Beiträge von 01zicke

    also meine war anfangs auch seeeehr unsicher und es wurde alles verbellt. hab dann, gsd, ihren jetzigen, besten hundekumpel kennengelernt und der hat ihr die welt nochmal schön gezeigt. wäre vllt auch noch ne option, mit nen älteren, erfahrenen hund zu gehen, der alles gelassen und ruhig angeht.
    Auch heute noch, orientiert sie sich, in situationen, die sie unsicher machen, richtig an ihm und schaut, was er macht.
    lg

    hallo,
    jetz mal ne frage:
    wie haltet ihr es, nach dem gassi gehen?
    hab meiner lütten beigebracht, daß sie nach dem gassigehen als

    1.
    im flur stehenbleibt und nich weiter darf, bevor ich es ihr erlaube
    ( weil falls sie dreckig is, kann man sie gleich reinigen und sie schleppt den dreck nich in die ganze bude)
    2.
    wenn ich ihr das halsband abmache, sie weiß, alles klar, erstmal bleiben wir bis auf weiteres drin und wenn sie es umbehält, geht es gleich wieder los.

    jetz meint mein bruder, der gar kein tier hat, oder auch mein nachbar, daß ich das zu extrem sehe.

    wobei ich anmerken muss, daß ich es von anfang an so gemacht hab, daß meine lütte an der leine war und nich weiter konnte, wenn wir reingekommen sind und sie erstmal "sitz" machen musste.
    und so hat sie es sich einfach angewöhnt zu warten....
    Bin ich echt zu extrem mit ihr?

    juchuuuu,
    erstes erfolgserlebnis :D :D :D
    ihr bester hundekumpel (2,5j ) und der von meinem nachbarn (9 mon ) haben sich IM teich amüsiert und alles mögliche, was wir geworfen haben rausgeholt und siond um die wette geschwommen. Da konnte sie nich sooo lange zuschauen und hat sich unter allgemeinen gejubel heldenmutig ins wasser geworfen und is wie ne Bleiente losgepaddelt.....
    *gg*
    Wenns auch nur ein paar meter waren, so is es doch ein kleiner erfolg :p
    und in pfützen legt man sich am besten einfach rein, weil dazu sind sie ja anscheinend da..... :hust:

    huhu,
    bei uns hält es sich die waage....
    moprgens gehen wir meißt allein los und treffen vllt den ein oder anderen, den man kennt und mit dem sie tobt, es is ja nich jeder gut genug zum spielen... :D
    mittags treffen wir dann meißt regelmäßig ihren einen kumpel (auch nen labbimix), der nen knappes jahr älter is, als meine madame und dann geht die Post ab. aber nachg den ersten 10 min geht erstmal das normale gassigehen los und dann wieder toben und wieder normal gassi und toben usw.........
    nachmittags so gegen halb 4 wird sie schon kribbelig und kommt dauernd an und stupst rum, na ja, sie weiß halt wohl doch die zeiten :lol:
    ich könnt ja vergessen, daß jetz fast alle ihre hundekumpels draußen sind und sie was verpaßt :headbash:
    und da entstehen schon so gruppen von 3 - 8 hunden, die chet super zusammen spielen und sich aber auch dem sinn des gassi gehens nicht versperren. *juchhu*
    und sie is soooooooooooo happy über die gesellschaft und es macht einfach nen heidenspaß ihr beim spielen zuzusehen!!!
    Und wenn wir halt keinen treffen, weils nur zwanglose zusammenkünfte sind, hab ich ja auch noch nen schönen hartgummiball dabei, den sie jagen oder durch die gegend tragen darf ;)
    sie mag beides, bilde ich mir zumindest ein, gleich gern.
    lg rea+ aika

    hallo zusammen,
    vllt köpnnt ihr mir helfen!?
    Hab z.zt. den junghund von meinem nachbarn in pflege und er is jetz ca 9 - 10 mon alt.
    nu zerrupft er alles, wenn ich mal weg bin.
    meine lütte hat sowas noch nie gemacht und er hört auch so sehr schlecht....
    es hat sich zwar schon gebessert, aber, nun ja.
    man merkt ihm richtig, diesen will-to-please an, ich weiß aber nich, wie ich ihm das geben kann und meinen nachbarn brauch ich net fragen, wie er mit ihm umgeht is ohne worte. :zensur:
    na ja, wie kann man so einen auslasten, oder damit anfangen, weil er wesentlich agiler und fordernder als meine lütte is?!
    vielen dank schon mal
    lg rea mit aika + jimmy