Beiträge von *kittycat*

    Zitat


    Was mir auffällt ist dass eure Spaziergehroute schon sehr unruhig ist. Mich würde es sehr nervös machen meinen Hund an der Straße freilaufen zu lassen. Auch Ewok ist an der Straße immer angeleint, egal wie gut er hört, weil mir die Nerven fehlen ihn im Verkehr freilaufen zu lassen. Dann finde ich klingst du auch arg gestresst, allerdings kann ich natürlich nicht beurteilen ob das generell so ist oder nur weil du gerade ein Video drehst und was zeigen willst.


    Das wollte ich auch sagen. Ist nicht böse gemeint, aber du selber sagst ja die Autos da fahren mit 100 Sachen, ich würde mich da nicht trauen meinen Hund laufen zu lassen. An der Straße ist meiner immer angeleint.
    Kenne nen Border, der hat auch nie ne Leine gebraucht, ist tödlich für ihn geendet, weil einmal als er am Bordstein saß ne Katze aufging und der Border ist hinterher, obwohl er sonst ja immer am Bordsteinrand sitzen geblieben ist und auf Frauchen gewartet hat :hust:


    Lg Caro & der kleine Schwarze


    Super :gut: :D :ua_respect: Freut mich für euch :gut:


    Lg Caro & der kleine Schwarze

    So nochmal mit der Schilddrüse... :muede:
    Habe nach telefonischem Gespräch mit Frau Dr. Wergowski nun ein zweites SD-Profil und ein Organprofil anfertigen lassen.
    War am Donnerstag bei einer von Dr. Wergowski empfohlenen TÄ aus Ansbach. Habe nun die Werte und am Montag Abend werde ich sie nochmal genauer mit der TÄ besprechen. Sie hat sich auch seine körperlichen Symptome (Schuppen, kahle Ohrspitzen,...) angeschaut und meinte, dass sie sich bei ihm auch aufgrund des Verhaltens eine SDU schon vorstellen könnte. Sie machte im Gegensatz zur vorherigen TÄ die ich über die gtvt herausgesucht hatte auch einen kompetenten Eindruck, aber mal sehen, hab schon zuviel erlebt mit Tierärzten :headbash:


    Cholesterin: Wert:243/ Normalwert <398 mg/dl
    Freies Trijodthyronin (ft3)
    (ECLIA)
    Wert: 2.4 / Normalwert 2.5 - 9.8 ng/l


    T4 (Gesamtthyroxin)
    Wert: 2.7 / Normalwert: 1.0 - 4.0 ug/dl
    <1.0 ug/dl erniedrigt 1.0 - 4.0 ug/dl normal >4.0 ug/dl erhöht 2.1
    - 5.4 ug/dl Bereich für Therapiekontrolle


    fT4
    Wert: 1.4 / Normalwert: 0.6 - 3.7 ng/dl


    TSH (canines) Wert: 0.10 < 0.5 ng/ml


    T3 (Trijodthyronin) 0.658 / 0.2 - 2.0 ug/l



    Will vielleicht schon mal jemand drüber gucken? Was meint ihr dazu? :hilfe:
    T3 scheint ja wieder grenzwertig zu sein, fT 3 an der unteren Grenze was ich so als Leihe sehe....
    Ich glaub ich hätte die Werte lieber noch nicht, bin schon ganz wuschig :lepra: :roll:


    Lg Caro & der kleine Schwarze

    hmmm... schwierige Frage - ich finde auf jeden Fall, dass es Hunde gibt die sich in unsere Gesellschaft besser einfügen als andere... Klar es kommt immer auf einem selbst an - mit welchem Hundetyp kommt man gut klar / hat man Erfahrung, und letzlich ist jeder Hund ein Individuum und kann auch mal in seiner Persönlichkeit völlig vom Rassestandard abweichen.


