Beiträge von Mucci

    Stativ ist nicht gleich Stativ und es is echt krass wieviel Mist auf dem Markt rumgeistert .. und gerade beim Stativ merkt man oft erst (ging mir zumindest so), was man für nen Schrott gekauft hat, nachdem man mal ein gescheites in der Hand hatte.

    ..ich hab mir im Frühling ein neues gegönnt, Feisol Stativ, p0 Kugelkopf, Novoflex Q-Mount und Fittest L Winkel.. Das ganze war ned ganz billig, aber funktioniert super, wiegt keine 1.5 kg, kann total Platzsparend verstaut werden und besonders den L-Winkel möcht ich nimmer missen

    Mein altes Cullmann Billig ding steht zwar immer noch iwo rum, aber das werd ich garantiert nimmer verwenden

    Hallo,

    auch ein erwachsener Hund kann bei Dir u.U. erstmal nicht alleine bleiben. Selbst wenn er es im vorigen Zuhause konnte, heisst das noch lange nicht, dass das bei dir dann problemlos klappt.

    Daher meine Fragen:
    - warum möchtest du einen Hund?
    - wie lange müsste der Hund täglich alleine sein?
    - wielange könntest du Urlaub nehmen um die Eingewöhnungsphase zu managen?
    - käme ein Sitter/Betreuung in Frage
    ....

    Zitat

    Zoo21 hätte noch Aus der Heimat. Da wurde hier wohl auch schon drüber geredet weiß aber nicht ob es jetzt gut oder schlecht ist.


    Find ich persönlich ned so klasse, besonders vom P/L Verhältnis. Im Lamm sind 8 od. 10% Lamm drinnen, der Rest is Schweinefleisch wenn ich mich recht erinnere, was bei meinem zum Moppeln neigenden Hund ned so toll is

    beim Rind sind die Teile vom Rind bindegewerbsreicher abfall wie Kutteln, Lunge usw.

    Für das Geld, denn billig sind die Dosen ned, bekommst du besseres

    Hallo

    Gibt's bei Euch in der Nähe keinen kleinen Tierfutter-Laden? Die führen oftmals deutlich bessere Marken und beim FN kauf ich aus Prinzip schon mal gar nix, da sie lebende Tiere verkaufen.

    Wir füttern, wenn ich das auftauen vergessen hab, Terra Canis, Lunderland Dosen und Bubeck Nassfutter, auch Granatapet hatten wir schon da :)

    Zitat

    Haltet mich für blöde, aber ich kraule so gern die kuschligwarmen Hundebäuche
    und bei nem Rüden ist da immer was im Weg. :ops:


    Du brauchst einen Jogi :lachtot: Bauchgröße vom Schäferhund, Pieselmann wurde wohl vom Dackel vererbt :hust: .. ergo, da is fast gar nüscht wo man drum herum streicheln muss :lachtot:

    Wo das Herzchen eben hinfällt :) Wir haben uns in den Hund verliebt, nicht in sein Geschlecht.. Wär er eine Hündin gewesen hätten wir ihn genauso genommen und ich denke das werden wir in Zukunft auch so handhaben :)

    Liebe DF-User,


    ..alle Jahre wieder häufen sich nach Silvester die "Hund entlaufen" Meldungen, viele davon rennen in Panik auf Straßen, in den tiefsten Wald und sind nicht mehr auffindbar. Mich macht es immer traurig zu lesen, einige der Vorfälle wären definitiv vermeidbar gewesen. So mancher Tierhalter ist sich der Gefahr gar nicht bewusst, so letztes Jahr leider oft erlebt.

    Gerade junge Hunde, Tiere aus dem Ausland, Tiere mit unklarer Vergangenheit können bei der Böllerei absolutes Fluchtverhalten entwickeln, auch ein noch so souveräner, gelassener Hund kann panisch werden und sich aus Halsband und auch Geschirr winden, im Freilauf panisch im Gebüsch verschwinden, etc.etc.


    ...Eine kleine Bitte, sichert die Hunde über die Tage um Silvester besonders gut, gerade wenn sie neu bei Euch sind, ihr sie noch nicht einschätzen könnt. Ich bezweifel gar nicht, dass es Hunde gibt, denen das vollkommen wurscht ist, aber lieber einmal zuviel Leine um festzustellen "cool, juckt ihn nicht" als ein "oooh shit, der hat ja Angst" Ein paar Tage "Leinenknast" bringen keinen Hund um, ein panisch entlaufener Hund überlebt es u.U. nicht (Ich will hier keinen bevormunden sondern lediglich ein Thema ansprechen dass mir am Herzen liegt :smile: ).

    Wir werden die Tage um Silvester nur noch mit "Ausbruchsgeschirr" + Halsband und zwei Leinen gehen, ich habe einfach Angst, dass irgendein Material versagt (Karabiner bricht), ich selbst erschrecke und die Leine fallen lasse, weshalb eine Leine am Gürtel/Mantel befestigt wird. Ein Jahr Geräuschtraining haben gar nix gebracht, es steckt einfach in ihm drinnen und wird nicht besser mit dem kleinen Mann

    Liebe Grüße und ein möglichst böllerfreies und ruhiges Silvester an Euch

    Alex & das panische Schnuppertier


    ..und es wäre schön, wenn der Thread ned ausartet in "pff. mir doch sch*****egal mein Hund hat keine Angst" und "alle die böllern sind D*****xxx* Danke =)