Beiträge von Lilie1986

    Halleluja, das ist aber trotzdem ein ganz schön krasses Programm..ich mein wenn es funktioniert und so bleibt, okay...aber wenn ich Paul so ein Programm bieten würde (11 Monate), der würde mir im Kreis springen.

    Ich geh effektiv mit ihm am Tag ca 2 Stunden, wo auch gespielt und geübt und getobt wird. Vormittags und Nachmittags ist bei uns komplett Ruhe und abends ab 20.00Uhr ebenso. Er schläft auch durch bis ca halb 9.

    Wo er 12 Wochen alt war, war an so ein Programm nicht zu denken. Ist nicht bös gemeint, wollt nur meine Bedenken äußern...weil ich eben schlechte Erfahrung mit zu viel Bespaßung gemacht hab.

    Hallo Elsemonie!

    Danke für die gedrückten Daumen und deine Antwort!

    Dann muss ich wohl seine sämtlichen Kissen entfernen ... die weicheren hab ich schon weggeräumt, da die besonders interessant waren :smile:

    Also so dass er auf sämtliches aufreitet, so ist es nicht. Bei anderen Hunden macht er es gar nicht, zumindest bis jetzt noch nicht. Bei mir ist es bis jetzt auch sehr selten vorgekommen, aber immer die Situation wo ich mich zu ihm auf den Boden gelegt hab.

    Vielen Dank! Ich hoffe das gibt sich...sollte es das nicht, werd ich mir wohl doch mal anderweitig Hilfe holen, die vor Ort sein kann.

    Liebe Grüße!

    Hallo Baghyra!!

    Du sprichst mir aus der Seele...eine ähnliche Situation hatten wir gestern auch. Paul (11 Monate) ist ein halber Beagle der sehr ambitioniert schnüffelt, bis jetzt aber noch kein Talent zeigte und Hasen oder ähnliches immer erst später als ich entdeckte, sodass ich reagieren konnte.

    Gestern nun hüpft ein Häschen am Feldrand direkt vor ihm auf, das konnte selbst mein kleiner Träumer nicht übersehen- zack hinterher. Rufen- ganz klar-brachte gar nix. Irgendwann als er merkte er bekommts nicht, kamn er wieder. Jedoch, anders als bei euch, dann total aufgeregt...da wurde jedes Auto (entfernt auf der Bundestraße) fixiert, jeder Geruch aus der Luft wahrgenommen, an der Leine gezerrt bis zum geht nicht mehr. Ich denke dass er durch dieses "Schlüsselerlebnis" nun entdeckt hat dass er ein Jagdhund ist...Konsequenz...Schleppe, Schleppe Schleppe (leider).

    Anders als bei euch,also. Ich kann dich da sehr gut verstehen, dass du dich sehr erschreckt hast und nun Angst hast. Aber wenn du sie an die Schleppe machst, wie vorher auch schon, weiter übst und bissel besser aufpasst, dürfte das bald vergessen sein, denk ich:-)

    Verständnisvolle Grüße!
    Suse und Paul!

    Hallo LaBellaStella!

    Auch dir danke für deine Antwort.

    Es ist mir überhaupt nicht peinlich wenn er das macht. Es nervt bloss dass ich dann immer hinterher renn um es zu unterbinden.

    Weil ich befürchte wenn er es täglich tut, wird ne Verhaltenskette draus? Oder ist es schon... :???: sonst würd ich ihn ja auch einfach machen lassen?

    Aber irgendwas muss ihm ja den Stress bereiten und eigentlich ist es ja auch nur Symptombekämpfung wenn ich es unterbinde, sollte ich da nicht noch irgendwas an seiner Frustrationstoleranz machen?? Oder sowas in der Richtung?

    Hallo!

    Danke für eure Antworten!

    Also dass er das macht weil er Spass dran hat, glaub ich nicht. Weil er es tatsächlich immer dann macht wenn er mal nur am Rande/gar nicht beachtet wird, wie beschrieben.

