Morgen ^^
Also. Ich habe eine jetzt 10 jährige QH Stute vom Züchter, ist bei mir seit sie 2 war. Wurde dann erst englisch beritten (weil ich damals englisch geritten bin), dann aber schnell gemerkt, dass das nix fürs Stuti ist, guten Westerntrainer besucht, dann noch 1 Jahr Westernberitt (inkl. Unterricht) gezahlt. Das war schonmal nicht günstig. Sie ist ein klasse Pferd und es war toll, sie mit aufwachsen zu sehen, aber ich würde jedem Anfänger auhc zu etwas solidem raten, ein Jungspund hat halt irgendwann die Rockerjacken an 
Ich zahle in NRW (läääändlich) von 100 nackt (SV aber Halle, plus Heu Stroh Futter) über HP (morgens rausstellen) 185 (ohne Halle, guter Platz, inkl. ner bestimmten Menge Heu/Stroh) bis VP (ekliger Dressusstall
) 350 mit Heckmeck. Aber ich bin zufrieden, wenn mein Pferd den ganzen Tag mit Kumpels draußen ist, gutes heu und Stroh bekommt, ne tolle Paddockbox hat und ich viel ausreiten und usn ab und an auf dem Platz quälen kann. Menschlich stimmts einfach und pferdisch und dann verzichte ich gerne auf Luxus. Ist aber Geschmackssache und abhängig, was man will. Würde ich Turniere gehen wäre mein jetziger Stall der Falsche für mich mangels Halle, oder ich müsste fahren. Bei uns kommt jetzt einfach die Zeit, da ist der Platz gefroren oder geflutet und dann musste gucken, was man macht
(aber Pferd war immerhin auf riesiger Wiese draußen
).
Schmied Komplettbeschlag (einfach) alle 6 Wochen 95€, Versicherung (OP, Haftpflicht, Reiterunfall 300 im Jahr), 4 mal Wurmkur (ähm...60), Impfen 2 mal im Jahr (ohje....ähm...100 rum?!?), Futter (ich brauche 1 Sack im Monat) 15€ plus Möhrle und Äpfelchen 15 (sie bekommt noch Magnesium und im Winter Kräuter, aber das ist kein Muss). Reitplakette 30 €/Jahr, Reitbedarf (geschätzt und runtergebrochen) 50€ Monat (man bedenke so ein Sattel ist teuer und alles n utzt sich ab...nunja), dann so Sonderausgaben wie Unterricht, ggf Beritt, Turnierteilnahme, unerwartete TA Kosten (ohje), ggf Spezialbeschlag, Zusatzfutter, u.U Späne statt Stroh (auch teurer), .... ich glaube das wars.
Also unter 350,00-400,00 gehe ich pro Monat da nicht raus schätze ich, mit allem. Und ich muss selber misten und Co, morgens wirds halt nur erledigt und ich habe nen recht langen Anfahrtsweg. Also u.U passt auch nicht der Stall, der grade am nächsten ist.
Kaufen finde ich persönlich wo ist egal. Pferd nie ohne AKU inkl. Röntgen (hier meine ich 300), selber putzen, satteln, Probereiten mehrmals, auf Haltung achten, etc....
Ganz nebenbei, ein QH würde ich persönlich vom Züchter kaufen. Ich persönlich kenne wenig gute QHs die aus Privathänden wieder weggehen 