Beiträge von Snaedis

    …dass ich es net schaff, die Hunde so zu erziehen, dass se nicht auf den (Ess-)Tisch gehen, ist bekannt. Ergo schieben wir die Stühle immer so dicht an den Tisch, dass diese nicht als Kletterhilfe gebraucht werden können.

    So, da räumt man also die Küche auf und wundert sich über die verdächtige Stille im Wohn- und Esszimmer. Beim Blick in selbiges fällt auf: ein Stuhl etwas vom Tisch abgerückt, das Kind (16,5 Monate) sitzt aufm Tisch und schält ne Banane, neber ihm steht Thorin…

    Hmpf. Erziehung ist wohl generell nicht so meines…

    LG Anna

    Also ich hab zwar im Wochenbett viel Ruhe gehalten, aber so generell war Leute besuchen mit Luis am leichtesten, als er so klein war: er hat problemlos überall geschlafen. Einfach dort aufs Sofa gelegt, Deckenrolle oder Kissen drum rum und fertig… von daher: mach, was dir gut tut!

    LG Anna

    Ich falle mal zwischen, Babymädchen wurde um 17:46 Uhr per Kaiserschnitt geholt. 55cm und 4180g.

    Wir sind hundemüde aber überglücklich.

    Die letzten Tage waren für mich persönlich der absolute Horror und ich will einfach nur die kommende Zeit genießen.

    herzlichen Glückwunsch zum neuen Leben! Ich wünsche euch eine wunderschöne Kennenlernzeit!

    LG Anna

    Der Hund pinkelt und kackt sicher nicht in die Wohnung, weil er denkt er wäre ne Katze.

    Nicht weil er denkt, er wäre ne Katze.

    Sondern, weil er das Verhalten der Katzen nachahmt?

    Dann würde er aber wohl ins Katzenklo machen.

    Also nein, wenn es ums in die Wohnung machen geht, dann hat das nichts mit „Katze sein“ zu tun.

    Als unsre Stubentiger die Wahl hatten zwischen Katzenklo und draußen zu machen, haben sie zu 99% draußen ihr Geschäft gemacht.

    LG Anna

    Wir haben die Großeltern, Tanten/Onkels zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag eingeladen.

    Unser Geschenk gabs schon frühs, damit es nicht zu viel auf einmal ist. Von denen, die nicht kommen konnten, haben wir die Geschenke dann auch 1-2 Tage später gegeben…

    War so relativ stressfrei für uns alle.

    LG Anna

    Ja, bei den Schopfhunden, peruanischen und mexikanischen Nackthunden könnte man nur die behaarten Varianten nehmen und würde damit nur noch behaarte Hunde, ohne Foxi3-Gen erhalten. Die Frage ist doch, ob die Einschränkung des Genpools wirklich nötig ist bei Hunden, welche in ihren Ursprungsländern (also Mexikaner und Peruaner) schon ewig halbwild als Straßenhunde überleben…

    Die Diskussion wurde aber in diesem Thread und seinen Vorgängern schon oft geführt…

    LG Anna

    Bei der Rasse könnte man relativ einfach nur noch die beharrte Variante züchten wenn man das Wesen dieser Hunde erhalten wollte oder?

    Das Problem ist dann wahrscheinlich das sie ist Haaren dann nichts besonderes mehr sind ….

    Nein, das „Problem“ ist dann nicht, dass sie „nichts besonderes mehr sind“, sondern, dass die Fellpflege anders/ aufwendiger wird.

    Und ja, viele genetisch nackte Schopfhunde haben eine mehr oder minder starke Behaarung am Körper, welche häufig abgeschoren wird, um das rassetypische Aussehen zu erhalten.

    Beim

    Mexikanischen und peruanischen Nackthund ist das meines Wissens nach seltener/ nicht der Fall.

    Und Fuchshexchen hat im Zahnpflegethread ein Zahnbild ihres 12 jährigen haarlosen Nackthundrüden, auf dem er recht vollzahnig wirkt.

    Meine Nackijungs haben mehr Zähne als Picasso, aber sind nicht vollzahnig. Bei Belle merkt man, dass es dem Vermehrer nicht darum ging, einen gesunden Hund zu züchten…

    LG Anna

    Schlimmer: läuft in die Gegenrichtung weiter, biegt falsch ab, läuft im Weinberg umher,…. Immerhin kommt er inzwischen relativ zuverlässig bei Fahrrädern, Fußgängern, Traktoren,… zu mir und ich muss ihn da nicht mehr jedes Mal einsammeln xD

    LG Anna