Beiträge von Lilie1986

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hab Paule (1 1/4 Jahr alt und Beagle/Mops Mix) jetzt schon eine Weile nix mehr an Tricks beigebracht. Für drinnen hab ich mir jetzt überlegt ihm beizubringen die Leine zu apportieren. Und später dann auch mal andere Gegenstände auf Zuruf.

    Also das "Bring" kennt er und versteht es auch...bis jetzt hab ich immer auf den zu bringenden Gegenstand gezeigt und er hats gebracht. Wie baue ich denn jetzt effektiv und für ihn verständlich die Gegenstandsbezeichnung "Leine" ein?

    Oder sollte ich erstmal immer nur die Berührung, das Ansehen auf Kommando "Leine" bestärken und es dann erst mit dem "Bring" verbinden? Und in welcher Reihenfolge macht man das dann? Bring, Leine, Leine, Leine...? :D

    Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt..manchmal fällt mir das sehr schwer :headbash:

    Danke und liebe Grüße!!!
    Suse und der lernwillige Paule

    Hallo!!!

    Also mein Paule (Mops/Beagle Mix) hat das ne zeitlang auch mal gehabt..allerdings nicht so oft wie eure. Er ist dann frühs aufgewacht und plötzlich hat sich sein Becken reflexartig bewegt, also wie rammelbewegungen. Er hatte dabei ne Erektion, allerdings schien mir er weiss überhaupt nicht was jetzt gerade abgeht. Er hat mich angeschaut, ganz verdutzt und nach ca. 5 sek war vorbei...ist aber ne Weile nicht mehr vorgekommen (er ist jetzt 1 1/4 Jahr alt).

    Manchmal komisch die Tierchens:)

    Zitat

    Ich dachte echt, diese Phase wäre vorbei.
    Dafür war sie heute echt bemerkenswert aufmerksam und hat richtig gut mitgemacht.

    Du sprichst mir aus der Seele :sad2:

    Danke Tinks, ich versuchs nicht über zu bewerten...ich mach mir nur immer so nen Kopf was der Kleene haben könnte :???: wahrscheinlich mach ich mich zuuuu sehr verrückt.

    Hilfe mein Hund ist eine gespaltene Persönlichkeit - ich wusste es :hilfe:

    Ich kann mir wirklich keinen Reim auf sein Verhalten machen, vielleicht fällt euch was ein?

    Momentan ist Paul draußen echt super..er läuft an der schleifenden Schleppe, schaut sich nach mir um, orientiert sich an mir, lässt sich Dinge verbieten, ist oft auf den ersten Pfiff abrufbar.

    ABER drinnen macht er mir zur Zeit die Hölle heiss. Er hat ja nun angefangen wenn er alleine ist immermal wieder (nicht jedesmal) meinen Sockenkorb aus Bast anzunkabbern. Es gab mal ne Zeit da blieb der Kerl problemlos alleine..entspannt schlafend auf meinem Bett. Anscheinend hat er jetzt wieder damit Probleme :???:

    Vorgestern erwisch ich ihn wie er wieder an dem Korb knabbert...ja ich war da!!!! heute knabbert er an meinem Holzschränkchen!(während ich zu Hause war und grad mit ner Freundin gefrühstückt hab, keiner hat ihn beachtet) ich komm ins Zimmer weil ich was weg tun wollte...Paul sofort unters Bett gekrabbelt..dann hab ichs gesehen...Schrank angefressen...was soll das?

    Das hat er so noch nie gemacht? Was hat der Kerl? Kann es sein, dass dadurch dass ich ihn draußen so an mich gebunden hab, dass er jetzt schlechter allein bleibt und wieder zurück fällt in den "wenn ich kein e Aufmerksamkeit bekomme, muss ich sie mir eben auf provokative Weise holen-Modus" zurückfällt?

    Ich hab keine Ahnung...hat er Stress, is ihm langweilig, laste ich ihn nicht mehr richtig aus oder zuviel...dabei hat sich eigentlich nix geändert?

    :sad2: menno

    Hallo Nadine!!!