    Ich weiss bloss nicht wie ich mit ihm üben kann damit er es auch mal akzeptiert, dass er nicht der Mittelpunkt unserer Welt ist bzw. wie ich ihm diesen Stress dann nehmen kann ohne ihn wieder zu sehr zu beachten und zu betüdeln. Wie gesagt mich stört es an sich nicht, aber er würde es jeden Tag tun wenn ich es ihm erlauben würde, bis zur Erschöpfung und ich hab ANgst dass sich da Gewöhnung einschleicht. Außerdem ist es nervig ihm jedesmal hinterher zu rennen um ihn davon abzuhalten. :/

    Dominant verhält er sich auch öfter (kann man doch so sagen, nicht? in Bezug auf Verhaltensweisen)...er hat es auch schon an meinem Bein versucht, wenn ich auf dem Boden auf dem Bauch lieg. Natürlich sofort unterbunden...und dann wars auch gut.

    Hallo Ihr! Jetzt muss ich euch doch nochmal etwas dazu fragen...

    Folgende Situation:

    Mein Freund und ich sitzen auf der Couch, Paul liegt im Tiefschlaf. Sobald wir beide anfangen uns ein bisschen zu kabbeln, da reicht auch schon lauter sprechen und lachen/kichern sonst was, steht Paul auf geht zu seinem Kissen und fängt an es zu besteigen.

    Ich dachte immer, er kann nicht damit umgehen dass er dann nicht mitmachen darf wenn wir "Spass" ohne ihn haben und das auch durchsetzten. Nur, dann muss das für ihn ja total Stress sein wenn er sogar aus dem Tiefschlaf aufsteht um seinen Stress (?) am Kissen abzureagieren?
    Ein anderer Grund erschliesst sich mir nicht, wenn er das macht. Nur, wie kann ich dagegen vorgehen? Dass er auch mal akzeptieren kann nicht dabei zu sein. Er hat hier schon recht strenge Regeln an die er sich zu halten hat. Er versucht allerdings ständig diese in Frage zu stellen. Ist vom Charakter her auch eher stur.

    Ich übe oft mit ihm an seiner Frustrationstoleranz, er darf vieles nur nach AUfforderung (loslaufen ohne Leine, an den Futternapf, aus der Tür rausgehen...etc.). Das klappt auch ganz gut.

    Habt ihr noch ne Idee wie ich mit ihm üben kann, dass er es gelassen hinnimmt, wenn wir uns mal kabbeln und er nicht mitmachen darf?

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße!

    hm...also ein Experte bin ich nicht, ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht hab.

    In dem Alter (und heute noch) dreimal am Tag raus - zum regulären Gassi gehen....und darauf die 5 Minuten Regel (also wenn er 5 Monate ist, pro Spaziergang 25 min).

    Beschäftigst du ihn draussen? Leckerli suche, spielen...etc.? Oder macht er es nur wenn er schlicht "laufen" soll?

    Paul ist an der Leine auch immermal ausgerastet, drinnen allerdings auch :D Das hat sich jetzt aber relativ gegeben. Vielleicht kannst du versuchen deinem Stinker zu zeigen, welches Verhalten er zeigen soll. Also jedesmal wenn er ruhig an der Leine läuft gibts ein Lecker, hat er seine 5 Minuten beibst du stehen, wartest bis er sich beruhigt hat und erst dann gehts weiter.

    So würd ich es angehen...weil ich glaube Schimpfen puscht ihn in der Situation nur noch mehr hoch (so wars bei uns)

    Hallöle!

    Erstmal super dass es bei euch so gut läuft, weiter so;-)

    Bei uns ist es so (ich bin die Woche über mit Paul auch alleine) mein Freund definitiv was ganz besonderes für den kleinen Stinker ist. Er hört zwar besser auf mich und ich kann ihn besser runterbringen, aber mein Freund ist schlichtweg das Highlight wenn wir alle drei zusammen sind:-)

    Mach dir nicht so die Gedanken, wenn es deinen Freund stört dass Bootsmann so an dir hängt dann muss er eben seine WE mit dem Hundetier intensiv verbringen, störts ihn nicht so sehr- auch gut:-)