Beiträge von Zaphod

    Ich habe eine Frage an die Selbstkocher unter euch.
    Was gebt ihr an Zusätzen?
    Ich kenne das vom Barfen dass man das nicht zwangsläufig braucht, beim Kochen gehen ja aber eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe verloren, wie gleicht ihr die aus?
    Könnt ihr mir ein gutes Kochbuch empfehlen was vielleicht auch auf Probleme mit der Fettverdauung eingeht?
    Ich danke euch. :smile:

    Zitat

    Ich finds eigentlich ganz unerheblich, ob Herr Rütter jetzt den Königsweg für jede Problematik findet.

    Das Kernziel dieser Sendung sehe ich darin, auf ansprechende Art und Weise die Zuschauer für die Bedürfnissen von Hunden zu sensibilisieren. Hier wird ein ganz wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Umdenken geleistet - Hunde als empfindsame Lebewesen betrachten, mit denen man arbeiten, kommunizieren und gemeinsam lernen muss.

    Hier solls auch ruhig weiter um die absoluten Grundlagen gehen. Menschen, die darüber hinaus sind, informieren sich sowieso eigenmotiviert. Wichtiger als ein komplexes Training in Echtzeit zu senden, finde ich, genau die Leute, die noch heute an Alpha-Würfe und den Garten als einziges Ausflugsgebiet glauben, für gewaltfreie und hundegerechte Arbeit zu sensibilisieren. Und das geht meiner Meinung nach nur, wenns einigermaßen profan bleibt.

    Sehe ich genauso. :gut:
    Auch wenn ich in vielen Sachen nicht mit ihm konform gehe (z.B. seine ständigen Versuche Hunde zu Balljunkies zu machen) finde ich, dass er seinsibilisiert und vor allem nicht schadet wie diese fürchterliche "Hundenanny" die meiner Meinung nach einfach nur planlos und unnütz brutal in ihren Mitteln ist.
    Er zeigt dass es auch ausserhalb von SV Plätzen Erziehung gibt und diese nicht unter Zuhilfenahme von Starkzwang erfolgen muss.

    Dass er keine schwierigen Fälle annimmt stört mich zwar auch, aber ich denke dass die Zielgruppe für diese Sendgung damit wahrscheinlich eh überfordert wäre. ;)

    Zitat

    Ich würde Dir auf jeden Fall davon abraten, eine Dogge in der Wohnung zu halten! Auch wenn du sagst, du wärst anfangs zuhause usw.

    1.) Wenn du nicht da bist und sie ist noch ganz jung, zerlegt sie deine Einrichtung, nicht aus Böswilligkeit, sondern weil sie dich vermisst!

    2.) Du brauchst viel Zeit, wirklich viiiiiiel Zeit, um mit deiner Dogge den Gehorsam zu üben, und es ist bei einem so großen Hund sehr wichtig, dass sie vernünftig an der Leine geht, keine Radfahrer fängt usw. Mann kann einen 50kg-Hund nicht mal eben festhalten, wenn er schnell mal wo hinterher rennen will......

    3.) Dein Eltern werden sich bedanken, wenn deine Dogge ihren sicherlich gut gepflegten Garten umgegraben hat :D Das tut sie nämlich leidenschaftlich gern!

    Und was ist da bitte der Unterschied zu jedem anderen Hund? :???:

    Zu uns kommen die Hunde ab der 8. Woche, es wird streng darauf geachtet dass die Hunde alle geimpft sind.
    Meinstens schauen sie bis zur 10. Woche nur zu, das kommt ein Bisschen auf den Hund an wie er vom Wesen ist, ob schüchtern oder selbstbewusst. :smile:

    Wir wollten eigentlich auch eine Dogge, aber die Lebenserwartung von durchschnittlich 5 Jahren und das übermäßige Risiko der Magendrehungen haben uns abgehalten.
    Ich will mich nicht erst an einen Hund gewöhnen und ihn dann schon einschläfern müssen.
    Deshalb werde ich auch nie eine BX mein Eigen nennen.

