ok, ich oute mich jetz mal...
Wir hatten gestern die Situation, wie eingangs beschrieben.
Normalerweise achte ich immer auf meine Madame und wenn ich itten in nem gespräch nach meinen Hund rufen muss, tu ich das.
Ungeachtet dessen, was mein gegenüber davon hält.
Das mal vorab.
So, Situation war folgende:
Bekannte hat mich angerufen, daß sich ihre Tochter nen Welpi geholt hat vor ca 3 Wochen, und ob ich bereit wäre, mich mit ihnen zu treffen.
(Sie haben selber jahrelang Hunde und Aika is mit ihrer Althündin absolut verträglich bzw auch mit allen anderen Hunden.
Ab und zu pöbelt sie zwar rum, aber normalerweise unterbinde ich es schon, wenn ich sehe, sie macht sich bereit.)
So, wir uns also zu drit auf der Wiese getroffen und alles supi.
Der Welpe wurde eingehendst begutachtet von Madame, allerdings ohne jegliche Zickigkeit oder so, und dann als uninteressant abgestempelt.
Aika also mit der Althündin etwas rumgekalbert und welpi immer hinterher...
Er hat sich nur erschreckt, als Aika die Emmi in, für ihn wohl unerwartet, Spielposition angekläfft hat.
Na ja, wir uns nebenbei unterhalten.
Alles im grünen Bereich, die Hunde immer im Blick,
Haben uns auch extra früher getroffen, damit wir wirklich nur zu dritt sind, weil wir drei der Meinung sind, daß unsere Hunde keinen, egal ob Mensch, Hund, whatever zu belästigen haben.
So, wir die Zeit nicht im Blick behalten, und dann kam eine der HH´s dazu, die ja seit 30 Jahren Hunde hat und eh alles weiß.......
Ihr Rüde is allerdings der Meinung, daß er alles klären muss und meiner bescheidenen Meinung nach zeigt sie ihm keine wirklichen Grenzen auf, von kopfauslastung gar net zu reden.
Normalerweise versteh ich mich trotzallem sehr gut mit ihr, wenn ich mir auch immer wieder "Belehrungen" anhören darf.... *puuuuh*
So, grad in dem Augenblick kommt ne Joggerin des Weges mit Wuffel an der Leine, der Rüde hingepest und Radau gemacht und ich grad mit der Welpibesitzerin im Gespräch und wirklich nur ganz kurz net aufgepaßt..
Aika also mitgefegt und Rabatz gemacht.
Sie also beide Hunde beglockt, mit anschnauzen und Ausfallschritten.
Na ja, im gegensatz zu der Rüdenbesitzerin, ich also hingelaufen, nebenbei Aika angeblafft, daß sie zu mir kommen soll (was sie getan hat) .
Na ja, die Joggerin mich angeblafft, was mir einfallen würde, meinen Hund freilaufen zu lassen.
Ich war viel zu erschrocken, als daß ich mich überhaupt hätte entschuldigen können und sie hätte mir auch gar keine Zeit dazugelassen.
Sie hatte ja Recht, gar keine Frage.
Klar, wusste ich, daß Aika nix tut, aber was hätte ihr das gebracht, wenn ich es ihr gesagt hätte.
Die Rüdenbesitzerin hat sich hingegen nur aufgeregt, warum sie denn die Leine nicht losgelassen hätte, dann wär ja alles in Ordnung gewesen.
Mir war das ganze superunangenehm und hat mir wieder gezeigt, daß die kleinste Unaufmerksamkeit bestraft wird.
Ich hätte mich gern ordnungsgemäß entschuldigt und evtl sogar gefragt, ob sie sich mit mir zum üben solcher Situationen nochmal treffen möchte/könnte, weil Aika so nur bei absoluten Fremdhunden reagiert und sie alle anderen Hunde bei uns in der Gegend kennt.
lg