Beiträge von *Baghira*

    Also der Wallach ist hübsch, dachte bei der Anzeige aber auch "Nachtgall ick hör dir trapsen"...

    Alles was jetzt folgt ist meine PERSÖNLICHE Meinung:

    ...alle 3 Monate Schmied? Käme meine nie mit hin, aber nunja, kann ja
    ...dich mit Ausbildung und Weiterbildung auskennen - klingt für mich nach bitte bereite mein pferd und zahle Geld dafür

    ...sicher im Umgang mit PFerden (kann man so oder so auslegen)

    ...ohne Sattel? Warum? keiner vorhanden? Unpassend?

    ...würde noch Longen- und Platzarbeit benötigen - nicht wirklich ausgebildet und auch hier wieder kostenloser Beritt, recht rohes, unausgebildetes Pferd...?!?

    ...demnach Augen auf beim Pferdekauf ....äh der RB Suche :lol: :roll:

    Habe auch schon genug erlebt. Prüf den Jung auf Herz und Nieren ;)

    Ich habe mir mal n VB zum Kauf angesehen. Angeblich nie Rennen gelaufen und kerngesund, große AKU, platt auf allen vieren und nachher kam raus der hat sich überschlagen und so Späßkes...

    Würde ein älteres Pferd suchen, ne Lebensversicherung im Gelände, vllt ein altes Turnierpferd, was zuverlässig alles durch die Gegend schaukelt und einem noch was beibringen kann

    ...

    Zitat


    ...ich bin verblüfft - wenn ein Hundehalter hier schreiben würde, ich wünsch mir nen Hund, mit dem ich nicht täglich Gassigehen muß, wär das Geschrei groß! Ich mein, wenn ich ein Tier kaufe, dann mach ich doch ALLES mit dem Tier, also auch Stall ausmisten etc. - sonst kann ich auch eins in nem Reitverein oder so ausleihen, oder seh ich das falsch?
    Ich bin ganz früher mal geritten, nix Großes, nur ein dreiviertel Jahr lang oder so, hab also selbst kein Pferd, aber ich kann mir das ÜBERHAUPT nicht vorstellen, ein Tier erst mal schon woanders einzustellen (entweder ich hab den Platz oder ich laß es) und dann auch noch zu erwarten, daß dort der Stall für mich ausgemistet wird..... Klar, für Geld kriegt man alles, aber wofür schaff ich mir das Tier dann an?
    Klärt mich auf, ich lasse mich gern eines Anderen belehren, aber so kann ich das gar net verstehen.....
    LG,
    BieBoss

    Also, vorab, ich bin jeden Tag da und miste selber etc.

    Man kann es aber auch so sehen, wenn ich misten lasse, dann habe ich ja potentiell mehr Zeit fürs Pferd ;)
    Bei nem Pferd ist es mMn noch was anderes, es sollte jeden Tag draußen sein, sich bewegen können und Artgenossen zur Fellpflege und zum spielen haben. Fällt bei nem Hund weg, ein Hund hat in der Regel nur uns, wohnt bei uns im Haus etc.. Ein pferd ist "nicht so" sehr auf uns angewiesen.

    Möchte man ein Pferd für 2-3 mal die Woche brauche ich mMn kein eigenes. Wenn ich aber mal 2 Tage die Woche nicht kann, ists auch egal.

    Das PFerd am Haus halten kann leider nicht jder, wäre Platzmäßig vermutlich auch nicht zu bewerkstelligen, daher finde ich einen vernünftigen Pensionsstall nicht schlimm, wobei mein Wunsch natürlich auch später Pferd am Haus ist ;)

    EDIT: Entschuldigt die Rechtschreibfehler, ich tippe immer mal nur flott nebenbei ;) Muss weitermachen.lach

    OT an:

    Emmy du quälst das arme Tier so früh am Tag ;)

    Achja, Samstag ist um 12 Uhr Sportpark Süchtelner Höhen, falls du magst.

    OT aus und ´tschuldigung ;)

    EDIT: Man bedenke, Freund und Familie leiden ;) Bin selten früher als 21 Uhr zu Hause, im Sommer später, weil du wegen Bremsen nur Abends/morgens ausreiten kannst. Und jeder Pferdebesi weiß, wie lange die Nacht sein kann, wenn Pferdi ne Kolik hat und geführt werden muss, beobachte und und und. Da saß ich dann auch schonmal bis 2 Uhr nachts im Stall und musste morgens um 6 aufstehen. Ich bin jeden Tag zwischen 1 Stunde (ohne reiten,wenns ganz schnell gehen muss) bis 5 Stunden (langer Ausritt dabei) im Stall.

