Also hier gibts Heu zur freien Verfügung. Ich warte auch nicht, bis alles auf ist (in der freien Natur fressen die ja auch nicht jeden Grashalm). Wird also täglich gewechselt.
Neben Zweigen gibts hier 2 mal am Tag Gemüse, Obst seltener, hier dann Äpfel, Birnen, Melone, Ananas.
An Gemüse gibt es : Brokkoli, Paprika, Petersilienwurzel, Salat diverser Sorten, Möhren, Knollen- oder Staudensellerie, Blumenkohl, Radieschenblätter, Kohlrabiblätter. Das so im Wechsel.
Löwenzahn hat meine ich viel Kalzium, da musst du etwas aufpassen, dann schmeiß denen lieber Gras rein oder wenn Mama Basilikum zb in der Küche hat, mops da was
Lieben die.
Kleiner Tip: (klappt bei mir super!) Wenn man das Gefühl hat die Ninchen hängen was durch, so, als wenn ne Erkältung kommt oder so, dann einfach 3 Tage Thymianzweige füttern. Tip von der Züchterin, weil die auch viel homöopathisch macht. Thymian wurde immer als das Antibiotika der armen Leute bezeichnet. 
Hilft jedenfalls super!