Beiträge von Lilie1986

    ja also wenn ich ihm dann Ruhe verordne klappt das ja, wie gesagt ich brauch nur ein, höchstens zweimal Nein zu sagen dann ists auch wieder gut und er sucht sich nen Platz wo er sich dann ablegt.

    Gut, vielen Dank, ich werd es weiterhin unterbinden und hoffen dass er es irgendwann nicht mehr so oft macht, drauf achten dass der Stress reduziert ist und ihm hin und wieder die Freude lassen ;)

    Zitat

    Also, wenn er es nicht macht, wenn keiner da ist und er es macht, wenn jemand da ist, dann würd ich doch mal Stressabbau vermuten.

    Zitat

    ja ich dachte ja auch dass es Stressabbau ist wenn der Prinz mal nicht beachtet wird...die Frage...soll ichs unterbinden damit es nicht zur Gewohnheit wird, oder soll ich ihn dann lassen???

    Hallöle :smile:

    Ja sicher macht das Spass :smile:

    also er verhält sich schon wie der Prinz von Honolulu...von daher könnte das schon als Imponiergehabe gedeutet werden, so verhält er sich auch draussen, auch wenn da noch ne gehörige Portion Unsicherheit drinne steckt.

    Das Porblem ist, es nervt mich...wenn es denn nur immermal wäre..ok...könnt ich mit leben, aber doch nicht jeden Tag? oder zumindest jeden zweiten? Wenn Besuch da ist muss das ja nun auch nicht sein :D

    Also ihr sagt weiter unterbinden und hoffen dass es aufhört, irgendwann nach den Weiten der Pubertät? ich glaub er macht das einfach auch wenn ihm langweilig ist...hm...

    (also wenn ich das immer machen würde unter aller Augen, ja? das würde gesellschaftlich sicher nicht akzeptiert :lol: )

    Hallo ihr Lieben!!!

    Mein Paul ist nun 11 Monate alt und seit wir ihn haben poppt er seine Kissen und Decken...nicht stets und ständig...ich vermute er macht es wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt und damit gerade nicht umgehen kann.

    Als er so ca 6 Monate, oder 7 alt war hab ich mich schonmal an euch gewandt. Damals war er noch dolle mit mir überfordert weil ich soviel mit ihm gemacht habe, gut hab ich reduziert und nun ist er auch in der Wohnung entspannt. Trotzdem lässt er das Poppen nicht sein.

    Dann dachte ich okay, er hat Stress wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt und versucht das so abzubauen. Ich verbiete es ihm und er lässt es sich auch verbieten, mit einem normalen Nein - die Frage ist, wenn ich es ihm verbiete dann bekommt er ja wieder Aufmerksamkeit, wenn auch negativ...lass ich ihn aber poppen, dann hört er nicht auf bis er total erschöpft ist.

    Manchmal kann ich auch gar keinen Grund erkennen.

    Vielen Dank schonmal!!!!

    Ich bin ein bisschen ratlos, weil ich nicht möchte dass sich das als Routineverhalten einschleicht...kennt ihr sowas? Wie soll ich denn am besten reagieren? Machen lassen oder verbieten...? (ich nehm ihm dann auch manchmal einfach alles poppbare weg, und dann ists auch gut)

    Sonst kommen wir gut klar, er hält seine Ruhephasen zwischen den Spaziergängen ein und kann entspannen...bis auf die "Attacken" bezüglich der Kissn :smile:

    Ich mein wieso tut er das? Das kann doch jetzt nicht nur Stressabbau sein, oder? (achso, wenn er alleine ist macht er das nicht-hab Kamera aufgestellt)

    Hallöchen!

    wenn ich mich denn gleich mal einmischen dürfte, vielleicht interessiert es die TS auch. Wir wollen jetzt auch anfangen mit Rad fahren (also ich kann es schon :smile: )....lasst ihr eure Hunde bevors losgeht nochmal ausgiebig pullern etc.? weil ich seh da momentan das Problem, eh wir bis zum Wald gefahren sind wo er dann frei laufen könnte, muss er ja trotzdem und bleibt dann sicher am Fahrrad einfach stehen um zu machen?

    Dankesehr!

    @ sabrina: was fürn Mix ist denn deine? ich würd denk ich auch wenigstens warten bis die Maus knapp über ein Jahr alt ist, zumindest mit richtig ausgiebig Fahrrad fahren. Die Gelenke werden es dir danken ;)

    das Knabbern hört sich nach Flöhen an??? muss aber nicht...ich reagier nur allergisch auf jedes Knabbern und Kratzen weil meiner die Viecher magisch anzieht :smile:

    Vielleicht hat sie nen Infekt? Friert sie vielleicht weil ihr sie geschoren habt? Ist ja jetzt wieder bissel kälter, vielleicht ist sie einfach kränklich? Ich würd das mal beim TA abchecken lassen.

    hihi...meiner ist 11 Monate und ich kann mich noch dran erinnern dass er bis vor kurzem nach jedem Ausflug ebenso aufgedreht ist.

    aber wenn er sich durch ignorieren gleich wieder beruhigt - okay, dann ists ja super.

    ja da hilft wohl nur zu verhindern dass er immer Erfolg hat, der selbstbelohnend wirkt. WEGRÄUMEN :D Gerade schon beim zweiten Handy...das tut ja in der Seele weh...

    Ansonsten viel Erfolg mit dem Wirbelwind:)