    Warum soll man so einen Brecher nicht in der Wohnung halten?

    Solange der Hund lernt dass nur draussen Aktion angesagt ist und er auch ausgelastet ist, kann er auch in 20qm glücklich werden.

    Wichtig ist, wenn es ein Welpe sein soll, achte darauf dass er nicht im Zwinger groß wird.
    Wir haben hier einen VDH Zwinger der die Hunde nie rauslässt, nicht mit ihnen spazierengeht, nix. Reine Zwingerhaltung.

    Ansonsten gibt es auch Notorgas für Doggen wenns kein Welpe sein soll.
    Einen Welpen kann man nicht nach 1 Monat schon 4 Stunden alleine lassen, wobei da ja noch die Fahrt und Einkaufen ect. zukommt.

    Viel SPass bei der Hundesuche. :smile:

    Der Toller ist ja ein sehr extremes Beispiel mit einem Inzuchtwert von 26% (Geschwister haben 25).
    Aber bei den Labbies bin ich mir sicher dass da nicht nur nicht auf die Gesundheit, sondern auch nicht auf das Wesen geachtet wird.
    Da wird alles verkauft und verpaart was irgendwie danach aussieht, ob nun Weimi, Labbi, was auch immer.

    Lass es auf dich zukommen, irgendwann kommt dein Seelenhund auf dich zu, war bei uns genauso. :smile:

    Um wenigstens mal halbwegs zurück zum Thema zu kommen:
    Meine Bekannte, eine erfahrere Trainerin, war gestern auf dem Vortrag und war total begeistert!!
    Sie sagt, es war keine Werbung für sein neues Buch und sehr sozialkritisch.
    Kein blödes Geläster, sondern anhand von Beispielen sehr schön gezeigt.

    Wer Lösungen erwartete wurde enttäuscht, aber irgendwie wurde heute auf dem Hundeplatz mehr Wert auf das "Nein" gelegt. :D
    Ich freu mich jetzt noch mehr auf den 29.11. :smile:

    So wie die silbernen Modelabbies zur Zeit aus dem Boden spriessen würde ich mir keinen kaufen.
    Aus so einer kleinen Basis können in so kurzer Zeit nicht massenweise gesunde Hunde kommen. Das hat mit Sicherheit was mit "Linienzucht" (Inzucht) zu tun.

    Ich empfehle dir auch einen erwachsenen Hund, der ist schon gefestigter und du musst nicht wieder durch die Beißhemmungsgeschichte durch.

    Mein Hund den ich mit 1,5 Jahren bekommen haben und ich haben übrigens so ziemlich das engste Verhältnis was man mit einem Hund haben kann, viel enger als die meisten Leute auf dem Hundeplatz bei uns mit ihren Hunden die sie als Welpe bekommen haben.
    Die sind immer erstaunt wie das bei uns funktioniert.
    Es liegt also an einem selber was man draus macht. ;)

    Alles in Allem denke ich aber du solltest noch etwas abwarten und die Ereignisse um deinen alten Hund erstmal verdauen.

    Ich koche da FLeisch ja in Wasser un gebe den Rest nicht sazu weil er zu fettig ist.
    Bekommen jetzt die Katzen übers Essen.

    Heute Mittag gab es wieder Plürrpup mit 1 Blutstropfen und Darmschleimhaut, jetzt gibt es nur noch gekochte Pute/gekochtes Huhn mit Matschkartoffeln bis ich Montagmehr weiß.
    Er liebt es.
    Heute Abend hatte er zwar Plürrpup, der war aber dunkel und ohne Blut/Schleimhaut.

    Meine Trainerin meinte es könnte auch Salmonellose sein, aber er kotzt nicht, hat kein Fieber und ist auch nciht matt.
    Ausserdem müsste er dann doch auch von FeFu Probleme haben, die hat er aber ja gerade nicht wenn er das Zeug bekommt.