Liebe DF-User,
..alle Jahre wieder häufen sich nach Silvester die "Hund entlaufen" Meldungen, viele davon rennen in Panik auf Straßen, in den tiefsten Wald und sind nicht mehr auffindbar. Mich macht es immer traurig zu lesen, einige der Vorfälle wären definitiv vermeidbar gewesen. So mancher Tierhalter ist sich der Gefahr gar nicht bewusst, so letztes Jahr leider oft erlebt.
Gerade junge Hunde, Tiere aus dem Ausland, Tiere mit unklarer Vergangenheit können bei der Böllerei absolutes Fluchtverhalten entwickeln, auch ein noch so souveräner, gelassener Hund kann panisch werden und sich aus Halsband und auch Geschirr winden, im Freilauf panisch im Gebüsch verschwinden, etc.etc.
...Eine kleine Bitte, sichert die Hunde über die Tage um Silvester besonders gut, gerade wenn sie neu bei Euch sind, ihr sie noch nicht einschätzen könnt. Ich bezweifel gar nicht, dass es Hunde gibt, denen das vollkommen wurscht ist, aber lieber einmal zuviel Leine um festzustellen "cool, juckt ihn nicht" als ein "oooh shit, der hat ja Angst" Ein paar Tage "Leinenknast" bringen keinen Hund um, ein panisch entlaufener Hund überlebt es u.U. nicht (Ich will hier keinen bevormunden sondern lediglich ein Thema ansprechen dass mir am Herzen liegt
).
Wir werden die Tage um Silvester nur noch mit "Ausbruchsgeschirr" + Halsband und zwei Leinen gehen, ich habe einfach Angst, dass irgendein Material versagt (Karabiner bricht), ich selbst erschrecke und die Leine fallen lasse, weshalb eine Leine am Gürtel/Mantel befestigt wird. Ein Jahr Geräuschtraining haben gar nix gebracht, es steckt einfach in ihm drinnen und wird nicht besser mit dem kleinen Mann
Liebe Grüße und ein möglichst böllerfreies und ruhiges Silvester an Euch
Alex & das panische Schnuppertier
..und es wäre schön, wenn der Thread ned ausartet in "pff. mir doch sch*****egal mein Hund hat keine Angst" und "alle die böllern sind D*****xxx* Danke 