Beiträge von Zaphod

    Zitat

    Jetzt im Sommer ist sie nach 2 Minuten "fast trocken" und nach wenigen Stunden komplett trocken. Ich hab' die Zeit noch nicht gestoppt :lol:
    Aber sie trocknet schneller als man meinen sollte.

    Ich muss dazu sagen, dass sie viel amerikanisches Collieblut hat und deshalb deutlich weniger Fell als die britischen Collies, die den Großteil der Ausstellungshunde ausmachen. Im Winter würde das Trocknen länger dauern, denn dann hat sie etwas Unterwolle, aber jetzt im Sommer ist fast alles draußen.


    Das hätte ich nicht gedacht, kenne aber auch nur diese "aufgeplatzen Sofakissen" Versionen die man so auf Ausstellungen sieht.
    Schön zu sehen dass die auch naß werden dürfen. :smile:
    übscher Hund btw. :smile:
    Wie sieht es bei Collies mit der Verträgichkeit was Artgenossen angeht aus?
    Ich kenne z.B. nicht einen DSH der nicht unverträglich ist was Artgenossen angeht.

    Zitat

    Ich glaube, es hat noch niemand einen Collie vorgeschlagen =)

    Relativ groß (auf die Zuchtlinie achten!), dabei aber sehr leicht und schmal gebaut. Außerdem sehr sportlich, will geistig und körperlich ausgelastet werden. Collies sind sehr agilitygeeignet.
    Unsere ist total lieb zu jedem, aber den meisten Collies sagt man nach, dass sie Fremden gegenüber eher zurückhaltend sind.
    Die Rasse ist nicht gerade bekannt dafür, dass sie Wasser liebt, aber ich denke, dass hier der Großteil Erziehung ist. Unsere hat Wasser als Welpe kennengelernt und war mit 14 Wochen mit uns zum ersten Mal schwimmen. Heute liebt sie Wasser, schwimmt gerne und lange und ist eine richtige Wasserratte :)
    Apportieren tut unsere auch. Das haben wir gleich spielerisch im Welpenalter angelegt. Wie so vieles auch eine Erziehungssache.

    Hm, hab' ich etwas vergessen?

    Externer Inhalt heckennest.bounceme.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie lange braucht die bis sie wieder trocken ist?

    Einen Schäferhund würde ich dir auch nicht empfehlen.
    Ein Flat klingt klasse, ein Labbi geht ja meistens auch gerne ins Wasser.
    Sonst kann ich dir noch einen Boxer ans Herz legen. ;)
    Sind keine ausgesprochenen Jagdhunde, sind freundliche zu jedermann aber wachsam und haben eine unstillbare Lust jeden Mist mitzumachen, ob Agility, VPG, THS, Obi, Dummytraining.... :D *schwärm*


    In Sachen Hundeverhalten würde ich der Frau nix glauben, die scheint ja überhaupt keinen Schimmer von Hundeverhalten zu haben... :hust:

    Zitat

    Aha. Na ich geb das lieber aus einer natürlichen Quelle :/

    LG


    Ich auch.
    Ich mag auch diese Fertigmischungen nicht die es inzwischen so gibt.
    Die die ich kenne, haben alle Seeagenmehl und Calcium drin, ich möchte meinem Hund aber nicht täglich eine Dröhnung Jod geben und Knochen bekommt er auch in natürlicher Form, nicht als Pulver.

    Zitat

    das die vorm einlass keine ahnung hatten kann ich nicht glauben, denn es waren alles ta und ta-helferinnen. war wan und wielange geimpft sein muss weiß ich nicht.
    stachel waren verboten, wer seinen hund einen umgemacht hätte, wäre nicht hinein gekommen oder wieder rausgeflogen. mir ist aber den ganzen tag keiner beim einlass untergekommen. dafür ein sheltie mit haltie :/ .


    DAS finde ich toll !!! :gut: :gut: :gut: :gut:

    Was so garnicht geht sind: Windhunde, Nackthunde, BC , Aussies und JRT.
    Ansonsten muss ich viele Rassen nicht haben, gegen die Genannten habe ich aber eine richtige Abneigung und finde die gehen optisch garnicht.

    Ich liebe dafür alles was Molosserartig ist, das mögen ja auch viele nicht.