Beiträge von 01zicke

    Zitat

    oje der arme Welpe der da als Trainigsopfer herhalten muss. :)
    Ich glaube nicht dass man das wegtrainiert bekommt.
    Welpen sind halt ne spezielle Sache und gerade dominante Hunde fühlen sich durch die freche Art geradezu genötigt zu maßregeln.
    Das einzige was man trainieren kann ist dass der Hund vernünftig an der Leine dran vorbei geht.


    Sry, aber so einen Blödsinn hab ich ja noch nich gehört.
    Maßregeln is ja mal eins, aber wenn die Hündin draufzustürmt, is das doch kein Maßregeln!?

    Und doch, man kann es wegtrainieren.
    Aika hatte auch so ne Marotten drauf, von wegen hinstürmen und zusammenscheißen wollen. Teilweise sogar, wenn die Welpen/junghunde sie noch gar nich bemerkt hatten.
    Also hat sie nen anschiß kassiert und erstmal Leinenzwang.
    Wieder losgemacht und sie zuerst nochmal hingestürmt.
    Also wieder anschiß und an die leine.
    Das ganze haben wir nach 2 Tagen im Griff gehabt.
    Und nein, Aika is in keinster Weise dominant

    Man muss halt aufpassen.

    terriers4me

    warum jährlich?

    habe nu etwas weiter nachgeforscht und dies hier bei Wikipedia gefunden....

    Impfungen sind die wichtigste Prophylaxe, gerade weil die Erkrankung in den letzten Jahren wieder vermehrt aufgetreten ist. Daher sollten Hunde mittels einer Grundimmunisierung und anschließende Wiederauffrischungsimpfungen geschützt werden. Weil Hundewelpen oft noch sehr lange über einen Schutz durch maternale Antikörper verfügen, kann der richtige Zeitpunkt für den Beginn einer Grundimmunisierung variieren. Die Ständige Impfkommission vet. empfiehlt jedoch für junge Hunde eine Erstimpfung im Alter von acht Wochen, vier Wochen später die Zweitimpfung und mit 16 Wochen die dritte Vakzination sowie eine Wiederauffrischung nach 15 Monaten. Ab dem zweiten Lebensjahr ist eine Wiederauffrischung im dreijährigen Rhythmus ausreichend. Sollte ein Welpe erst nach zwölf Lebenswochen erstmals geimpft werden, reichen zwei Impfungen im Abstand von drei bis vier Wochen sowie eine Auffrischung nach einem weiteren Jahr zur Grundimmunisierung[4].

    lg

    hallo,

    na ja, ich möcht mal sagen, ich kann Eure Mieterin bestens verstehen!

    Wenn ich irgendwo, etwas miete, dann bezahle ich dafür auch gutes Geld und habe dafür auch gewisse Rechte.
    Dazu gehört m.E. der uneingeschränkte Zutritt zum Keller /wäscheraum etc.

    Und es is weiß Gott nich ihre Aufgabe Euren Hund zu erziehen/ertragen.

    Macht es doch so, wie es Lockenwolf geschrieben hat. hunde werden oben gefüttert und gut is.

    Ich persönlich, wäre da schon gröber im Ton geworden.

    Sry, aber des is Erziehungssache.

    Und das geht auch ohne diesen Rücken-werf-gedöhns etc.