    Benimmt er sich denn nur so wenn ihr auf der Bühne seit??? Denn das könnte schon ein Ausdruck von Kontrollzwang sein...Wie verhält er sich generell wenn ihr weiter weg seid und ihn wen anders hält?

    Wenns Angst/Unsicherheit ist...ich würd ihn nicht streichel, denn das bestätigt ihn nur...ich glaub er muss sich da einfach dran gewöhnen...ich würde das bellen ignorieren...loben wenn er ruhig ist...vielleicht dann einen Kauknochen anbieten - sofern er ihn nimmt. Falls nicht ist der Stresspegel zu hoch.

    Hm ansonsten fällt mir nix weiter ein - als so zu tun als wär das alles ganz normal...vielleicht meldet sich noch jemand der mehr Anhnung hat!

    Viel Spass noch mit der Fellnase!

    Liebe Grüße

    Hallo Nicole!

    Also ich kann leider nix weiter zu deinem Problem sagen, Paule hat bis jetzt nur einmal nen Berner angebellt weil der ihm Angst gemacht hat...sonst bellt er eher wenig.

    Kennst du den Thread von Shoppy? Zeigen und Benennen? Ich glaub der könnte dir helfen - hat wohl schon vielen geholfen. Such es doch mal über die Suchfunktion.

    Grüße!!!

    Zitat

    Annie ist meistens gar nicht so arg überdreht, das geht, letztes Mal hatte sie einfach keinen Bock mitzuarbeiten. Wir sollten Slalom um Bäume laufen und den Hund motivieren, sich uns anzuschließen. Ich hab mit Engelszungen gelockt und auf sie eingeredet, sogar Leckerchen IN DER HAND gehabt und sie richtig gelockt!, und trotzdem konnte ich sie mehr oder weniger um die Bäume rumschleifen... Wäre ich allein gewesen (ohne Gruppe) hätte ich sie wahrscheinlich in den Senkel gestellt, sie ne Weile sitzen lassen oder so und erstmal die Aufmerksamkeit auf mich wiederhergestellt und dann nochmal versucht. Aber in der Gruppe kommt dann einfach vieles zusammen, das Peinlichkeitsgefühl (warum macht ausgerechnet MEIN Hund nicht mit ), der Zeitdruck (weil die anderen neben dran stehen und warten), das Beobachtet-Werden von den anderen
    Und genau an dieser Stelle würde ich mir eine Trainerin wünschen, die auch auf MICH eingeht und nicht nur auf den Hund... Tja... Ich hab schon überlegt, das Training deswegen abzubrechen und meinen Hund einfach alleine zu erziehen, aber die Gruppenstunden sind immer eine gute Möglichkeit, mit Ablenkung zu üben. Wann hat man schon mal 5 angeleinte Hunde zur Verfügung, mit denen man trainieren kann? Und die Trainerin meinte schon, dass unser Ziel ist, die Hunde freilaufend spielen zu lassen und jeder ist abrufbar. Was für ein schöner Traum
    tine1311

    Gut dann musst du an deiner Gelassenheit arbeiten, denn die Trainerin wirst du wohl nicht geändert bekommen :smile: Aber sie muss dir doch Tipps geben können wenns nicht funktioniert?

    Denk einfach dran: auch die anderen werden irgendwelche Probleme haben, auch die sind nicht perfekt...und wenns nur das alleine bleiben ist, oder das Zerkauen von Sachen, oder oder oder....man sieht ja auf dem Hundeplatz auch immer nur nen Ausschnitt vom Hund.

    Und selbst wenn die anderen perfekt sind (sogenannt perfekt :smile: ), die haben auch mal angefangen und man kann nicht Hund mit Hund vergleichen....versuche einfach ruhig zu bleiben, NICHTS muss dir peinlich sein, dafür gehst du doch dahin-um zu trainieren.

    Ich wünsch dir noch mehr Ausgeglichenheit, Gelassenheit und ein bisschen Arroganz um über den vermeintlich perfekten Hunden zu stehen ;)

    Liebe Grüße!