hallo,
ich denke, man muss es von Hund zu Hund sehen.
Hab mir damals mit meinem ex zusammen nen Hund geholt, solange wir zusammen waren, alles super top, er war max 3 std am tag allein.
Als wir uns trennten, war klar, daß ich den Hund mitnehme, wg bezugsperson und mehr zeit etc.
Na ja, ich bin dann wie immer morgens mit ihm raus und meine mum mittags bis ich nachmittags wieder von der arbeit zuhause war und er is damit überhaupt nicht zurechtgekommen.
Man konnte regelrecht zusehen, wie der Hund verfallen ist, augen freudlos und hmmmm, trüb.
Fell glanzlos und kraftlos und vom ganzen wesen her total zum nachteil entwickelt.
Konnte es dann nicht mehr mit ansehen und hab ne neue Familie für ihn gesucht, weil ich kann ja schlecht kündigen nur damit er nich allein is und mit zur arbeit nehmen ging auf keinen Fall.
Na ja, und nach einer woche hatte er sich bestens eingelebt und war fast wieder der Alte.
Denke bis heute noch, daß es für IHN das beste war, auch wenn es mir das Herz gebrochen hat, als er ins auto einsteigen sollte und mich nur angeschaut hat, mit unendlich traurigen Augen.
Ich hab tagelang geheult und mich gefragt, ob es das richtige war und als das Video kam, war ich hocherleichtert, auch wenn er mir immer noch gefehlt hat!
Denke manchmal, is es besser, daß Tier abzugeben, bevor es mit der Situation nicht zurecht kommt.
Man sollte dann nicht so egoistisch an sich selber denken!!!
Aber viele werden es auch als Ausrede nehmen, keine Frage, aber halt nicht alle
sorry, daß es so lang geworden is
lg