    Ich kenne halt zum Beispiel einige Labbis, Goldies... wo die Besitzer von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und die Hunde sind trotzdem mega nett.
    Dann kenn ich einen Schäfi, kommt schon von einer verkorksten Mutterhündin von einem schlechten Züchter, die Leute machen auch viel falsch aber der Hund ist eine tickende Zeitbombe. Er hat schon einen Hund aus dem Stall den er von klein auf kannte übel zugerichtet, ist sehr unsicher mit Menschen aber geht dabei nach vorne... auf der Weihnachtsfeier hätte er fast einen Jugendlichen gebissen, als wir gesagt haben sie sollen doch ihren Hund wegrufen und das wir die Situation für nicht ungefährlich halten (er hatte den Jungen bedrängt fixiert und angebellt, worauf er von der Nichte seiner Besitzer dann noch eine auf den kopf bekam da dachte ich echt jetzt hat er ihn). Ende vom Lied war das die Stallbesitzerin mich seitdem hasst wie die Pest, Gottseidank hab ich nur ne Reitbeteiligung und bin nicht auf den Stall angewiesen... Außerdem hat er schon mehrfach einen Jungen auf seinem Fahrrad gestellt, eigentlich ein Wunder, dass nicht schon viel mehr passiert ist.


    Ein anderes Extrembeispiel aus unserer Nachbarschaft: eine Continental-Bulldog (voher hatten die Leute einen Schäfi, der 10 Jahre seines Lebens den Garten nicht verlassen hat), auch diese Hündin Muffin, hat die ersten 1 1/2 Jahre außer ihrem Garten nichts gesehen. Dann ging die Frau 2 x die Woche mit ihr Walken der Hund ist nur lieb, verträglich mit Mensch und Tier - und das obwohl sie ja als Welpe nichts kennen gelernt hat. Mit 3 Jahren hat sie jetzt Epilepsie bekommen und wurde deshalb abgegeben...


    Tja, so einfach kann es sein, ich frage mich warum ich so viel Zeit in die Sozialisation unserer Hunde investiert habe :p *ironie* :lol:


    Lg Caro & der kleine Schwarze

    Zitat


    Anversich hält sich mein Mann auch an die "Vorgaben" und geht Bögen um fremde Hunde...aber wie Männer halt so sind haben sie weniger Geduld und wenn zum xten Mal ein fremder Hund ihnen über den Weg läuft, der nicht angeleint auf unseren Hund zuprescht, dann hat er einfach keine Lust mehr :headbash: ...jetzt kennt mein Männe auch die üblichen Gassi Probleme :hust:


    *g* doch mir kommt das irgendwoher bekannt vor :hust: Männer :D ;)


    Lg Caro & der kleine Schwarze

    @ NicoleT:
    Sicherlich kann man da clickern ;) Wenn dein Hund aber wirklich nur ab und an jemanden an der hand schnüffelt - find ich das gar nicht schlimm ;) Das macht meiner auch mal bei einem von 1000, obwohl er ansonsten sehr zurückhaltend ist. Er mag Menschen total, aber er weiß, dass ihn draußen kaum jemand streicheln will. Wenn wir daheim Besuch kriegen wird der dann aber ausgiebigst beschmust :D Viel schlimmer wäre doch wenn sie unsicher mit Menschen wäre, eine Freundin von mir hat so eine Hündin und ich muss sagen, das finde ich wirklich noch viel viel schwieriger als meinen der ab und an mal einen Hund anpöbelt, aber bei Menschen kann ich wirklich meine Hand für ihn ins Feuer legen.
    Und wenn sie sich bei Kindern freut ist doch super ;) Klar will nicht jedes Kind Kontakt, da muss sie dann lernen vorbeizugehen. Aber wenn mich Kinder fragen ob sie meinen Hund streicheln dürfen habe ich noch nie Nein gesagt. Vielleicht hast du ja jemandem im Bekanntenkreis mit ganz ruhigen ausgeglichenen Kindern wo man mal üben kann, das sie dabei ganz ruhig bleibt z.B. sitz macht, sich streicheln lässt und die Kinder ihr dann auch mal ein Leckerchen geben.


    Ich denke das einfachste wäre wirklich wenn du mit ihr öfter mal an Orte gehst wo viele Menschen sind, z.B. mal in ein Einkaufszentrum, Kerwa (wenn die Musik nicht so laut ist), Markt... Mit meinen Hunden hab ich das von klein auf so gemacht und Menschen waren bei uns nie ein Thema, wenn sie jemand begrüßt sind sie freundlich, ansonsten gehen sie gelassen an allen vorbei...


    Wenn du clickerst könnte es halt vor allem am Anfang sein, dass du die Menschen eher noch interessanter machst, denn ihre Einstellung gegenüber Menschen ist ja schon super positiv :smile: Deshalb würd ich da bischen aufpassen und vielleicht sogar dann eher den Blickkontakt zu mir clickern, wenn ihr an Passanten vorbeigeht.


    Lg Caro & der kleine Schwarze