Beiträge von *Baghira*

    sich AKTIV und bewusst dafür entscheiden. ;)
    Da weiß ich es vorher.

    Wie viele Pferdehalter würden sich bei so ner Steuer ein Pferd neu anschaffen?

    Ich habe meine Stute seit fast 10 Jahren. Da hätte man im Traum nicht daran gedacht.

    Weg ginge sie wie gesagt ja nun eh nicht. Ich hab sie auch neben dem Abi alleine finanziert und täglich versorgt bekommen.

    Ich denke es geht eher um die Höhe ;)

    30 Euro kostet hier ne Reitplakette fürs Jahr. Angeblich wird das Geld genutzt für Reitwege und Co. Nunja.
    Von mir aus stocken die das was auf, aber im worst case 750 Euro pro Jahr? Unverhältnismäßig oder? ;)

    Es schreien ja auch alle, wenn die HS auf einmal 500 Euro beträgt (statt wie hier ich meine 80, da müsste ich aufs Konto gucken :D ) .

    Und wenn mein Pferd oder mein Hund etwas beschädigt oder jemand daurch zu Schaden kommt, dann haften meine teuer bezahlten Versicherungen dafür und im Zweifel ich und niemand anders ;)

    Zitat

    WO ist Dir das denn aufgefallen? DAS ist der größte Mist überhaupt.... Würdest DU die Hälfte Deines kompletten Vermögens spenden?


    Nunja, also ganz ehrlich, mein Konto sah auch mal richtig richtig mies aus und selbst zu der Zeit habe ich für nen Freund, der weniger hatte gerne nen Einkauf finanziert oder Sprit bezahlt. Er hat sich dann anderweitig dafür revanchiert (Box, Pferd ausbilden etc.) . Irgendwie hat es immer geklappt, manchmal habe ich mich gefragt wie, aber es geht. Also ich gebe GERNE! Und wenn ich mehr könnte auch mehr.

    Und hätte die Pferdesteuer (zb) einen höheren Wert (Sanierung der Reitwege/Tierheime/Gnadenhöfe etc.pp) hätte ich damit kein Problem.

    Eine Freundin ist Tierarzthelferin und wie oft sie mir erzählt hat, dass die dort Tiere von bedürftigeren Menschen behandelt haben, vollkommen umsonst .... Da hat die Oma von nebenan sprichwörtlich ihren letzten zerknüddelten Zehner mitgebracht, nen geflickten Rok an, damit der Dackel behandelt wird. :verzweifelt:

    Die meisten Tiere wurden doch zu guten Zeiten angeschafft. Ich rechne doch auch nicht damit, wenn ich Tier XY anschaffe, wer weiß, vllt entfallen darauf in 10 Jahren 1000 Euro Steuer. Muss man so weit denken? Versorgung, Unterbringung, TA etc. klar, aber in dem Maße neue Kosten? *grübel

    Meine Große bleibt, so oder so, aber ich kann mir dann auch mal nen Kopf machen, wo was wegfällt.

    Aber was anderes: Glaubt ihr WIRKLICH, dass das kommt? Ich weiß es nicht.

    Gaby lass dich bebömmeln!!!! :gut:

    Nebenbei, hier stehen weder Kotbeutelspender oder dergleichen, noch gibt es ordentliche Reitwege... Plakette zahle ich trotzdem, Hundesteuer auch.

    Würde das Geld sinnig eingesetzt (Tierschutz, Reitwege erneuern/verbessern, etc.pp.), dann gerne, wenn auch keine 750 Euro oder so ;)). Das Geld spart man halt, Urlaub war schon seit Pferd nciht mehr drin, Klamotten werden gekauft, wenn sie wirklich nötig sind und jeden Monat ne neue Tasche oder so, wer braucht das schon ^^

    Hier werden viele kleine Familienbetriebe drunter leiden (Heu/Stroh/Futter/Schulpferde) und viele Pferde (Thema Schlachter)

    Nebenbei zahlt man momentan für nen kleinen Ballen Heu statt wie hier üblich 2 Euro schon 4-8 *umkipp

    Naja, strahlende Kinderaugen ;)

    Meine RB zahlt nur ihren Unterricht auf meiner Stute und macht an ihrem Tag die Box.

    Ein Mädel aus der Gegend, zuckersüße 12, hat bei mir den ganzen Sommer über umsonst Unterricht bekommen, Eltern haben sich revanchiert indem ich abends da mal mitessen durfte ;)

    Kinder von Bekannten hat Sky auch schon ohne Endgeld sicher durch die Gegend geschaukelt, stolze Fotos zieren Kinderwände ;)

    ich weiß noch, wie glücklich ich früher war, wenn ich ein Pferd anschauen oder gar streicheln durfte.
    Damals musste ich gegen Mithilfe im Stall auch nichts für meine Reitbeteiligung zahlen, deshalb gebe ich jetzt auch gerne was weiter.

    Natürlich MUSS sich nicht jeder ALLES leisten können, aber so wird ein Pferd natürlich noch extremerer Luxus für (vermeintlich) Oberpriviligierte.

    Ich kann meine Tiere gut versorgen, ích zahle im Fall aller Fälle auch mehr, bevor die Große wegkommt, aber dann doch bitte Luxussteuer auf diverseste Dinge, nicht nur Tiere sind Luxus.

    Und nebenbei, hier in der Gegend leben viele Bauern von Einstallern, Heu- und Strohanbau, sowie dem Futtermittelhandel.

    Würde mich nicht wundern, wenn es Zustände gibt wie in Irland. Binden wir die Pferde mal an der nächsten Laterne an .... :verzweifelt: Und Schlachter ist ja auch immer ne Option :(