    Aber ich würde nie im Leben tauschen :herzen4:

    Morgen ^^

    Also. Ich habe eine jetzt 10 jährige QH Stute vom Züchter, ist bei mir seit sie 2 war. Wurde dann erst englisch beritten (weil ich damals englisch geritten bin), dann aber schnell gemerkt, dass das nix fürs Stuti ist, guten Westerntrainer besucht, dann noch 1 Jahr Westernberitt (inkl. Unterricht) gezahlt. Das war schonmal nicht günstig. Sie ist ein klasse Pferd und es war toll, sie mit aufwachsen zu sehen, aber ich würde jedem Anfänger auhc zu etwas solidem raten, ein Jungspund hat halt irgendwann die Rockerjacken an :lol:

    Ich zahle in NRW (läääändlich) von 100 nackt (SV aber Halle, plus Heu Stroh Futter) über HP (morgens rausstellen) 185 (ohne Halle, guter Platz, inkl. ner bestimmten Menge Heu/Stroh) bis VP (ekliger Dressusstall ;) ) 350 mit Heckmeck. Aber ich bin zufrieden, wenn mein Pferd den ganzen Tag mit Kumpels draußen ist, gutes heu und Stroh bekommt, ne tolle Paddockbox hat und ich viel ausreiten und usn ab und an auf dem Platz quälen kann. Menschlich stimmts einfach und pferdisch und dann verzichte ich gerne auf Luxus. Ist aber Geschmackssache und abhängig, was man will. Würde ich Turniere gehen wäre mein jetziger Stall der Falsche für mich mangels Halle, oder ich müsste fahren. Bei uns kommt jetzt einfach die Zeit, da ist der Platz gefroren oder geflutet und dann musste gucken, was man macht ;) (aber Pferd war immerhin auf riesiger Wiese draußen :headbash: ).

    Schmied Komplettbeschlag (einfach) alle 6 Wochen 95€, Versicherung (OP, Haftpflicht, Reiterunfall 300 im Jahr), 4 mal Wurmkur (ähm...60), Impfen 2 mal im Jahr (ohje....ähm...100 rum?!?), Futter (ich brauche 1 Sack im Monat) 15€ plus Möhrle und Äpfelchen 15 (sie bekommt noch Magnesium und im Winter Kräuter, aber das ist kein Muss). Reitplakette 30 €/Jahr, Reitbedarf (geschätzt und runtergebrochen) 50€ Monat (man bedenke so ein Sattel ist teuer und alles n utzt sich ab...nunja), dann so Sonderausgaben wie Unterricht, ggf Beritt, Turnierteilnahme, unerwartete TA Kosten (ohje), ggf Spezialbeschlag, Zusatzfutter, u.U Späne statt Stroh (auch teurer), .... ich glaube das wars.
    Also unter 350,00-400,00 gehe ich pro Monat da nicht raus schätze ich, mit allem. Und ich muss selber misten und Co, morgens wirds halt nur erledigt und ich habe nen recht langen Anfahrtsweg. Also u.U passt auch nicht der Stall, der grade am nächsten ist.

    Kaufen finde ich persönlich wo ist egal. Pferd nie ohne AKU inkl. Röntgen (hier meine ich 300), selber putzen, satteln, Probereiten mehrmals, auf Haltung achten, etc....

    Ganz nebenbei, ein QH würde ich persönlich vom Züchter kaufen. Ich persönlich kenne wenig gute QHs die aus Privathänden wieder weggehen ;)

    Wenn du nach ner Ewigkeit mal zum Frisör kommst (was ja eh Luxus ist), Geld dafür ausgibst und ein schlechtes Gewissen hast, weil du hättest Hundi ja auch was davon kaufen können :ops:

    wenn du für Weihnachtsgeschenke die Seite von Hamish McBeth oder Ruffwear an deine Familie schickst

    Achja, und wenn es hieße Hund oder Freund geht, ich würde mich fürn Hund entscheiden ohne zu zögern ;)

    Ich schließe mich Jeanys Meinung an (muss ich weniger tippen :) ).

    Nimm Shila von deiner Freundin da weg und guck, dass ihr euch ohne Hunde trefft, wenn dir was an der Freundschaft liegt. Mir würde es nciht, aber ich blicke auch mit den Augen einer 26 jährigen darauf.

    Wenn in dem Alter ein Hund angschafft wird, dann weil die Eltern dahinter stehen, sonst hat das keinen Sinn. ich wollte auch immer ein Pferd und nen Hund, ich hatte Hamster :D

    Und Shila braucht Hunde, die sie auslasten und die ihr sozial und souverän Rudelverhalten zeigen und/oder mit ihr spielen ;) keine rotzefrechen Biester, die ihr Angst machen ;)

    Jeany OT an *Joker :herzen4: * OT aus