Beiträge von Snaedis

    hm...
    also eigentlich dürfte, bei optimler Einstellung der Druck nicht zu stark sein, weil der ja über die Befestigung abgefangen wird.

    Ich frag mich eher, ob man das Pferd damit überhaupt richtig lenken kann? Und wie sieht es mit parierenden Hilfen aus? Zügel annehmen/ nachgeben ist ja auch nicht möglich?

    ...also für die Arbeit um das Pferd herum (misten, longieren, etc.) hab ich immer meine Wanderschuhe genutzt, die sind Vollleder und auch die Lasche ist so zu, das die Schuhe wasserdicht sind. Zudem schützen sie die Füße ganz gut, wenn sich mal ein Pferdehuf darauf verirrt, oder dir etwas drauf fällt :roll:

    Einzigster Nachteil: du musst zum Reiten die Schuhe wechseln- Wanderschuhe können im Steigbügel hängen bleiben/ sich mit der Sohle drinnen verkeilen!

    Ich find die Krämerschuhe sehen schonmal nicht schlecht aus, mich würde es nur stören, dass sie keine richtige Profilsohle haben. Wenn es glatt/ rutschig ist, ist eine gut griffige Sohle von Vorteil. Ob das Profil bei den Krämer-Schuhen reicht muss man evtl ausprobieren.

    Dann ist natürlich noch wichtig, dass die Schuhe wirklich gut passen. Am besten läufts du sie auch vorher gut ein. Den ganzen Tag mit Blasen, und/oder schlecht sitzenden Schuhen rumlaufen ist nicht spaßig...


    Lg Snaedis

    Hallo Naila,
    hast du schon den Basispass? Es gibt ein Kleines Übungsbüchlein dazu, das würde ich an deiner Stelle durchlesen.

    Achte darauf, dass du die Pferde immer "richtig" führst: Wendungen immer nach rechts (nicht das Pferd um dich rum führen); wenn du ein Pferd auf die Koppel/ in die Box bringst immer zur Tür hin drehen etc...,
    Das sind so Kleinigkeiten, die ich während meiner Freizeitreiterei nie beachtet habe, und auch anders handhabe, wenn ich das Tier kenne ;) aber da dass zB Sachen sind, die auch deiner Sicherheit dienen, wird da meistens von den Verantwortlichen drauf geachtet.

    Wenn du ein Pferd aus der Box holst, in die Box bringst oder fütterst, kontrolliere ob die Tränke sauber ist und funktioniert, und ob der Futtertrog sauber ist. Es gibt Pferdchen, die es regelmäßig schaffen rein zu äppeln :roll:

    Wenn du dir irgend wobei unsicher bist: Frag lieber nach! Auch, wenn du dir doof dabei vorkommst! Lieber einmal zu viel Nachfragen, als einmal zu wenig!

    Ach und: Fehler machen ist menschlich! du wirst nicht in 2 Wochen alles perfekt können/ Wissen, dass ist normal!

    Ich hab fast ein halbes Jahr gebraucht, um alle Arbeitsgänge in und auswendig zu können!

    Lg Snaedis

    Zitat

    Bokey trifft auf einen anderen Hund, der in Sachen Höflichkeit eine Niete war und Bokey grummelt natürlich los, der Hund ging ihm einfach auf die Eier :roll:
    Frauchen vom nervenden Hund kommt näher, hört Bokey grummeln.
    "Naa, grummel grummel?! Heißt du denn auch Grummel?"

    :hust:

    klar! alle meine Tiere dürfen sich ihren Namen selbst aussuchen :gott:
    :D