Beiträge von 01zicke

    huhu Sonja,

    Du bist mal wieder viel zu großherzig....!

    Ob es wirklich hilft, weiß ich net, würd es aber so probieren, wenn er nachts hinmacht, mit nem Zewa aufwischen und des Zewa ins Klo legen.
    Und die anderen Stellen halt mit Essig reinigen.

    Allerdings halte ich es für fraglich, ob Deine Nachbarin sich den Streß antut!?

    Wie alt is denn Deine Nachbarin?
    Vielleicht hilft es ja, wenn Du so indiskret sein darfst, ihr mal ihre Pipizeiten vor Augen zu halten!?

    Caraluigi
    Sicherlich hast Du eigentlich recht, aber andererseits hilft des nu nicht wirklich weiter.
    Wie ich Sonja kenne, hat sie ihr das bereits gesagt.

    lg

    Zitat

    Bei uns gibts bei Durchfall gut durchgekochten (schleimigen) Reis mit zermanschten ebenso gut durchgekochten Mören und Huhn. Man kann auch ruhig alles zusammen in eine Topf werfen und ne Stunde oder so durchkochen lassen, das hat den Vorteil, dass auch Reis und Möhren den Geschmack vom Huhn annehmen und noch besser gefressen werden.

    Bei starkem Wasser- und damit Mineralstoffverlust (durch Durchfall und/oder Erbrechen) kannst Du den Elektrolytehaushalt ausgleichen, in dem Du auf einen Liter Flüssigkeit (ich nehm da gerne das Kochwasser von dem Huhn, was es ja auch zu Futtern gibt - davon würde meine auch 10l saufen) 1EL Traubenzucker und 1TL Salz auflöst. (Natürlich abkühlen lassen! ;))

    Gute Besserung!


    huhu, auch wir kämpfen grad etwas.
    Wenn ich alles zusammen in einen Topf schmeiße, wieviel Wasser etc muss ich da nhmen?
    Könnt mir das mal einer idiotensicher erklären?
    Also ob das so richtig sprudelnd kochen muss etc etc
    Möhren nur waschen oder auch schälen usw usw also wirklich jeden kleinen schritt.
    Bin ne absolute Küchennull und laß fast noch Wasser anbrennen :ops:

    Vielen vielen Dank

    Ach so hab nen frisches Hühnchen und Reis da.

    Zitat

    Vorsicht, es gibt viele Krabbenarten. Manche verlassen nie im Leben das Wasser, manche gelgentlich, andere ertrinken schon in kleinen Pfützen. Manche brauchen Salz- andere Süsswassser.
    desgleichen gibt es welche, die es warm wollen, welche, die es kühl wollen, reine Vegetarier, Raubtiere, Gemischtköstler, manche beliebn winzig, anderer werden - u.U serh rasch- riesig... Usw usf...Man sollte sich schon informieren, welche Krabbenart man sich ins Haus holen will.
    Und da ist vor allem der zukünftige Halter in der Pflicht, nicht der Zooladen. Zu jedem Tierkauf gehört unabdingbar dazu, sich vorher ausführlich anhand nachgewisen seriöser Quellen über die genauen Haltungsansprüche seiner geplanten Pfleglinge zu informieren.
    Dann KANN so etwas auch nicht vorkommen.
    Die Schuld hier allein dem Zooladen zuzuschieben, dessen Verkäufer vor allem Umsatz generieren müssen und meist schlecht geschult sind, was biologische Aspekte angeht, ist eine einfache Lösung aber weder zielführend noch korrekt.


    Viele Grüße

    Ingo


    Einerseits hast Du sicherlich Recht, andererseits gehe ich ja deswegen in ein Fachgeschäft, damit ich die passende Beratung bekomme!

    Habe selbst in einem Fachgeschäft gelernt und wenn der Kunde etwas wollte, wovon ich keine Ahnung hatte, wurde er, mit dem Hinweis, daß der Kollege sich besser auskennt, an einen kompetenten Kollegen weitergereicht.
    Meine Kollegen haben dies genauso gehalten.

    Sowas macht doch ein Fachgeschäft aus denke ich.

    lg

    Also ich denke ebenso wie Bommelsam

    Möchte da ein kleines Bsp nennen:

    Meine Madame, ihres Zeichens Retrievermischling is verfressen wie nur irgendwas....
    Allerdings interessieren sie die tollsten Leckerchen nicht, wenn ich weggehe.
    Und das sag ich nicht nur so, wir haben es ausprobiert.

    Sie war zwar nervös und hat auch an die 20m gebraucht, die ich weg war, aber dann hat sie Leckerlie leckerlie sein lassen und is mir hinterher gespurtet.

    Und das, obwohl da frisches Rindfleisch vor ihrer Nase war

    lg

    Zitat

    Da eine befriedigende Antwort zu bekommen, wird wohl sehr schwer. Interessieren würde es mich aber auch.
    Denn auch mein Luis würde fressen bis er platzt.
    Der frisst alles was ihn nicht nicht frisst.
    Ich habe aber das Gefühl, daß es schlimmer geworden ist, seit das Wetter herbstlich wurde.
    Das Winterfell und sein "Kragen" ist schon voll da. Vielleicht liegts daran.

    Somit wäre die Theorie mit dem Speck gar nicht so abwegig.


    Nein, sicherlich gibt es hierauf gar keine zufriedenstellende Antwort, da man ja nur mutmaßen kann und keiner weiß, ob oder welche Mutmaßung die Richtige ist oder überhaupt die Richtige dabei ist.

    Allerdings finde ich die doch recht verschiedenen Ansätze dazu doch sehr interessant!

    Also immer weiter her mit weiteren Vermutungen, so es denn noch welche gibt

    lg

    Zitat

    Irgendwie verwechselt ihr da was....glaube ich. Die Frage ist doch, warum Retriever so verfressen sind, und nicht (!) warum viele Retriever so dick sind!

    Ich weiß nicht....ich kenne viele Hunde davon nur ne Handvoll Retriever(-Mischlinge). Und nahezu jeder Retriever würde für etwas zu fressen alles tun, aber nicht alle sind überfüttert! Unsere Labradorhündin ist auch nicht überfüttert, und dennoch würde sie jeden Essbaren Partikel der iiiirgendwo auf der Straße liegt am liebsten Einatmen!


    Richtig, mir ging es nur darum, warum grad die Retriever, also Flat,Toller,Chessie ausgenommen, so verfressen sind.

    Und nicht, ob die verfressenen auch noch dick/fett sind.

    Wie gesagt, muss bei meiner Madame sehr drauf achten, daß sie nicht zunimmt, wenn sie dürfte, würde sie alles fressen, abgesehen von Kröten oder Lollo Rosso. Aber selbst Blätter von Gebüschen werden bei Diät gefuttert........

    Wenn man eins immer wieder hört, auch hier im Forum:
    der Labbi bzw Golden is sehr verfressen und darüber sinnier ich im Moment echt nach, warum es grad bei diesen beiden so dermaßen ist, daß es sogar extra erwähnt wird, während andere Rassen, bzw Linien der Retriever, wie Toller etc davon nicht so betroffen sind.

    (komischer Satz, ich hoffe, man verstehts)

    Oder kommt es daher, daß es oft überproportional viele Labbis oder Golden gibt und die Halter ihnen dies bewusst/unbewusst anerziehen, weil von anfang an nur mit Leckelie gearbeitet wird!?
    (weil diese Rassen darauf ja so gut reagieren....)

    lg