Müssen wir drübber stehen!!!!! :ohm: (oder schweben )
Beiträge von Lilie1986
-
-
Zitat
Nicht nur der ... Ich liebe schlechte Witze ...
da bin ich echt Meister drin...kannste mal mein Umfeld fragen, die rollen immer schon mit den Augen..na hauptsache ich hab Spass
-
Zitat
Boah. War der schlecht ...
Aber immerhin hat dein Smiley gelacht!
Tinks: Viel Spass mit Schleppe und Clicker! Hoffe es funtzt...ich bin übrigens auch immer mit Schleppe in der TAsche und Hund an kurzer Leine unterwegs, um die Schlepp dann am Zielort auszupacken und dann zu arbeiten oder was auch immer. Ich glaube (weiss es nicht) das OA könnte dir schon einen Strick draus drehen, wenn du die Leine nicht in der Hand hast...
-
passt auf, jetzt kommts:
Cocktailsauce auf den Cockerspaniel *schenkelklopfer*
*sorry*
-
ja Tani
Mit welcher Überzeugung er das gesagt hat..*gggrrr* Ich hätt ihm am liebsten den Hund für zwei Wochen geborgt, mit dem Hinweis "Mit klassischer Kondition kriegen Sie das schon hin. Ich hol ihn dan fertig ausgebildet wieder ab."
-
bemerkenswerter Satz meines Dozenten, nachdem ich ihm am liebsten (in Gedanken) bemerkenswert angespuckt hätte
Wir sind auf nem Treffen auf dem Campus und haben gegrillt. Paul war mit weil wir ja draussen waren. Ich bin dann noch ne Runde mit ihm gegangen und hab dazu die Schlepp dran gemacht, weil wir eben noch dolle üben müssen und der Zwerg es mir echt nicht einfach macht manchmal.
Da sagt mein Dozent: "Können sie den nicht abmachen?"
Ich: "Ne, der hört noch nicht so gut, aber wir üben fleißig dran."
Er: "Na der muss aber hören! Da müssen sie konsequent sein. Klassische Konditionierung, sie wissen doch wie es geht." (ich studier Psychologie)
:curse: hatte ich eine Wut in dem Moment...hat der ne Ahnung was ich für Zeit, Geduld und Nerven in den Hund steck und der kommt mir mit klassischer Konditionierung...ahhhhh!!!!
-
Als ob sie einen Schalter umlegen, oder??? Diese Mistkröten....bei uns zur Zeit auch wieder. Ne Zeit lang war er ja schlecht alleine und dafür draussen toll....jetzt hat sich das Ganze wieder umgedreht.
Drinnen bleibt er wieder hervorragend alleine, aber draussen verhält er sich wie der letzte A**i...kommt nicht auf Pfiff, schnuppert gefühlte drei Stunden an einem Grashalm und lässt sich auch nicht im geringsten davon überzeugen weiter zu gehen...nur wenn ich ihn am Geschirr nehme und auf den Weg setz...er läuft ins Feld, obwohl ich zweimal "nein" gesagt hab...
was soll ich sagen? tja...mal so mal so....ich hatte nur gehofft dass er in drei Wochen wenn wir nach Dänemark fahren mal ne gute Phase hat, wo er mit wenigstens schleifender Schleppe am Strand tollen kann....falls nicht, hab ich heute schonmal vorsorglich ne längere gekauft
Was solls...nehmts gelassen, ICH kann mich auch an den Hund anpassen und wer nicht hört muss mit den Konsequenzen leben...so.
-
Zitat
lilie
dann laß doch den dummy mal ein paar tage oder 2-3 wochen im Schrank und hol ihn mal NUR bei den gassigängen rauß ich mach jetzt im garten auch kaum noch dummy mit Mila weil sie es ja KANN und deshalb soll sie es dann beim Gassi gehen machen .....Hallo Windgeflüster!
Ja hab ich schon gemacht, sogar über 1-2 Monate lang...er will einfach lieber schnüffeln...aber da ich jetzt wieder TroFu hab was ihm schmeckt versuch ichs nochmal, nur draussen, wie du gesagt hast. Angeregt durch den Thread war ich gleich für Hundi schoppen und unter anderem ist ein neuer Dummy rausgesprungennacher wirds gleich ausprobiert!
Was haltet ihr davon in den Dummy was besseres zu machen als TroFu? Fleischwurst oder so? ist eher ungünstig oder?
@ penny: ja das kann auch runter gehen wie Öl, sowas braucht man auch mal*gg* Viel Spass beim trainieren und natürlich kriegst du das hin...ihr wollt ja keine Meisterschaften gewinnen...mach das was Mia anbietet und was euch beiden Spass macht, das merkst du ja und dann ist alles fein
-
Hallo Penny!!!
Ich hab eure Geschichte still mitgelesen, von Anfang an und muss vorab erstmal sagen: Ich finds super wie du mit Mia umgehst, sie in euren Familienalltag hundgerecht integrierst...super
Zum Dummytraining, wollt ich eigentlich nur meine bescheidene Ehrfahrung loswerden. Ich hab mit Paul auch recht früh angefangen zu üben, er hats schnell verstanden und war mit Freude dabei. Das Problem war/ist irgendwann - ziehmlich genau mit Eintreffen der Pubertät (was ich jetzt nicht als Entschuldigung sehen will
) verlor er das Interesse daran. Er holt drinnen und im Garten sehr gerne den Dummy...ich kann ihn verstecken, er sucht, ich kann ihn werfen und er läuft erst auf Erlaubnis los, ich kann ihn vom apportieren abrufen - Aber alles nur drinnen bzw. im Garten.
Draußen hat er Null Interesse an dem Teil, leider
Was ich sagen will...ich glaub ich hab gleich zuviel von ihm verlangt und zu oft. Er hat den Spass dran verloren und schnüffeln ist dann eben viel besser als zu "arbeiten". Versuch es aufregend für Mia zu halten, trainier nicht zu oft und beende das Training immer unbedingt positiv! Dann habt ihr beide mit Sicherheit länger und erfolgreicher Spass an der Arbeit als wir!!! Achso vielleicht ist es sinnvoll irgendwann den Futterdummy auszuschleichen und mit nem Apportel zu tauschen, weil wir hatten ebenso das Problem das Paul irgendwann an seinem TroFu rumgemäkelt hat und dann sah er offensichtlich keine Motivation mehr das Teil zu holen.
Liebe Grüße
Suse -
Zitat
Ich bin gelernte Gärtnerin, habe dann ein halbes Jahr als Hotelfachfrau gearbeitet und bin im Moment als Serviceberaterin einer Bank tätig.
Ich bin in der Berufswahl aber total flexibel...Ja Gärtner find ich auch gut
Und dein Vierbeiner fänd das sicher auch suuuuper*gg*
hm naja du bist flexibel...auch für ne weitere Ausbildung???Sonst ich weiss nicht, als Hotelfachfrau und in der Bank stell ich mir das eher schwierig vor...in dem Thread den ich verlinkt hab sind viele als Sozialarbeiter bes. im Kinder und Jugendlichen Bereich tätig und nehmen ihre Hunde mit..