Beiträge von Zaphod

    Zitat

    @ Gordon & Litschi :smile:

    Stimmt es eigentlich, dass es evtl. Probleme geben kann wenn man auf kaltgepresstes Futter umsteigt?
    Wenn ja, wie äußert sich das?

    Und noch eine doofe Frage. Kann es sich auch auf das Verhalten des Hundes auswirken? Das hat mir mal jemand beim TA erzählt, weil doch meine Hündin immer so nervös und hibbelig, leicht gestresst usw... Die meinte das könnte auch eine Reaktion vom Getreide sein :???:


    Probleme können z.B sein dass der Hund massiv viel Output produziert.

    Ja, von Getreide kann der Hund hibbelig werden.
    Weiß aber nicht mehr warum.

    Erstmal ist es wichtig dass ihr runterfahrt, der Hund merkt an eurem Verhalten auch dass etwas komisch ist.
    Wie gesagt, das Kotzen im Auto ist bei Welpen normal, ich würde mir jetzt auch erstmal 1 oder 2 Wochen nehmen und Vertrauen herstellen.
    Ohne den Hund irgendwo hinzuschleppen wo er es nicht kennt oder wo er es bedrohlich finden kann.
    Kein Trainer/Tierarzt/Hunde die ihn nerven oder ängstigen.

    Das mit dem ins Auto Brechen machen gaaaaanz viele Welpen, das ist normal.

    Was mich etwas stutzig macht ist die Reaktion deines Hundes, es sieht wirklich so aus als ob er nicht viel kennengelernt hat bis jetzt.
    Ist der Züchter wirklich vertrauenswürdig was das angeht?
    Häufig läßt man sich vom Schein blenden und merkt dabei nicht, dass es jemand ist der die Hunde nur rein im Haus hält und sie nicht an andere Menschen und Tiere gewöhnt.
    Ich finde schon dass es sich extrem anhört. sowas kenne ich sonst nur von Kleinsthunden.

    Zitat

    könnte aber auch eine bakterielle Überwucherung des Dünndarms sein.
    Macht diesselben Symptome.
    Bei EPI ist nur in den wenigsten Fällen eine fettarme Ernährung notwendig, dagegen sollte der Rohfaseranteil ( Gemüse) deutlich verrringert werden.

    Kann man das denn auch per Kotuntersuchung feststellen?
    Wir haben jetzt erstmal nur Elastase testen lassen, das Ergebnis habe ich aber noch nicht.
    Das Komsiche ist, dass er FeFu verträgt, gekocht verträgt er und auch manches Rohe, aber definitiv kein Fett.

    2 Stunden finde ich viel zu lang.
    So lange kann sich kein Welpe konzentrieren, das ist ja selbst für Erwachsene Hunde zu viel wenn sie nicht zwischendurch mal abschalten können.
    Die armen Würmer werden ja total überfordert. :sad2:
    bei uns ist es 1 Stunde mit viel Spielen zwischendurch und da sind die Hunde am Ende total platt.
    Ich fände 30-45 Minuten ideal.

    Zitat

    Das die Kinder weniger Angst haben wenn ich ruhiger bin habe ich auch schon gedacht und mir vorgenommen das nächste ( das wahrscheinlich leider kommen wird ) ruhig zu bleiben.


    Ja leider, das kann man aber auch nicht erwarten, finde ich. Das sind schon Hunde, die wirklich sehr gut auf ihren Besitzer hören sollten, das ist ja nun nicht meine Verantwortung.

    Möchte hier nochmal betonen, ich renne bestimmt nicht rum und will jeden pöbelnden Hund 'melden'. Finde solche Unterstellungen nicht fair, die dienen wahrscheinlich dazu, das Thema lächerlich zu machen - 'die dämlichen Leute mit ihren Schoßhündchen stellen sich immer so an'?

    Es sollte natürlich kaltschnäuzig heissen, nicht klatschnäuzig. :D

    Nö, das kann man nicht von jedem verlangen, hätte ich vor einem Jahr auch noch nicht gemacht, das kommt auch durch Erfahrung.