Ach gerne. ich bin nur nicht mehr so gesprächig heute
Ich fütter keine Eierschale, da muss dir jemand anders weiter helfen
Vom Gefühl gibt das aber nen TL ?
Bei erwachsenen Hunden wird überschüssiges Kalzium meine ich ausgeschieden.
Ach gerne. ich bin nur nicht mehr so gesprächig heute
Ich fütter keine Eierschale, da muss dir jemand anders weiter helfen
Vom Gefühl gibt das aber nen TL ?
Bei erwachsenen Hunden wird überschüssiges Kalzium meine ich ausgeschieden.
Sorry, war den ganzen Tag unterwegs und bin mental nicht mehr zurechnungsfähig.
Kalcium berechnete sich doch 50-80mg pro kg am Tag.
Dann schaust du, was welche Knochen haben und fütterst zb 2-3 Mal die Woche (sonst sind das ja Ministücke)
Hier eine Liste http://dubarfst.eu/forum/board1-d…rte-in-knochen/
NIE kochen und füttern. Immer roh. Einfrieren.
Entschuldige meine unfreundliche Art. k.o.
Haha, sehr gerne
Hatte hier die Tage jemand nach Dosen gefragt zwecks einfrieren?
Habe die bei Ikea gekauft.
3x 400ml für 0,99 Cent.
Bei uns wird das dann die Gemüseportion :^^:
Aber vllt ja interessant, gibt es ja in allen Möglichen Abfüllungen.
Hatte hier die Tage jemand nach Dosen gefragt zwecks einfrieren?
Habe die bei Ikea gekauft.
3x 400ml für 0,99 Cent.
Bei uns wird das dann die Gemüseportion :^^:
Aber vllt ja interessant, gibt es ja in allen Möglichen Abfüllungen.
ZitatSag mal, wo bekommt ihr denn die Knochen für die Hunde her? Welche eignen sich besonders?
Die dürfen nur roh gefüttert werden richtig? Und wie lagert mensch sowas?
Hühnerschenkel/Putenkeulen/Hühnerkarkassen aus der Frische oder TK Theke im Supermarkt.
Fleischknochen auch in der Frischetheke.
Hühnerzeug auch vom Markt und Rinderknochen vom Bauern.
Zuletzt Entenhälse ausm Barfladen und Lammrippen vom türkischen Laden.
Heute, da patenhund: Gustico Dose mit Quark.
Für die ganz Vorsichtigen (habe ich ganz zu Anfang genutzt)
http://www.tierbistro.de/Mineralfutter/…timix-250g.html
oder sowas
Micro MIneral von CdVet
ZitatHuhu!
Wie der Titel schon sagt, was macht eurer Erfahrung nach Sinn? Welche Zusätze sollte man ins Futter rühren? Fette und Öle, Zink 2x die Woche (gesundform, zb apotel.de ab 10 Euro Versandkostenfrei) gibt es hier und ab und an Vit. B (Beaphar)Welche Fette gebt ihr? Fettes Fleisch, Rinderfett, Butter, Sahne. An Ölen Walnussöl, Leinöl, Weizenkeimöl, aktuell Lachsöl. Kleine Flaschen im Wechsel, bis eine leer istGibt es irgendwelche superbequemen Fertigmischungen, mit denen ihr zufrieden seid? Im Zweifel die Lunderland Flocken, zb futterfreund.deOder lieber ganz puristisch nur Fleisch und Gemüse, nix weiter? Kohlenhydrate gibts hier noch
Sind Gemüseflocken einer Dauerlösung oder eher eine faule Ausnahme? für mich die faule Ausnahme ^^ Es gibt aber vorgekochte Gemüsedosen, von Terra Canis und Hermanns meine ich (zooplus.de oder futetrfreund.de / Hier wird Gemüse in der Brühe vom Fleisch vorgekocht und einegfroren (immer so 2-3 Portionen). Die Eiswürfelvariante nutze ich für Brühe (Baghira sagt alles schmeckt besser mit Brühe!) , für unsere Gemüseportionen sind die zu klein
Muffinformen gehen aber ^^ , 2 x die Woche Eigelb oder was mit Ei. Als Kur in der läufigkeit Bierhefe, dann sieht das Fell nicht so fusselig aus ^^
Ich bin Anfängerin und freue mich sehr auf eure Meinungen.
Grüße,
Anja
Same here ^^ Danke!
Hühnerherzen
Petersilienwurzel
Möhren
Kürbis
dazu der Sud und Haferflocken
mit Lachsöl