Beiträge von Zaphod

    Was auf jeden Fall machen solltest (und auch so machen kannst), eine Darmsanierung.
    Ich nehme Symbio Pet, andere empfehlen Stullmisan.
    Die AB Gaben und die Entwurmungen haben mit Sicherheit den Darm völlig durcheinander gebracht.


    Nach dem nochmaligen Durchlesen deiner Postings, kommt mir das echt total bekannt vor, Gib bitte eine Kotprobe ab, die wird dann eingeschickt und der Elastase Wert wird getestet.
    Da bist du erstmal mit 30 Euro dabei, ist günstiger als ein komplettes Geriatrisches Blutprofil

    Ja das mit der Schonkost kann sein.
    Meiner wird ja wieder komplett gebarft, einige Zeit ging nur TroFu, das verursachte aber massive Blähungen.
    Er hatte Ockerfarbigen Durchfall, überzogen mit Darmschleimhaut, teilweise blutig.
    Massivstes Magengluckern, gerne auch Gekotze mit Magensäure.
    Er war unruhig, weil er Bauchaua hatte, kaum Appetit.
    Er ist immer schn klapperdürr gewesen, am Schluss hat er bei 27 Kilo Kärpergewicht pro Tag 1,5 Kilo Fleisch bekommen, da ich die Fettmenge nicht erhöhen konnte und Pflanzliches bei Bauchspeicheldrüsenkranken nur in geringem Maße gegeben werden soll.
    Haare hatte er am Bauch kaum, das Immunsystem war nicht das Wahre.

    Inzwischen bekommt er Wedegest Enzyme, eigentlich 2x täglich einen großen Dosierlöffel, ich habe aber auf 2x 1 kleinen Löffel runtergeschraubt.
    1 x täglich Symbio Pet um die Darmbesiedelung wieder herzustellen.
    1 x tgl. Taxofit Artischocke/Mariendistel Kapsel.
    1 x tägl Vitamin B Komplex, da das im Dünndarm produziert wird, aber nicht wenn der Darm so entzündet ist.
    Bis neulich 3 x täglich Cimetidin gegen das Sodbrennen, seit einigen Tagen aber nur noch 2 x, seit gestern nur noch 1 x täglich, nämlich vor dem Schlafengehen.
    Futter bekommt er 4 x täglich.

    Neulich vertrug er fettiges Kalbsherz/Leber/Kehlkopf, gestern hatte er von Pferdefett wieder Plürrpup, das war also zu viel.

    Sein Elastase Wert im Kot war gut, Blut haben wir nicht getestet.

    Da die Besserung aber immens ist (bis auf den Ausrutscher gestern) seit Wochen nie wieder Durchfall, keine Grasfresserei, kein Gekotze, Appetit wie er ihn vorher nicht kannte, werde ich das noch eine Weile geben und dann runterdosieren.

    Er hatte als wir ihn vor 1,5 Jahren bekamen Giardien, diese, sowie das Präparat Panacur mit dem man die Viecher behandelt, scheinen häufiger Pankreas Probleme zu verursachen.
    So liest es sich jedenfalls hier.
    Ich habe die Hoffnung dass wir die Enzyme irgendwann absezten können.
    Wenn nicht bekommt er sie eben weiter, ist dann auch noch so.
    Man muss halt aufpassen dass man sie nicht ohnr Grund zu lange gibt, irgendwann stellt die Pankreas die Produktion der körpereigenen Enzyme nämlich ein.

    Halte uns mal auf dem Laufenden.

    Bei meinem TroFu Experiment konnte ich, neben des verstärkten Durstes bei Extruder feststellen, dass mein Hund nach MM riesige Haufen gesch..hat. Wesentlich mehr noch als bei Extruder.
    Das ist auch die Erfahrung die wir bei uns in der HuSchu machen.
    Anscheinend brauchen die Hunde bis zu 6 Wochen bis sie sich daran gewöhnt haben.
    Nach MM hat er weniger getrunken als nach Extruder.
    Dafür mochte er es aber nach wenigen Tage nicht mehr.

    Ein Hoch auf sein geliebtes Rohfleisch. :D
    Macht kleine Haufen und er trinkt kaum.

    Giardien werden extra getestet, aber du hattest ja Panacur bekommen.

    Meine TA meinte auch dass wir die BSD nicht extra testen müssen, seitdem wir aber Enzyme nehmen, hat er keinen Dünpfiff und kein Sodbrennen, sowie keine Kotzanfälle mehr.

    Ich finde diese Ratschläge bei meinem Hund völlig unnötig und überzogen.

    Das Einzige auf das ich achte ist, dass ich ihn nicht zutexte, da er sonst vereinnamend wird.
    Ob er nun aus Neugier zuerst durch die Tür geht oder ich mir einbilde ich müsste das als Rudelchef machen, ob ich nun einen Keks esse und der Hund sich einen Furz drum kümmert weil er eh nichts abbekommt, ob ich nun über ihn steige oder er sich auf mich drauf legt, bei diesem Hund ist das Mumpe, ihn interessiert das nicht.
    Er darf aufs Sofa wann und wo er will, wenn wir sagen dass er runter soll geht er, wenn Herrchen nicht da ist darf er aufs Bett (Herrchen weiß das).

    Ich bin der Meinung dass diese ganzen Regeln, von denen einige echter Schwachsinn sind (zu erst durch die Tür gehen z.B.) gut sind für Leute die mit ihrem Hund nicht klarkommen weil sie überhaupt keine Grenzen setzen und der Hund dadurch verunsichert ist und das Ruder übernimmt undd rebellisch wird.
    Diese Leute brauchen Punkte an die sie sich halten können, diesen Hunden dann die Entscheidungsfreiheit zu nehmen kann sehr hilfreich sein.

    Für den normalen HH mit ausgeglichenem Hund der keine Probleme hat, sind sie sicher unnötig.

    Andererseits glaub eich nicht dass ein Hund drunter leidet wenn Herrchen einen Keks vor ihm isst, er wird nur einfach nicht kapieren was das soll. :D