Danke für die Ausführung :) Das ist nämlich in etwa so, wie ich's mir auch vorgestellt habe.. Hab halt auch viele unvegane Sachen hier rumfliegen wie Lederschuhe, Daunenjacke, Daunenschlafsack, die zum Teil alt sind, aber noch vollkommen okay, die möcht ich nicht einfach wegschmeissen, nur weil es tierisch ist..
Den Kuchen bei Omi möchte ich weiterhin essen, auf den Wein möcht' ich auch nicht verzichten, auf die Milch im Kaffee, das Joghurt und die Butter beim Kochen zuhause hingegen schon, sind einfach halt viele Sachen die problemlos ersetzbar sind bzw. jetzt auch schon ersetzt werden, da ich eh kein Fan von fettiger, guter deutscher Küche bin und viel asiatisch koch' wo eh hauptsächlich Sesamöl verwendet wird. .. bei Geschäftsterminen is es hingegen ned praktikabel, zu sagen "geh ich ned mit" geht einfach mal gar nicht, zumindest nicht, wenn man seinen Job behalten möchte. Veggie geht ja mittlerweile, wenn's nicht grad der bayrische Laden in Hinterpfuideifi is (selbst erlebt... "naaa, ham ma ned" "naaa wolln ma ned" "ja dann derfens ned essn gehn" )
DAs mit den Schweineborsten wusst' ich z.B. ned, pfui deifi, gut dass ich eh keinen Saft trink