Hallo Titus!!!!
Wier alt ist den dein Kleiner??? Also ich kenn das auch, das Hochdrehen. Paule hatte das so ca. mit 6 Monaten jeden verdammten Abend 
Ich hab ihn dann immer angeleint bis er sich beruhigt hat. Hab ich das nicht und hab es mit nein versucht etc. drehte er noch mehr hoch...weil dass wollte er da noch so gar nicht umsetzten, in dieser Situation. Das hab ich wie gesagt jedes Mal gemacht und irgendwann wenn er sah dass ich kommentarlos die Leine geholt habe hat er sich schon von alleine hingesetzt und sich beruhigt
Hat jetzt den schönen Nebeneffekt, dass er tatsächlich verknüpft hat "An der Leine ist Ruhe". Macht sich bei Restaurantbesuchen super 
Ansonsten lass ihn erstmal ankommen. Er muss erstmal Vertrauen fassen, eure Regeln kennen lernen und dann lernen sie auch zu akzeptieren. Das dauert manchmal ne Weile 
Ich versteh dich sehr gut, dass es dir die Nerven raubt. Mir ging es ähnlich. Halt durch, versuch ruhig zu bleiben dann überträgt es sich auch auf den Hund! Viel Erfolg!!!!
---------------------------------------
Wo ich doch sonst immer gemeckert hab, muss ich heut mal ein Lob loswerden
War mit Paule heute am Wasser und da haben wir ein Dackelmixmädchen (glaub ich) kennen gelernt. Ich dachte naja was solls, versuchst dus mal und hab ihn abgeleint.
Beide haben suuuper gespielt und als ich pfiff....was hat er gemacht? Ja er kam tatsächlich angerannt! Und als ich gehen wollte hat er doch tatsächlich nach mir geschaut und kam auf normales Pfeifen mit. *Wunder gibt es immer wieder - sing*