freundes/Bekanntenkreis gar ned gegangen ...

    Ui super, danke Euch für die vielen Infos =) Tollwutimpfung hat er, Impfpass auch und das mit dem Bandwurm ist ja kein Thema. Das darf jeder TA machen oder muss man da zu bestimmten hin (in D und Norwegen)?

    Tayli, wie lange warst du denn unterwegs für die ganze Strecke? Hin und zurück? Hast du auf dem Weg dorthin auch was angeschaut oder nur oben dann?

    ReallyRed, um welche Jahreszeit seit ihr denn so unterwegs? Meinst du, man kriegt im Juni problemlos eine HÜtte auf den Campingplätzen? Vorbuchen oder so wollten wir bei einer Rundreise dann ja eher weniger, sondern halt da bleiben wo's uns gefällt.

    Städte wollen wir eigentlich komplett auslassen, da hat weder der Hund was von, noch wir da wir ja ned wirklich irgendwo rein können mit ihm, das machen wir lieber mal über ein verlängertes WE wenn Hund abgegeben werden kann.

    Ach Urlaub mit Hundi ist immer super =)

    ..Aber das mit dem "überall hinstellen" (also nach den gültigen Regeln halt) und keine Übernachtungspreise bzw. niedrigere usw. hat man ja mit Zelt auch :) Ist ja im Endeffekt wie WoMo nur halt im Zelt schlafen und das auf/abbauen und mit Campingkocher kochen .oO(die "Arbeit" mitm Zelt bleibt eh an mir hängen, macht aber nüscht).. Ich bin echt scho froh, dass er die Zeltidee mittlerweile gut findet

    Zorro, dein Reisebericht ist gigantisch und die Fotos wunderschön.. da möchte man doch sofort aufbrechen.. wahnsinn, diese Landschaft :herzen3:

    Mittlerweile gibt's ein paar Neuigkeiten bei unserer Reiseplanung
    - 3 Wochen
    - wir werden definitiv im Juni zur Mitternachtssonne unterwegs sein, anders geht's mit meinen Konferenzen nicht
    - GG findet campen gar nicht mehr so doof *freu* Also mit Zelt und Auto, WoMo kommt für ihn weiterhin nicht in Frage, find ich nen guten Kompromis, schließlich muss er mit dem Ding fahren. Zelt müssen wir noch besorgen

    Auf jedenfall ist deine Freundin in der Pflicht, bzw. ist es eigentlich immer der anderen HH, in der Realität sieht's nur leider anders aus, es kümmert sich fast nie wer, immer muss ich meinen Hund aus der Scheisse holen.

    Zitat

    Auf Dauer will ich dem meinen Hund eigentlich nicht aussetzen, er kann es nicht selbst regeln bzw. er wird es wohl nicht tun. Er beißt ja nicht mal den Hund, der ihn jetzt schon zweimal grundlos angegriffen und gebissen hat. Ich bin ja sehr froh darüber, dass er so verträglich ist und so klar und deutlich kommuniziert, v.a. endlich Selbstbewusstsein bekommen hat. Als wir ihn bekommen haben, hat er sich nicht mal getraut, nen anderen Hund anzuknurren. Wenn ich riskiere, das kaputt zu machen, dann müssen die Spaziergänge wohl ausfallen, bis der andere besser unter Kontrolle ist.

    Ich glaube, du schätzt das ganze schon richtig ein und du tust Deinem Hund definitiv keinen Gefallen mit diesen Spaziergängen. Mein Hund ist leider ganz ähnlich, er wehrt sich null, knurrt nicht, schnappt nicht, ist einfach nur total verängstigt. Seitdem er gebissen wurde ist's noch schlimmer geworden, es braucht nur noch ein Hund angehopst zu kommen und er versteinert total, bei Hunderunden hält er sicherheitsabstand von 100m ein.. Mittlerweile seh ich's schon ob es normaler Kontakt ist, oder ob der andere Hund gleich auf ihn drauf springt und blocke entsprechend bzw. zieh ihn runter. und darf mich dafür regelmäßig beschimpfen lassen...