Beiträge von 01zicke


    sry, wollt es nicht so auseinanderpflücken, aber die Sachen haben sich eben doch widersprochen bzw waren daneben, meiner bescheidenen Meinung nach........


    also ich fühl mich wie ein Depp, wenn ich mal wieder zu hören bekomme, ich sollte meiner Madame mal etwas mehr zu fressen geben, sie wäre ja viiiiiiiiel zu dünn...
    Lt meiner Tä hat sie ne perfekte Figur, aber der Rertriever muss wohl zu fett sein.....

    Zitat

    Der nächste Termin ist der 31.07.2011. Wie gewohnt ist es ein Sonntag, das Treffen beginnt um 18 Uhr. :) Treffpunkt ist das Restaurant "La Conchiglia" (Klein-Buchholzer Kirchweg 1) neben der Kirche in Bothfeld.

    Mit dabei sind:
    Sonja - oH
    andrea - oH

    Also danke erstmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben zu antworten.

    Also natürlich kenn ich hier nicht jeden Hund oder seine Krankheitsgeschichte, daß is klar.
    Allerdings is es hier auch so, daß wenn einer der Hunde krank wird, dies weiterverbreitet wird, damit andere sich schützen können.
    Zumindest in unserer kleinen Runde, die aber fast alle Hunde der Umgebung beinhaltet.

    So, daß man gegen Lepto nur bedingt geschützt is und dies wenn, dann ca jedes halbe Jahr impfen müsste, kann man sich also auch abschmieren.

    Meine Maus darf hier eh nur aus dem Graben trinken, der is gut klar und fließt auch. Pfützen und Co sehe ich eh zu, daß das vermieden wird.
    Ich hatte mehr Angst, wegen dem Urin, aber wenn der nur gefährlich ist, solang es feucht ist, brauch ich mir wohl eher weniger Gedanken machen.

    Als Zeckenschutz hat sie das Scalibor seit etwa Mitte Februar und bis jetz grad mal 3 Zecken gehabt, die aber schon vor längerer Zeit.

    Fazit also: Kein Pfützen trinken mehr und
    peinlichst genau auf Zecken achten

    Was vergessen?

    schnauzermädel
    gibt es irgendwo eine Statistik oder so, wo ich ersehen kann, was die Viecher in meiner Gegend verbreiten?

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte von euch mal ein paar Infos....

    Vorab, meine Hündin is GsD gesund, noch.

    Also die Kurzfassung:

    Ein Hund aus unserer Gegend hat nachweisbar wohl Lepto + Anaplasmose.
    Dies hat mir eine Gassibekannte erzählt, die bei denen als Nachbarin wohnt und eigentlich keine ist, die Pferde unnötig scheu macht oder sich sowas ausdenkt oder falsch weitererzählt.


    So jetz zu meinen Fragen:
    Inwieweit ist eins der beiden ansteckend?
    Was richten sie an?
    Auf was muss ich jetz besonders achten?

    Ich weiß, daß hört sich jetz etwas herzlos an, aber der Wuffel is bereits in der TiHo und ich möchte halt nicht, daß meine da auch landet!

    Ja, ich hab schon das i-net bemüht, aber bin irgendwie im moment so durcheinander, daß nix hängenbleibt.... :fear:

    Und für alle sonstigen Tips, die euch noch einfallen, wär ich echt dankbar, es gibt bestimmt noch Sachen, die ich vergessen hab zu fragen.

    Lg rea+ aika

    (bitte nehmt mir etwas die Angst )

    Huhu,

    beruhig Dich erstmal.
    Es is ja GsD nix passiert.

    Also rein der Logik nach, müsste eigentlich der Katzenhalter haftbar sein....
    Du hattest Deinen Wuff gesichert und an der Leine und er wird ja noch schnüffeln dürfen.
    Also wie gesagt, ich denke nicht, daß Dir einer was kann.

    So denke ich mal, ob es der Realität entspricht, weiß ich allerdings nicht.

    Ruf doch morgen mal bei Deiner Versicherung an und frag da nach.
    Würde mich auch mal interessieren.

    lg