Beiträge von The007Gretchen

    hallo evilknievel (lebt der noch? ;) )

    ich habe eine klassische hundeschermaschine (50 euro). wenn ich damit den gesamten hund scheren will muss ich sie schon ganz kurz machen, da die maschine mit aufsätzen nicht durchs fell kommt. anders würde das mit einer schaf-schermaschine aussehen (hat ein bekannter von mir).

    ich denke aber wenn du nur die beine machen willst wird ein etwas billigeres exemplar es schon tun. verstellbar wird das blatt bestimmt sein, dann bekommst du auch einen besseren übergang hin!
    aber stell dich drauf ein, dass dein wuff nach deiner ersten eigenen schur erst mal etwas seltsam aussieht...bis du übung hast!

    wenn du keine lust hast nur wegen dem anhang "hunde-" mehr geld zu zahlen tut es auch eine günstige "menschen-" schermaschine.

    hallo zusammen

    was sind für euch die vorteile von fertigflocken (z.b. lunderl.) bzw. frischfütterung?

    für fertigflocken spricht natürlich der geringere (tägliche) zeitaufwand und die gute verstauungsmöglickeit.

    meine mädels futtern aber lieber frisch zubereitetes, wie siehts bei euren aus?

    bin gespannt von euren erfahrungen zu hören.

    eine freundin von mir hat(te) beim auto fahren ein ähnliches problem-nur fiept ihr hund nicht nur, sonder jault teilweise in voller lautstärke.

    weil ich dafür keine nerven hatte wenn wir zusammen gefahren sind habe ich also so lange auf sie eingeredet bis sie sich dann auch hilfe geholt hat.

    der tip vom trainer -also jetzt speziel autofahren- sobald er los legt anhalten und erst wieder weiter fahren wenn ruhe ist.
    die erste autofahrt war natürlich der horror. heute sieht die situation schon viel entspannter aus! leider ist, wie so häufig, hier das zauberwort: geduld.

    hallo zusammen

    die frage kommt zwar schon etwas früh, aber man kann sich ja nie früh genug erkundigen.

    nächstes jahr haben wir vor eine ca. 7-tägige kanu-tour in frankreich zu machen. zum übernachten wollen wir (meist) am flussufer wild campen.

    zu unserem hund der dann natürlich mit soll:
    wir haben bereits eine paddel-tour auf einem see und im rhein (ruhige stelle) probiert. sie ist super entspannt auf dem kanu und liebt es ab und an ins wasser springen zu können um sich zu erfrischen. durch das geschirr das sie dabei trägt ist es auch kein problem sie wieder ins kanu zu holen.
    auch das wild campen wurde schon aus probiert, solange sie mit ins zelt darf ist alles in butter.

    hat jemand erfahrung mit so einem trip? muss ich auf besonderheiten achten?

    hallo lena

    meine hündin war, als ich sie aus dem tierheim geholt hatte, auch über-ängstlich vor anderen hunden. es ist auch ein paar mal vor gekommen dass sie dann einfach nach hause gerannt ist. einen meidebogen hat sie obligatorisch gemacht.

    darauf hin bin ich mit ihr ins agility (heute mobility-danke an die foris für den tipp!) und zu einer laufgruppe gegangen. heute strozt sie nur so vor selbstbewußtsein gegenüber fremden hunden. kommt es doch mal wieder vor, dass sie einen ängstlichen tag hat (tagesform!), sucht sie schutz bei mir.

    dadurch dass sie im agility auch schwierige balanceübungen machen müssen und über ungewohnte untergründe laufen müssen erlangen viele schüchternen hunde mehr selbstbewußtsein.

    dennoch ist meine hündin auch heute noch eher der menschen- als hundefreund.

    so haben wir unser angst-problem in den griff bekommen. ob unser weg nun sinnvoll war oder nicht sei dahin gestellt! ich denke aber je mehr stress du dir machst um so schlimmer wird es, ein teufelskreis.

    wegen dem umziehen in die stadt würde ich mir an deiner stelle nicht jetzt schon stress machen, lass es einfach auf dich zu kommen. und wenn es eben so kommt dass sie in der stadt zunächst nur an der leine laufen kann ist das doch auch nicht das schlimmste der welt, oder?