So geht es mir auch
Puh.....hatte die in feine Scheiben geschnitten, bisken Olivenöl und Salz dran und meine bei 180 so 20 Minuten im Ofen.
Ganz knusprig waren die aber nicht, aber saulecker
So geht es mir auch
Puh.....hatte die in feine Scheiben geschnitten, bisken Olivenöl und Salz dran und meine bei 180 so 20 Minuten im Ofen.
Ganz knusprig waren die aber nicht, aber saulecker
@Süßkartoffel
Mache ich hier auch so, meist mit Butter, Kartoffeln und Kürbis.
Ansonsten schmecken die auch super als Chips aus dem Ofen , oder als Kartoffelspalten (ebenfalls Ofen) mit Kräuterquark.
Hühnerherzen in eigener Brühe mit
Möhren
Petersilienwurzel
Süßkartoffel
Morgen:
Rinderhack mit nun zu der Frage: Darf Hund Paksoi?
Könnt ja sein, dass die wer auch zum liebhaben hält Falls ja, schreibt mich privat an , lach.
Off Topic
Mit Hefen bei Kaninchen kennt sich keiner von euch aus? Gerne per PN.
Meine haben es nämlich und bekommen jetzt Nystatin oder so.
Off Topic Ende
Gute Besserung den kranken Nasen!
Hier für morgen vorbereitet:
Putenmedaillons
Süßkartoffel
TK Kürbis
Petersilie
Petersilienwurzel
alles in Schweinebrühe gegart
Stück Rinderfett
Nachtisch Entenhals
zwei Stücke Pute gab es eben roh für "so"
daraus wurde dann
ausnahmsweise mal kleingeschnibbeltes Fleisch, da so die Akzeptanz von der großen Gemüsemenge besser ist
@Bulk Food Eimer.....sind ganz normale Plastikeimer mit Deckel
Ach ja nebenbei, ich habe für die Niffels wieder mal bei Grünhopper bestellt. Super Stoff Also falls hier wer Langohren oder dergleichen hat :)
ZitatIch habe schon wieder eine Frage.
![]()
Ich habe hier einen 5kg Beutel Lukullus Schonkostflocken stehen. Den würde ich jetzt bald öffnen und das was passt in die leere Dose eines Mera Dog Goodies Behälters (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…mera_dog/183240 ) füllen. Aber da passt ja nicht mal 1 kg rein. Wie verschließe ich denn da am besten den Rest? Wie macht ihr das?
Tupperdose, Bulk-Food-Eimer (für nen Euro oder so beim Fressnapf), sonstige Behältnisse
Danek Frau Lakritz!
ZitatHallo,
Ihr kocht ja immer so schöne Sachen. Ich traue mich aber noch nicht so richtig ran und würde mich gerne ein bisschen einlesen. Kennt ihr gute Literatur dazu? Ich hätte gerne ein Buch für Anfänger, mit Grundlagen, Tabellen wo was drin ist, Rezepten und eben alles was mensch für den Einstieg braucht. Will ihn ja nicht einfach planlos bekochen, sodass er dann Mangelerscheinungen bekommt.
Die übliche Sorge ^^ Was war (und manchmal bin) ich für ein nervliches Wrack gewesen
jetzt muss ich sogar überlegen, ob das nun zu viel Knochen war oder zu wenig.
Mittlerweile läuft alles aus dem Gefühl raus.
Buchempfehlungen kann ich dir nicht geben. gerne wird aber zu dem (kleinen) Meyer/Zentek geraten.
Ich habe hier lediglich die Fleischmenge und den Kalziumbedarf berechnet.Rest gibt es nach Futterzustand des Hundes (Gemüse immer recht viel, KH recht wenig). Und wie alle hier versuche ich sehr abwechslungsreich zu füttern.
Aber da kommen noch die Experten! :)
Ich habe mich ganz zu Anfang an den Werten orientiert und den Zusatz gefüttert (dann keine Leber und Knochen) .
Baghira mochte das Pulver aber bald nicht mehr, bei den Werten bin ich aber grob geblieben (Baghira, 25kg).
Technische Frage:
Wenn ich Tiefkühlspinat verarbeite (sprich kochen und mit anderem Gemüse/Fleisch mischen), kann ich den danach wieder einfrieren? Oder macht man sowas nicht?
Ach mei, dachte du kommst rum