Beiträge von Zaphod

    Ja, frag nochmal nach, ich weiß nicht ob das bei Junghunden eventuell anders dosiert wird.
    Es hat ein paar Tage gedauert bei meinem, ich glaube es waren nicht ganz 2 Wochen.
    Danach habe ich Bactisel und viel grünen, rohen Pansen gegeben.
    Wichtig ist bei Giardienbefall dass du Kohlehydrate weglässt, also kein Trockenfutter, kein Getreide usw.
    Aber du fütterst ja eh Dose.

    Zitat

    Wieso, es ist doch sozusagen Diätfutter... :???:
    Wenn man die Trockenmasse eines Fertigfutters und einer selbst hergestellten Ration vergleicht, dann gibt man viel Masse mit nix dahinter.

    LG
    das Schnauzermädel

    Und wenn man dann noch sieht was hinten wieder raus kommt, dann fragt man sich wie der Hund von der Minimenge die nicht wieder rauskommt versorgt sein kann.
    Aber es ist nunmal immer so, es kann nicht sein was nicht sein darf, Billigfutter ist nicht schlecht, es kommen nur hochwertige, für den Hundekörper wertvolle Bestandteile rein. :headbash:
    Hunde brauchen viel Getreide, wenig Fleisch und vor allem Horn, Federn und was auch immer, die Hersteller tun das aber ja nicht rein, obwohl sie es dürfen weil sie Gutmenschen sind. ;)
    Schliesslich ist um so ein Beutetier, was aus Mais und Weizen besteht ja auch etwas Fell drumrum.

    Wer nach diesem Fred immer noch behauptet er füttert es weil es gesund ist, der ist einfach unbelehrbar. :hust:

    Zitat

    Also ist jetzt Fenbenazol das top Mittel , oder muss ich mich nach Panacur erkundigen ? :)
    Also TA sagt , 3 Tage ne halbe tablette Fenbenazol dann nach einem Monat good bye Parasiten ..

    @ Cafe
    ähh aso , ich dachte du wolltest wissen was ich so gut an dem Reico Nassfutter finde.. Die Leute die ich von Reico kennengelernt hab sind auch sehr nett und nicht nur auf Prifit aus.. aber gibt da bestimmt ein paar verstrahlte ;)


    Der Wirkstoff von Panacur ist Fenbenzol. ;)
    Eigentlich gibt man es 5 Tage, macht 5 Tage Pause und gibt dann wieder 5 Tage.
    Dann sollten sie weg sein.
    Die Pause macht man, damit die verkapselten Giardien wieder rauskommen und dann mit dem 2. Schwung Panacur getötet werden.

    Ich habe das geschrieben@ Cafedelmar, weil ich persönlich schlechte Erfahrungen mit Vertretern gemacht habe und diese Leute auch in Hundeforen immer wieder als unangenehm, unfreundlich bei Kritik und aufdringlich erfahre.
    Aber auch das liegt natürlich am Menschen selber, andere Vertreter sind sicherlich ganz anders. :smile:

    @ Sante:
    Fenbenazol ist z.B. Panacur, das Mittel der Wahl bei Giardien.
    Du gibst es ein paar Tage, machst ein paar Tage Pause, dann gibt man es wieder.
    Hinterher ist eine Darmsanierung angeraten, du hast ja schon Bactisel zu hause.

    Keine Ahnung was die Pickel sind, ich vermute es waren die Rindfleischstreifen...
    Oder das AB was er seit einigen Tage gegen seine eitrige Mandelentzündung bekommt... :gott: Jetzt haben wir die DIagnose Zwingerhusten...

    Ja, das ist wohl das Problem.
    Ich habe überhaupt nichts gegen Ehrgeiz und Prüfungen, aber doch bitteschön nur wenn es allen Seiten Spass macht.

    Wenn mein Hund im Training mal nicht "funktioniert" liegt es meinstens daran, dass ich irgendwie anders bin.
    Ich habe Kopfschmerzen, hatte einen blöden Tag...
    Aber wenn ich merke dass mein Hund grundsätzlich keinen Spass an einem Sport hat, wie dämlich und unreif ist es dann ihn dazu zu zwingen oder sogar noch ihn abzugeben?
    Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. :/

    Zitat

    Klar wird das gemacht, was erlaubt ist. Da bist du keine Ausnahme, die Futtermittelhersteller ebenfalls nicht.

    Hühner- und Putenhälse dienen der menschlichen Ernährung. Die gibt es z.B. im Hühnereintopf. Wenn die also für den Menschen unbedenklich sind, warum dann nicht für den Hund? :???:

    Es ging mir nicht um das unbedenklich sein, sondern darum dass sehr wohl Organe mit Hormonen ins Futter gelangen was Hr.Rossi ja bestritt. ;)
    Mein Hund bekommt auch alle Arten von Hälsen, aber in Maßen, nicht in Massen. :smile:

    @ Hr Rossi, es ist völlig in Ordnung dass man Hufe kaufen und als Leckerchen verfüttern darf.
    Was nicht in Ordnung ist, ist dass dieses Zeug ins Futter gemischt und als tierische Nebenprodukte deklariert wird um den Proteinanteil zu erhöhen.

    Das hat wegen der Unverdaulichkeit einfach nichts im Futter zu suchen.
    Und komm mir jetzt nicht mit Ballaststoffen, die sind zur Genüge in so einem Futter drin. ;)

    Zitat

    Da frag ich mich warum man nicht einfach zum Bio-Fleisch greift, oder zum Bio-Futter. Damit unterstütze ich solche Quälereien nicht, und mein Hund bleibt das was er ist, nämlich ein Fleischfresser. Da muss mein Hund nicht zum Veganer werden. Anscheinend haben manche Leute ein grundsätzliches Problem damit dass es Tiere gibt die sich eben von anderen Tieren ernähren. Fressen und gefressen werden.
    Wo ist denn der Unterschied ob sich ein Hund sein Tier selbst erbeutet, oder der Metzger das Töten übernimmt wenn es aus guter Haltung kommt? Und vor allem wo soll das denn bitte enden? Für Löwen in Zoos nur noch Sojamilch?

    Danke, danke, danke! :gut:
    Ich rette ein Tier was sich von Fleisch ernährt vor dem Tod um es dann mit künstlichem, artfremden Zeug zu ernähren? Das tue ich weil mir noch keiner bewiesen hat dass das Zeug schädlich ist?
    Das ist für mich genauso pervers wie Pflanzenfresser mit Fleischmehl zu ernähren. Geht auch, ist aber genauso unnatürlich.
    Wenn ich ein Tierfreund bin, muss ich akzeptieren dass Hunde Fleisch essen und ihnen dieses auch bieten. Ansonsten bin ich scheinheilig.

    Es gibt genügend Möglichkeiten Fleisch zu kaufen was nicht aus Massenzuchten und tierquälerischer Haltung stammt.
    Vegetarisches/Veganes Tierfutter für Fleischfresser ist ein Ding der Unmöglichkeit und auch eine Form der Perversität an der sich solche Leute ja eigentlich nicht beteiligen wollen.

    @ Dreamy, eine wissenschaftliche Studie wären Tierversuche, ich glaube nicht dass Tierfreunde das wollen.


    Wäre toll wenn du hier weiter berichten würdest wie es sich entwickelt.
    :smile:
    Ich kenne das ja nun auch wenn der Hund solche Probleme hat.
    Meiner hat seit gestern wieder dicke Pickel, waren wohl die Leckerchen...