Beiträge von Zaphod

    Mein Hund macht auch gerne Versuche zu anderen zu wollen wenn er an der Leine ist.

    Ich mache da gar kein Gewese, Geklicke und Abgelenke drum.
    Es wird ein Abbruchkommando ("nein") benutzt, durchgesetzt und wir gehen weiter.
    Fertig.
    Fängt er an hinzuziehen blocke ich ihn mit dem Knie oder stelle mich vor ihn und dränge ihn unsanft ab.

    Ich lasse mich doch von 30 Kilo nicht durch die Gegend ziehen. :hust:

    An der Leine gibt es ohne Ausnahme keinen Kontakt, Hunde merken das sehr schnell.

    Benimmt er sich gut, wird er gemarkert, ansonsten geht das Ganze bis auf das Abbruchkommando wortlos ab.

    Reizdarm ist die Ausrede für die Ärzte wenn sie nicht zugeben wollen dass sie keine Ahnung haben was die Ursache ist. :zensur:
    Laß dich nicht damit abspeisen.
    Eiin Reizdarm ist auch keine Chronische Darmentzündung.
    Wurde bei dem Hund mal eine Darmspiegelung vorgenommen?

    Ist das weg wenn du Hills gibst, oder tritt es dann auch auf?

    Ok, da wäre das vielleicht falsch in dem Fred.
    Meine Katzen bekommen auch Kücken, warum auch nicht?
    Sind eh Abfall in der Eierproduktion. Ich finde es toll zu sehen wie sie vorher damit spielen und sie dann knurrend verteidigen. :smile:
    Mein Hund frisst sie leider nicht.

    Aber der ist eh wählerisch, der frisst auch keinen Fisch und kein Wild.

    Zitat

    Das ist auch eine Frage des Alters. Nicht mal mit 35 J. hätte ich auf die Grossstadt verzichten wollen. Wenn ich allerdings jetzt in die 8 Km entfernte (ziemlich grossstädtische) Kleinstadt fahre, denke ich: schön, es gesehen zu haben und jetzt nichts wie zurück in meine Pampa. Prioritäten ändern sich und manche wollen es gar nie.

    Lebte ich noch in der München, hätte ich keinen Hund, denn ich mag keine OA-Leute hinter jedem Busch vermuten und auch nicht andauernd so viele Hunde(halter)kollegen und Leute ohne Hund, inkl. Zickereien. Mir wär's zu kompliziert und stressig.

    Aber jeder wie er das mag und ich versteh's auch, wenn jemandem das nichts ausmacht. :smile:


    Geht mir genauso.
    Mit 25 oder 30 hätte ich auch noch gelacht wenn mir einer erzählt hätte dass ich jetzt auf dem Land wohne wo wir nichtmal Straßenbeleuchtung haben und unserem nichtmal 300 Seelen Dorf wo zwischen jedem Haus mindestens 50 Meter Platz ist. :D
    Ich finde das auch ganz schrecklich wenn mein Hund mal bei meinen Eltern am Rande der Stadt ist und ich da in den Park gehen muss der mit Glasscherben und Pennern übersäht ist und er auf Asphalt gehen muss. :zensur:

    Ich kann mir nicht vorstellen erst ins Auto zu steigen um mit meinem Hund Gassi zu gehen. :/

    Aber ich vermute es gibt wohl in jeder Stadt irgendwo einen Park.

    Tja, das ist wahrscheinlich das Gleiche wie mit der Eier Produktion.
    Dafür werden auch jährlich 4 Mio Kücken vergast und zerschreddert die männlich sind und deshalb keine Eier legen.
    Dann werden es eben noch mehr wenn die restlichen Männlichen nicht mehr gegessen werden.

    Das geht dann nur mit Veganismus.

    Aber eine gute Frage, gab es hier nicht mal einen Vegetarischen Laberfred?

    Zitat

    Hmm, ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ein ausschlaggebender Punkt für mein Umsteigen von Fertigfutter auf Frischfütterung waren die Zusätze der synthetischen Art im Fertigfutter.

    In deen Dosierungen als Dauerbeschuss jeden Tag halte ich das nicht für unbedingt ratsam.

    Birgit


    Ich schliesse mich an. :smile:

    Fleisch kann ich auch ohne Zusätze füttern und der Hund bleibt gesund, vegetarisches muss immer umgewandelt werden, vegetarisch Barfen würde also nicht gehen.
    Das zeigt mir schon wie falsch es wäre.

    Ich musste meinen Hund noch nie entwurmen.
    Alle 3 Monate geht eine Probe zum Arzt, beim täglichen "Stinker machen" wird von mir eine Sichtkontrolle durchgeführt.
    Unnötige Chemie gibt es bei mir genauso wenig wie ich eine Aspirin nehme weil ilch ja an dem Tag Kopfschmerzen bekommen könnte.

    Oft wird ja wegen dem Barfen von den Tierärzten eine Welle gemacht, dabei stecken sich die Hunde eher in der Hundeschule beim Kotschnüffeln an.
    Zum Hackebeil, ich habe einen Holzuntersetzer auf dem ich das mache, der ist aber schon ziemlich zerpflückt.

    Orijen und Wolfsblut finde ich eigentlich gut, sind aber preislich meiner Meinung nach total überhöht.

    Nun hast du aber ja einen Junghund, schau mal bei Bestes Futter oder Platinum nach.
    Die Frage ist ja auch gegen was dein Hund eine Unverträglichkeit hat.
    Fleisch? Getreide?
    Zusatztstoffe?